VueScan ist eine Scannersoftware, die Sie alternativ zu der dem Scanner beiliegenden Herstellersoftware verwenden können. Das Programm unterstützt eine Vielzahl an Geräten und lässt sich auch einsetzen, wenn der Hersteller eines älteren Scannermodells den
Debut ist ein kostenloses Tool, mit dem man Videos von unterschiedlichen Quellen aufzeichnen kann. Das Programm nimmt Videos von Videokameras und Webcams, aber auch alles was sich auf Ihrem Desktop abspielt auf.
Mit FileZilla greifen Sie schnell und einfach auf FTP-Server zu. Der Open-Source-FTP-Client bietet eine Reihe von Features und verfügt über eine bedienungsfreundliche Programmoberfläche.
Mit The Bat Home Edition lassen sich E-Mails versenden und verwalten. Es ermöglicht die Verwaltung mehrerer E-Mail-Konten von unterschiedlichen Anbietern mittels POP3 und IMAP.
Der kostenlose Opera gilt bereits seit einiger Zeit als einer der schnellsten Internet-Browser der Welt. Zusätzliche Funktionen wie ein integrierter kostenlose VPN und das Video Pop Out machen den Browser als Alternative interessant.
Der Tor-Browser ermöglicht anonymes Surfen im Netz. Das Tor-Netzwerk nutzt mehrere Verschlüsselungsschichten, um sowohl Daten als auch ihren Ursprung und Zielort zu verbergen, was dazu beiträgt, die Verbindung und die Daten anonym zu halten.
Mit der Musikstudio-Software MixPad mixen Sie Musik auf Ihrem Rechner. Das Programm ist mit vielen Tonstudio-Funktionen ausgestattet und bietet dank integriertem Audio-Recorder die Möglichkeit gemixte Musik aufzunehmen.
Pixillion von NCH Software ermöglicht es Ihnen, Bilder in verschiedene Dateiformate zu konvertieren. Die Software unterstützt Formate wie JPEG, PNG, BMP, GIF, TIFF und mehr. Mit der Stapelverarbeitungsfunktion können Sie gleichzeitig mehrere Bilder konvertieren, und es stehen verschiedene Optionen zur Bildgrößenänderung zur Verfügung.
Switch wandelt gängige Audio- dateien in das MP3- oder WAV-Format um und erhebt für sich den Anspruch das stabilste Konvertierungstool auf dem Markt zu sein.