Jemand kauft einen 808.000 Euro teuren Drucker und stellt nach dessen Anlieferung fest, dass er nicht in sein Gebäude passt.
Farblaserdrucker sind kompakt und günstig geworden. Im Vergleichstest erfahren Sie, auf welche Merkmale es ankommt.
Die Multifunktionsdrucker der Einstiegsklasse frischt Epson mit dem Expression Home XP-4100 auf. Er kann Duplex automatisch, ist aber horrend teuer in den Seitenpreisen, wie der Test zeigt.
Ihr neuer Multifunktionsdrucker darf nicht mehr als 100 Euro kosten und soll günstig im Unterhalt sein. Hier sind die besten.
Aktuelle Multifunktionsgeräte können mehr als drucken, scannen & kopieren. Was sie drauf haben, zeigt unser Vergleichs-Test.
Der Canon Pixma TS5350 folgt dem Modell Pixma TS5150 nach, ist aber teurer. Im Test prüfen wir nach, ob der Aufpreis gerechtfertigt ist.
Ob Windows, Android oder Apple - So haben Sie von jedem Gerät aus Zugriff auf Ihren Drucker - und zwar über Ihr WLAN.
Die Kosten für Tinte pro Druckseite sind horrend. Doch das muss nicht sein. Mit diesen Tricks sparen Sie sich bares Geld.
Geldbeutel, Freizeit, Umwelt - diese cleveren Programme schonen alle drei, zumindest beim Drucken.
HP setzt jetzt auf Multifunktionsdrucker mit Tintentanks. Der Smart Tank Plus 655 muss zeigen, ob er der Konkurrenz gewachsen ist.
Canon geht in die 2. Runde bei Kombidruckern mit nachfüllbaren Tintentanks. Es gibt patente Neuerungen.
Der Drucker streikt. Das kostet Nerven und Geld. Doch die häufigsten Druckerfehler lassen sich leicht vermeiden. Wir sagen wie.
Auch für Multifunktionsdrucker im Firmennetzwerk muss für den Schutz sensibler Daten der Zugang geregelt werden.
Amazon bietet unseren Testsieger der Multifunktions-Drucker bis 100 Euro, den Canon Pixma TR4551, aktuell zum Toppreis im Prime Day an. Im Angebot sind auch noch weitere Multifunktionsgeräte.
Mit dem Epson Expression Premium erhalten Sie einen voll gepackten Multifunktionsdrucker. Jedoch in einen sauren Apfel müssen Sie beißen, wie der Test zeigt.
Ein Farblaser-Multifunktionsgerät ist ein Drucker, der auch kopiert, scannt und faxt. Dem Test stellen sich Vertreter ab 250 Euro.
HP bringt mit dem Sprocket 200 bereits die zweite Generation von Taschendruckern heraus. Doch was taugt das Gerät?
Der Multifunktionsdrucker Brother MFC-J497DW ist kompakt gebaut, ohne auf zweckmäßige Ausstattung zu verzichten.
Mit dem Pixma G6050, G5050 und GM2050 bringt Canon weitere Drucker auf den Markt, deren Tintentanks sich nachfüllen lassen.
Beim Kauf des Canon Pixma können Amazon-Kunden gegenüber des UVP aktuell rund 140 Euro sparen.
Bei einem Drucker ohne Display fehlt ein direkter Zugriff, um ein anderes WLAN-Netz auszuwählen. So gehen Sie vor.