Wir zeigen Ihnen die besten Tools und erklären, ab welcher Temperatur Handlungsbedarf besteht und was Sie tun können.
Die Grafikartenpreise fallen und erreichen endlich normale Regionen. Diese GPUs gibt es bereits zur UVP oder gar darunter.
AMD Ryzen 7000: neuer Sockel AM5 mit DDR5 und PCIe 5.0, 170 Watt Leistungsaufnahme und bis zu 5,5 GHz beim Gaming.
Mit ATX 3.0 kommt der 12+4-Pin-Anschluss für Grafikkarten, der 600 Watt liefern kann. Brauchen Sie also bald ein neues Netzteil?
Die von Nvidia etablierte Mining-Limitierung aktueller Grafikkarten lässt sich nun nahezu komplett umgehen.
Hersteller GEIL hat die ersten DDR5-Riegel mit aktiver Kühlung und RGB-Beleuchtung im Angebot.
Intel scheint seinen Raptor Lake-Prozessoren einen größeren Cache spendieren zu wollen, darauf deutet ein CPU-Z-Screenshot hin.
Mit der Low-End-GPU GTX 1630 will Nvidia den Konkurrenten AMD im Einsteiger-Segment unter Druck setzen.
Mit einem Sicherheits-Update reagiert Nvidia auf zehn Sicherheitslücken im Grafikkarten-Treiber für Windows.
Grafikkarte entfesselt: Ihre Grafikkarte kann viel mehr, als Sie denken. Mit diesen Programmen reizen Sie Ihre Grafikkarte voll aus.
Die neuen Ryzen-Prozessoren von AMD auf Basis von Zen 4 sollen auf bis zu 5,4 GHz hochtakten und bis zu 24 Kerne bieten.
Wer die Leistung seiner Grafikkarte mit der Unreal Engine 5 ausloten möchte, sollte sich den EzBench Benchmark anschauen.
Durch Photosynthese von Algen gesammelte Energie soll künftig kleine ARM-Prozessoren antreiben.
In offiziellen Intel-Treibern finden sich Informationen darüber, welche Arc-Desktop-GPUs auf den Markt kommen werden.
Mit unseren Gaming-PC-Konfigurationen bekommen Sie die beste Spieleleistung für Ihr Geld - inklusive Peripherie-Empfehlungen.
Der neue Game-Ready-Treiber von Nvidia sorgt für eine bessere Unterstützung in "Evil Dead" und "Vampire Swansong".
Dem steigenden Preisverfall bei Grafikkarten will Hersteller AMD mit einem Spiele-Bundle entgegenwirken.
Die neuen Ryzen-7000-Prozessoren erreichen einem ersten Benchmark zufolge einen Boost-Takt von 5,21 GHz.
Über die Jahre haben AMD und Intel Ihre CPUs mit immer mehr Security-Features erweitert. Wir geben einen Überblick.
Mit FSR 2.0 will AMD eine Alternative zu Nvidias Upscaling-Technik DLSS bieten. So schlägt sich die Technik.
Mit Pluton hat Microsoft eine Technik vorgestellt, die Sicherheitsfunktionen direkt in die CPU integriert. Doch wie funktioniert das?