Es gibt wichtige Sicherheits-Updates für einige Chromium-basierte Browser, um zwei 0-Day-Lücken zu schließen.
Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen!
Sicheres Surfen, Zugriff auf weltweite Streaming-Dienste und Freischalten gesperrter TV-Sender.
Google hat die neue Hauptversion Chrome 90 bereitgestellt. Darin haben die Google-Entwickler 37 Schwachstellen behoben.
Der Hamburger Datenschutzbeauftragte will klären, ob die neuen Nutzungsbedingungen von Whatsapp rechtens sind.
Adobe hat wichtige Updates für Photoshop, Bridge, Digital Editions und RoboHelp bereitgestellt. Die Updates stopfen 10 Lücken.
Google hat ein neues Sicherheits-Update für Chrome 89 bereitgestellt, um zwei Lücken zu stopfen, die bereits ausgenutzt werden.
Beim Update-Dienstag im April hat Microsoft insgesamt 108 Sicherheitslücken geschlossen, darunter 19 als kritisch eingestufte.
Beim Update-Dienstag im April verteilt Microsoft wieder seine kleine Wurmkur. Die neue Version 5.88 beseitigt weitere Malware.
Ein Schlupfloch im Messenger Whatsapp macht es Angreifern möglich, den Account von Nutzern zu sperren.
Der Cookie-Ersatz FLoC von Google ist den Betreibern der Suchmaschine Duckduckgo ein Dorn im Auge.
Wir haben Cyberghost VPN ausgiebig getestet, um Ihnen einen umfassenden Eindruck zu verschaffen.
Ein alternatives Schutzkonzept zur Identifizierung gefährlicher Dateien basiert auf einer Positivliste (vormals Whitelist).
In Browsern gespeicherte Passwörter verbergen sich häufig hinter Sternchen oder Punkten. So machen Sie Passwörter sichtbar.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Datei harmlos ist, dann prüfen Sie diese in einer Online-Sandbox.
Hacker haben die Social-Media-App Clubhouse angegriffen und Daten von mehr als einer Million Accounts kopiert.
Über 500.000 Huawei-Smartphones wurden mit einer Malware verseucht. Sie startet teure Mehrwertdienste.
Beim Passwort-Manager NordPass erhalten Sie einen starken Rabatt in Höhe von 50 %. Zusätzlich gibt es einen Monat geschenkt.
Sicherheitsexperten melden, dass Angreifer 500 Millionen Profil-Daten zum Verkauf anbieten. Das sagt LinkedIn zum Vorfall.
Auf einigen älteren Gigaset-Handys hat sich automatisch eine Malware installiert. Gigaset erklärt, wie Sie das Problem lösen können.
Eine Paket-SMS-Abzockwelle rollt derzeit durch Deutschland. Schuld ist wohl der jüngste Facebook-Leak. So schützen Sie sich.