Sie wollen ein Fahrrad oder E-Bike im Internet kaufen? Dann seien Sie auf der Hut vor den vielen Fake-Shops. So erkennen Sie diese.
Nach einem Sicherheits-Update für Chrome haben auch Hersteller anderer Chromium-basierter Browser Updates bereitgestellt.
Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen!
Ihre Girocard (EC-Karte) oder Kreditkarte ist weg? So reagieren Sie richtig, um finanziellen Schaden zu vermeiden.
Mozilla hat mit Firefox 100.0.1 etliche Fehler in seinem Browser beseitigt. Außerdem verbessert Mozilla die Sicherheit von Firefox.
Ende 2021 hat Virustotal einen Bericht über die Verbreitung von Ransomware in den Jahren 2020 und 2021 veröffentlicht.
Mit einer gefälschten Website des Landes Baden-Württemberg verbreiten unbekannte Akteure ein Trojanisches Pferd.
AVM pflegt Fritzbox-Router und andere Geräte durch Updates. Hier erfahren Sie die aktuelle FritzOS-Version für Ihr Gerät.
Diebe können trotz Kartensperre mit einer gestohlenen Karte bezahlen. So verhindern Sie das.
Ein gerade erschienenes Windows-Update legt Apps lahm und verursacht Fehlermeldungen. So lösen Sie das Problem.
Möchten Sie verdächtige Dateien von einem Online-Scanner überprüfen lassen, können Sie dafür den Dienst Virustotal nutzen.
Fiese Schockanrufer haben jetzt sogar Goldbarren erbeutet. Das Opfer übergab die Barren auf offener Straße.
Über die Jahre haben AMD und Intel Ihre CPUs mit immer mehr Security-Features erweitert. Wir geben einen Überblick.
10 Ferrari, Lamborghini, McLaren & Porsche rasen bei Wettrennen auf deutschen Straßen. Jetzt jagt sie die Polizei. Update!
Noch bis zum 17. Mai erhalten Sie den lebenslangen Familien-Speicher von pCloud für 350 Euro. Natürlich als Einmalzahlung.
Ein zum Patchday im Mai veröffentlichtes Update kann auf Windows-10-Rechnern Probleme verursachen.
Netzwerk-Profis arbeiten am liebsten mit der Kommandozeile. Dort können Sie unter Windows viele Einstellungen anpassen.
Verbraucherschützer warnen vor zwei Stromlieferanten. Heute erreichte uns per Rechtsanwalt eine Stellungnahme.
Mit intelligenten Sicherheitskameras sehen Sie auch von unterwegs aus, was um Ihr Haus herum passiert. Hier die Top-Modelle.
Mit Pluton hat Microsoft eine Technik vorgestellt, die Sicherheitsfunktionen direkt in die CPU integriert. Doch wie funktioniert das?
Sicheres Surfen, Zugriff auf weltweite Streaming-Dienste und Streamen gesperrter TV-Sender.