Mit der Radeon RX 6700 XT stellt AMD eine Grafikkarte vor, die sich uneingeschränkt fürs 1440p-Gaming eignet.
Hohe Frameraten für wenig Geld: Das Acer Nitro 5 will vor allem preisbewusste Spieler überzeugen.
Test: Full-HD-Monitore sind bei Gamern beliebt. Sie stellen geringe Grafikkarten-Anforderung und bieten hohe Bildwiederholraten.
Wie viel Strom verbraucht die HMX3 - und wie teuer ist das Zocken mit der Höllenmaschine? Das zeigt Euch Basti in diesem Video.
Cheffchen steht vor der Abwicklung eines wichtigen Vertrags. Währenddessen tüftelt Michi an seinem E-Scooter.
Ende März sollen die neuen CPUs ausgeliefert werden, Spezifikationen, Tests und Preise gibt's aber schon jetzt.
Der Hersteller Palit will die Restbestände seiner Grafikkarten aus dem Jahr 2017 doch noch in den Handel bringen.
Nvidia will die Funktion "ResizeBAR" ab Ende März auch für schnellere Grafikkarten der RTX-Reihe anbieten.
Ein US-Gericht hat Intel zur Zahlung einer Milliardenstrafe wegen Patentverletzungen verurteilt. Intel will sich dagegen wehren.
Intel stellt Performance Tuning Protection Plan ein, der durch das Übertakten beschädigte Modelle günstig austauschte.
Der Grafikkarten-Umsatz in Deutschland ist zuletzt massiv gestiegen, wie aus aktuellen Zahlen der GfK hervorvorgeht.
Test: Das kabellose Razer Blackshark V2 Pro übernimmt die Tugenden der Nicht-Pro-Variante - mit Preisaufschlag.
Weil optische Medien keineswegs ewig halten, sollte man den Inhalt auf die Festplatte kopieren. Wir nennen die Tools dafür.
Aktuell läuft im HUAWEI-Store die "Mate My Day"-Aktion mit Top-Deals zum neuen Monitor, Notebooks, Tablets und mehr.
Die RTX 3090 mit Radiallüfter dürfte es in absehbarer Zeit nicht mehr geben. Nutzer sollten schnell zuschlagen.
Die aktuellen "Angebote der Woche" bei NBB. Top-Angebot: FFP2-Masken in der 50-Stück-Packung zum Schnäppchenpreis.
Der Teilnahmeschluss für das HMX3-Gewinnspiel ist abgelaufen, aber wir können sie trotzdem noch nicht verlosen...
Test: Mit der 670p steigert Intel die Datenraten und erhöht die Lebensdauer der SSD-Serien mit QLC-Flashspeicher.
Mit der Ryzen-5000-Serie und der Radeon-RX-6000-Modellreihe hat AMD das Smart Access Memory vorgestellt.
Hier bekommen Sie alle Infos zur Höllenmaschine HMX3 im Gesamtwert von über 21.000 Euro!
O&O Defrag 24 Pro räumt Ihre Festplatte auf und sorgt für schnellere Datenzugriffe. Angeblich auch bei SSDs. Hier unser Test.