Der Online-Kurs "Python - Das Grundlagen Bootcamp" ist für wenige Tage für 9,99 statt 94,99 Euro buchbar. Kein Vorwissen nötig!
Von Microsofts neuer One-Outlook-App bekommen Insider-Tester nun eine offizielle Testversion.
Windows 11 bietet einige Funktionen, die einen Wechsel zum neuen Betriebssystem sinnvoll machen.
Die praktische Software Sound Recorder aus dem Jahr 1990 wird von Microsoft in Windows 11 neu aufgelegt.
Ein gerade erschienenes Windows-Update legt Apps lahm und verursacht Fehlermeldungen. So lösen Sie das Problem.
Der neue CCleaner 6 besitzt jetzt einen patentierten Performance-Optimierer. So soll er funktionieren.
Ein zum Patchday im Mai veröffentlichtes Update kann auf Windows-10-Rechnern Probleme verursachen.
Netzwerk-Profis arbeiten am liebsten mit der Kommandozeile. Dort können Sie unter Windows viele Einstellungen anpassen.
Haben Sie das Gefühl, dass der Akku Ihres Laptops nachlässt? Mit diesem Windows-Tool behalten Sie die Akkuleistung im Blick.
Das nächste große Windows-11-Update bringt für so manchen Nutzer eine unangenehme Überraschung.
Microsoft warnt: Die nächsten Testversionen von Windows 11 werden besonders instabil. Das ist der Grund.
Für Windows 10 Version 20H2 endet der Support am 10. Mai 2022. Das sollten die Nutzer jetzt tun.
Das Update KB5012599 verursacht bei Windows 10 viele Probleme. Doch Microsoft verspricht noch diese Woche Abhilfe.
Bald wird das erste große Update 22H2 für Windows 11 erscheinen. Die spannendsten Neuerungen stellen wir in diesem Video vor.
Was tun, wenn man beim Versuch Apps aus dem Microsoft Store auf einem Rechner zu Installieren am Gerätelimit scheitert?
Ein neuer Computerwurm verbreitet sich auf Windows-PCs über infizierte externe USB-Laufwerke.
In der neuen PC-WELT lesen Sie unter anderem, wie Sie Windows-Bremsen finden und beseitigen und das System beschleunigen.
Windows 11 steht in einer neuen Testversion zum Ausprobieren bereit. Mit an Bord: Die neue "Controller"-Leiste.
Ein Update für Windows 11 bereitet einigen Windows-Apps Probleme. Das rät Microsoft betroffenen Anwendern.
Wenn Sie Besucher ohne Risiko an Ihren Rechner lassen möchten, dann richten Sie doch einfach ein Gastkonto ein. So geht's!
Das Windows-11-Update KB5012643 kann von vielen Nutzern nicht installiert werden und sorgt für Probleme.