Nach dem neusten Update für Chrome haben die Hersteller anderer Chromium-basierter Browser schnell reagiert, um die beseitigten Schwachstellen ebenfalls zu beheben.
Der Laptop für alle Fälle: Ob Office oder Multimedia, ob am Schreibtisch oder unterwegs – das 16-Zoll-Notebook von Samsung belegt im Test, dass es für jeden Einsatz optimal geeignet ist.
Dank neuem Druckchip zeigt der Epson Ecotank ET-4810 ein gutes Arbeitstempo im Test. Dank Fax, ADF und LAN eignet sich der kompakte Tinten-Tank-Mulitfunktions-Drucker fürs Homeoffice und kleine Büros.
Google hat ein Sicherheits-Update für Chrome bereitgestellt, um etliche Schwachstellen zu beseitigen. Andere Chromium-basierte Browser warten noch auf Updates.
Das Update auf Thunderbird 102.11 schließt mehrere Sicherheitslücken. Das Tor Projekt hat seinen Browser aktualisiert, um ihn auf den Sicherheitsstand von Firefox ESR 102.11 zu bringen.
Beim Update-Dienstag im Mai hat Microsoft insgesamt 38 Sicherheitslücken beseitigt. Darunter sind sechs Schwachstellen, die Microsoft als kritisch einstuft, sowie drei 0-Day-Lücken.
Nachdem Google Chrome 113 freigegeben hat, ziehen die Hersteller anderer Chromium-basierter Browser nach, um die beseitigten Schwachstellen ebenfalls zu beheben.
Google hat für Android 11 bis 13 das Security Bulletin für Mai veröffentlicht. Diese Lücken werden geschlossen und diese Smartphones bekommen die Updates.
VMware hat Sicherheits-Updates für seine Virtualisierungsprodukte Workstation und Player bereitgestellt. Sie beseitigen Sicherheitslücken, die beim Hacker-Wettbewerb Pwn2own aufgedeckt worden waren.
Der "Panther KF51" von Rheinmetall ist der Prototyp eines Kampfpanzers, der den Leopard 2 ersetzen könnte. Er besitzt aber eine ernste Schwachstelle. Update: Bundeswehr-Magazin bestätigt unsere Kritik am bemannten Turm.