Empfohlene Artikel - page 4

Passwortschutztool: LastPass

Passwortschutztool: LastPass

LastPass ist ein kostenloser Web-basierter Passwort-Manager, der Passwörter an einem geschützten Ort sammelt und somit vor unbefugtem Zugriff schützt. Er unterstützt die Browser Internet Explorer, Firefox, Chrome, Opera und Safari.
Vor 6 Tagen
Biometrisches Passbild selbst erstellen

Biometrisches Passbild selbst erstellen

Biometrische Passbilder für den Führerschein oder den Personalausweis lassen sich auch mit dem Smartphone aufnehmen und ausdrucken. Wir zeigen Ihnen, was Sie dabei beachten müssen.
Vor 6 Tagen
Solar für Gamer: Mit EcoFlow in die Sterne in Starfield

Solar für Gamer: Mit EcoFlow in die Sterne in Starfield

Solar ist sicherlich einer der größten Hobby-Trends des Jahres: Das Austüfteln einer eigenen, autarken Stromversorgung ist einfach faszinierend. Zeit zu testen, ob das EcoFlow-Powerstream-Balkonkraftwerk auch ein Highend-Gaming-System mit RTX 4080 antreiben kann. Funktioniert Eco-Flow als Positron-Batterie für Starfield?
Vor 7 Tagen
HotKey-Konfigurator: AutoHotkey

HotKey-Konfigurator: AutoHotkey

Mithilfe von AutoHotkey können Prozesse und wiederkehrende Befehle automatisiert und vereinfacht werden. Hierfür erstellen Sie Makros in einem Texteditor, welche dann vom Tool in Programmcode umgewandelt werden.
Vor 1 Woche
Datenrettung: SystemRescue

Datenrettung: SystemRescue

Mithilfe von SystemRescue (ehemals bekannt als SystemRescueCD) erstellen Sie eine CD/DVD oder einen USB-Stick, die Sie als bootfähige Medien zur Datenrettung und Systemreparatur verwenden können.
Vor 1 Woche
Optimierungs-Tool: Glary Utilities

Optimierungs-Tool: Glary Utilities

Das kostenlose Glary Utilities räumt den Rechner auf und kann auch die Registrierdatenbank auf Vordermann bringen. Das Programm bietet eine Vielzahl von Tools, die dabei helfen, den Computer zu optimieren, zu bereinigen und zu schützen.
Vor 1 Woche
USB-Tool: Universal USB Installer

USB-Tool: Universal USB Installer

Das Gratis-Tool Universal USB Installer verwandelt Ihren USB- Stick in ein handliches Boot-Medium, für das unzählige Linux-Distributionen bereit stehen.
Vor 1 Woche
Adguard: Werbefrei mit Raspberry Pi

Adguard: Werbefrei mit Raspberry Pi

Wer einen Werbeblocker benutzt, sollte einen Blick auf Adguard werfen. Zusammen mit einem Raspberry Pi sparen Sie sich die Mühe, Werbeblocker auf einzelnen Systemen zu installieren.
Vor 1 Woche
Musik-Streaming: Spotify

Musik-Streaming: Spotify

Mit Spotify hören Sie Ihre Lieblingsmusik 6 Monate lang uneingeschränkt und kostenlos. Der Streaming-Dienst überzeugt nicht nur mit der riesigen Auswahl an Bands und Interpreten. Zahlreiche zusätzliche Funktionen könnten Spotify auch für Streaming-Skeptik
Vor 1 Woche
Backup-Tool: Personal-Backup

Backup-Tool: Personal-Backup

Mit dem Tool Personal Backup führen Sie eine Datensicherung auf einer lokalen Festplatte, einer Wechselfestplatte oder einem Server durch.
Vor 1 Woche
Online-Speicherdienst: Google Drive

Online-Speicherdienst: Google Drive

Google bietet mit Google Drive einen Online-Speicherdienst, bei dem Sie 15GB gratis Online-Speicher erhalten und von überall Zugang zu Ihren Daten besitzen.
Vor 1 Woche
Amazon Basics PC-Lautsprecher mit dynamischem Sound im Test

Amazon Basics PC-Lautsprecher mit dynamischem Sound im Test

Die USB-betriebenen Computerlautsprecher von Amazon Basics bieten ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu den Stärken zählen der stets ausgewogene Klang, das elegante Design und die hochwertige Verarbeitung.
Vor 1 Woche
Tinten-Tank-Drucker Canon Maxify MX6550 mit Frontbedienung im Test.

Tinten-Tank-Drucker Canon Maxify MX6550 mit Frontbedienung im Test.

Der Tinten-Tank-Drucker Canon Maxify MX6550 lässt sich in allen Funktionen von vorne bedienen. Das ist wichtig, wenn er im Regal stehen soll. Der Test überprüft, wie gut das in der Praxis funktioniert - und ob Sie dafür auf etwas verzichten müssen.
Vor 1 Woche
Endlich wieder Oktoberfest: Muenchenkotzt.de

Endlich wieder Oktoberfest: Muenchenkotzt.de

Endlich findet wieder das Münchner Oktoberfest statt. Wir blicken zurück auf die eklige Seite des größten Volksfestes der Welt: Auf muenchenkotzt.de dreht sich alles um die unerfreulichen Nebenwirkungen der Wiesn.
Vor 1 Woche
Web-Softwarepaket: Seamonkey

Web-Softwarepaket: Seamonkey

Seamonkey vereint Browser, Mail-Client, ein HTML-Editor, ein Adressbuch und ein IRC-Chat unter einer Oberfläche.
Vor 1 Woche
Discord

Discord

Die Kommunikationssoftware Discord erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Als Mischung aus Skype und Teamspeak wächst besonders bei Gamern die Nutzerzahl.
Vor 1 Woche
Remote Access: WinSCP

Remote Access: WinSCP

WinSCP ist ein Open-Source FTP-Client, der die Protokolle FTP, SFTP und SCP unterstützt. Die Übertragung von Daten zwischen Computern erfolgt sicher über SSH-1 und SSH-2 bei SFTP- und SCP-Verbindungen.
Vor 1 Woche
Sony Bravia XR A80L Test

Sony Bravia XR A80L Test

Dieser OLED-Smart-TV Bravia XR A80L von Sony ist ein echtes Premium-Gerät, besonders Filmfans kommen auf ihre Kosten.
Vor 1 Woche
Gratis-Virenscanner: AVG Antivirus Free Edition

Gratis-Virenscanner: AVG Antivirus Free Edition

Das kostenlose Antivirenprogramm AVG Antivirus durchsucht Rechner, Dateien und Ordner nach Viren, Würmern und Trojanern und beseitigt diese gründlich. Die Free Edition erledigt diesen Job nicht nur gut und zuverlässig, sondern beim Privatanwender auch noc
Vor 1 Woche
Musik-Verwaltungs-Tool: Mp3tag

Musik-Verwaltungs-Tool: Mp3tag

Mp3tag ist ein benutzerfreundliches Programm, mit dem Sie bequem die Titelinformationen zu Interpret, Album, Titel usw. in Audio-Dateien bearbeiten können, inklusive dem Album-Cover.
Vor 1 Woche
Datensicherheit: Abylon Sharedrive

Datensicherheit: Abylon Sharedrive

Schützen Sie Ihre sensiblen Daten vor unerlaubtem Zugriff durch Speichern auf einem Abylon Shareddrive, welches sich voll in den Datei-Explorer integriert.
Vor 1 Woche
Firefox-Addon: Video DownloadHelper

Firefox-Addon: Video DownloadHelper

Das gratis Addon Video DownloadHelper steht für die Browser Firefox, Chrome und Edge zur Verfügung und extrahiert Videos und Bilder auf Webseiten und lädt diese anschließend per Mausklick auf Ihre Festplatte.
Vor 1 Woche