Mit 300 Metern Reichweite wirbt so mancher Router-Hersteller. Doch zu Hause streikt das WLAN oft schon nur zwei Räume weiter.
Wer das heimische Netzwerk elegant und kabellos erweitern möchte, kann dafür zu Powerline greifen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich auch ohne Festnetzanschluss einen sogenannten nomadischen Telefonanschluss einrichten.
Congstar hat seine Homespot-Tarife überarbeitet und bietet mehr Datenvolumen zum kleineren Preis.
Mit O2 my All in One XL und O2 Free XL bietet O2 ab Februar zwei neue Tarife ab 59,99 Euro monatlich an.
Wer den Tarif Magenta Zuhause S der Deutschen Telekom nutzt, muss ab Frühjahr mit einer Preiserhöhung rechnen.
Wer nicht in einen NAS investieren möchte, kann auch mit der Fritzbox USB-Geräte schnell im Netzwerk einbinden.
Möchten Sie Ihren 1&1 Vertrag kündigen, ist das nicht ganz so einfach. Deshalb zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht.
Die Telekom hat innerhalb von nur vier Wochen rund 2,3 Millionen Haushalte für Super Vectoring (250 Mbit/s) freigeschaltet.
Firefox-Addon, Windows-Gadget, Anruf-Monitor - mit diesen kostenlosen Tools haben Fritzbox-User immer alles im Blick.
Streikt der Internetzugang, ist Ihr PC von der Außenwelt abgeschnitten. Wir zeigen, wie Sie die Fehlerquelle finden.
Der Berliner Routerhersteller AVM teilt mit, dass der Kabelrouter Fritzbox 6430 ab sofort das Update auf Fritz-OS 7.01 erhält.
AVM bietet auch Fritzboxen für den mobilen Internetzugang über LTE an. Wir zeigen, wie Sie damit online gehen.
Mit Myfritz lässt sich von unterwegs über das Internet einfach und sicher auf die Fritzbox zuhause zugreifen.
In Deutschland werden alle Internetzugänge schrittweise auf IPv6 umgestellt. Wir verraten, worauf Sie jetzt achten sollten.
Die Anzahl an Apps für das Fire TV ist über die Jahre ziemlich gewachsen. Wir haben die Besten für Sie herausgesucht.
Warum die Übertragungsgeschwindigkeit Ihrer Fritzbox sinkt, wenn Sie ein NAS-Gerät anschließen, ist schnell erklärt.
Eine gute Alternative zu DSL sind spezielle LTE-Tarife für zu Hause mit viel Daten-volumen - und das inklusive WLAN-Router.
Ihr WLAN ist zu langsam? Bevor Sie einen neuen Router kaufen, lesen Sie lieber unsere Tipps. Die helfen gratis oder für kleines Geld.
Die Grünen wollen durch einen neuen Antragsentwurf die Netzbetreiber zu einem stärkeren Breitbandausbau zwingen.
Über 118.000 Haushalte in 102 Kommunen dürfen nun mit 100 Mbit/s bei der Telekom surfen. Diese Orte kommen dazu.