Don’t Miss Stories - page 1245

Wohin mit den UMTS-Milliarden?

Die rot-grüne Regierungskoalition entscheidet endgültig über die Zinserlöse nach dem Milliarden-Geschäft bei den UMTS-Mobilfunklizenzen. Bundeskanzler Gerhard Schröder wird heute zusammen mit Finanzminister Hans Eichel (SPD) alle Spekulationen beenden und
Vor 23 Jahren
Gratis: Passwort-Generator

Gratis: Passwort-Generator

Viele Computer-Nutzer wählen Passwörter, die leicht zu erraten sind. So machen sie es Hackern leicht, die einen Zugang knacken wollen. Das ist bei Passwörtern von diesem Generator-Programm praktisch unmöglich. Man sollte es nur gut aufbewahren...
Vor 23 Jahren

Canon Powershot G1

Eine Kamera mit vielen Einstellungsmöglichkeiten: die Powershot G1. Die maximale Auflösung beträgt 2048 x 1536 Bildpunkte. Die Kamera besitzt einen optischen 3fach- und einen digitalen 2/4fach-Zoom. Mit der Movie-Funktion lassen sich Videos von bis zu 30
Vor 23 Jahren

RAM- und CPU-Preise auf neuer Basis

Die RAM-Preise fallen - die Frage ist nur, wie schnell. Um immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, haben wir die Anbieterliste aktualisiert, auf deren Grundlage die Preise für den CPU- und RAM-Ticker der PC-WELT ermittelt werden. Ein Anbieter wurde ge
Vor 23 Jahren

Fliegen und Surfen

In den Flugzeugen der Lufthansa sollen Passagiere künftig im Internet surfen können. Vor allem auf Langstreckenflügen sind die Kapazitäten hierfür bereits vorhanden.
Vor 23 Jahren

Sega geht gegen Raubkopien vor

Sega hat in einer Reihe von Abmahnungen Webseiten und Foren abgemahnt, auf denen Informationen zum illegalen Raubkopien von Dreamcast-Spielen standen. Neu ist, dass erstmals die völlige Schließung von Foren verlangt wurde, anstatt nur einzelne Beiträge lö
Vor 23 Jahren

Astound 7.0

Astound 7.0 soll Präsentationen lebendiger machen. Die Software enthält neue Objekt-Optionen, frei definierbare Bewegungslinien und eine Timeline, mit der sich das Verhalten jedes einzelnen Objekts genau steuern lässt. Verbessert wurde der DHTML-Export. D
Vor 23 Jahren

Green Card kein Allheilmittel

Ein Fenster habe man mit der "Green Card" geöffnet, kein Tor. Staatssekretär Siegmar Mosdorf (SPD) sieht die Initiative der Bundesregierung ohne Illusionen und zeigt sich dennoch optimistisch über deren Erfolg.
Vor 23 Jahren

Wird Napster aufgekauft?

Der kontroverse Online-Musikdienst Napster steht offenbar vor der Übernahme durch einen großen Internet-Service-Provider. Seit Monaten sollen sich zwei amerikanische ISPs darum bemühen, Napster aufzukaufen. Medienberichten zufolge soll es sich allerdings
Vor 23 Jahren
Sumpfhuhn zum Probespielen

Sumpfhuhn zum Probespielen

Das Moorhuhn hat eine Euphorie unter den Hobby-Spielern ausgelöst. Kopien folgten - eine davon wird Ende Oktober als Sumpfhuhn-Jagd auf den Markt kommen. Wer es bis dahin nicht erwarten kann, darf schon jetzt einen Demo-Level ausprobieren oder Online auf
Vor 23 Jahren
DVD-Geräte immer beliebter

DVD-Geräte immer beliebter

DVD-Spieler entwickeln sich auch in Deutschland zum Renner. Für dieses Jahr erwartet die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik einen Absatz von 410.000 DVD-Spielern. Das sind doppelt so viele wie im Jahr zuvor.
Vor 23 Jahren

Direct X 8.0: Final-Version an Tester

Die Entwicklung von Direct X 8.0 nähert sich langsam ihrem Ende. Microsoft gab bekannt, dass die Betatester ab sofort die erste Fassung der endgültigen Version downloaden und testen können. Noch in dieser Woche sollen auch lokalisierte Fassungen und der "
Vor 23 Jahren

Mail-Schnüffelprogramm Carnivore wird überprüft

Das US-Justizministium hat gestern das Illinois Institute of Technology (IIT) damit beauftragt, das seit Wochen stark umstrittene FBI-E-Mail-Schnüffelsystem Carnivore unter die Lupe zu nehmen.
Vor 23 Jahren

Rise-CPUs kehren zurück

Vor zwei Jahren war Rise angetreten, um im Markt für Einsteiger-CPUs Intels Celeron und AMDs K6-2 Paroli zu bieten. Doch dann kam nichts - außer ein paar Produktankündigungen und Test-CPUs für die Fachpresse, die es aber nirgendwo zu kaufen gab. Nun kehrt
Vor 23 Jahren

MP3s im Internet bald legal?

MP3 wird immer mehr zu einem Thema das viele Kritiker, aber auch Befürworter auf den Plan ruft. Während MP3.com, Napster & Co. hinter der Anklagebank Platz nehmen, reichen nun mehrere US-Abgeordnete einen Gesetzentwurf ein, der MP3-Dienste legalisieren kö
Vor 23 Jahren

PCs mit Linux

Ab sofort liefert Fujitsu Siemens europaweit auch Rechner mit vorinstalliertem Suse Linux 7.0 OEM aus. Die Kooperation des Unternehmens mit der Suse Linux AG erspart so den Anwendern die - oft abschreckende - Installation des Freeware-Betriebssystems.
Vor 23 Jahren

Hacker geständig

Ein ehemaliger FBI-Informant in Sachen Computerkriminalität, der in mehrere Computersysteme der US-Regierung eingebrochen sein soll, hat ein Geständnis abgelegt. Informationen der Nachrichtenagentur Reuters zufolge hat der 27-jährige Max Ray Butler mindes
Vor 23 Jahren

Disney World gehackt

Ein Hacker ist vergangene Woche in ein Computersystem des Disney-Vergnügungsparks im US-Bundesstaat Florida eingebrochen. Dabei sollen ihm Informationen der Associated Press zufolge vertrauliche Daten von über eintausend Parkbesuchern in die Hände gefalle
Vor 23 Jahren

Palm-Handy von Motorola

Handy und Handheld in einem: Anfang 2002 wollen es Motorola und Palm vorstellen. Die beiden Firmen entwickeln ein Tri-Band-Handy, das auch PDA-Funktionen wie Adressbuch und Kalender beherrschen soll. Außerdem soll das Mobiltelefon mit einem Farbdisplay au
Vor 23 Jahren

Hilfe gegen Spam

Gegen die Flut ungewollter Massen-Mails scheint doch ein Kraut gewachsen zu sein: Zahlreiche US-Mail-Marketingunternehmen haben sich zur Responsible Electronic Communications Alliance (RECA) zusammengeschlossen, um künftig Verbraucher besser vor Werbe-Spa
Vor 23 Jahren

Canon BJC-6500

...
Vor 23 Jahren

Spiele für die X-Box

Der Redmonder Softwaremulti Microsoft hat bekanntgegeben, dass sich bereits 150 Hersteller von PC- und Video-Spielen dazu bereiterklärten, Software für die Microsoft-Spielekonsole X-Box zu entwickeln. Informationen der Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomb
Vor 23 Jahren
Neue Version des kostenlosen Tools TweakUI

Neue Version des kostenlosen Tools TweakUI

Microsoft hat eine neue Version seines handlichen und nützlichen Tools TweakUI veröffentlicht. In der Version 1.33 werden nun alle Windows Betriebssysteme unterstützt - einschließlich Windows 2000 und Windows ME.
Vor 23 Jahren

Mobilcom klagt gegen UMTS-Lizenzgebühr

Die spektakuläre Versteigerung der UMTS-Lizenzen in Deutschland hat ein gerichtliches Nachspiel. Die Büdelsdorfer Telefongesellschaft MobilCom hat beim Verwaltungsgericht Köln eine Klage gegen die Lizenzgebühr von rund 16 Milliarden DM eingereicht.
Vor 23 Jahren
Gagscreen: Excel – ungenügend!

Gagscreen: Excel – ungenügend!

Computer können sich wie launische Ehepartner benehmen: An manchen Tagen ist einfach nicht aus ihnen 'rauszuholen. Sie wollen einem nicht einmal sagen, was man eigentlich falsch gemacht hat. Auch unter Excel kann das passieren. Das Resultat sind Fehlermel
Vor 23 Jahren
Kanzler-Song zum Download

Kanzler-Song zum Download

Nach "Maschendraht-Zaun" und "Wadde hadde dudde da" schlägt das Enfant Terrible der deutschen Unterhaltungsszene erneut zu. Raab unterlegte den Ausspruch "Hol mir mal ´ne Flasche Bier" von Gerhard Schröder während seiner Deutschlandtour mit Musik.
Vor 23 Jahren

Frederick Forsyth online

Bestseller-Autor Frederick Forsyth publiziert sein neuestes Werk vorab im Internet. Informationen der Nachrichtenagentur Reuters zufolge werden ab Mitte nächsten Monats fünf Kurzgeschichten aus der Feder des britischen Schriftstellers online erhältlich se
Vor 23 Jahren

Epson Stylus Color 680 und 980

Drucker für das kleine Büro: Stylus Color 680 und 980 verfügen über maximal 2880 x 720 dpi Auflösung und finden via USB oder Parallelport Anschluss am PC.
Vor 23 Jahren

Canon BJC-6200

...
Vor 23 Jahren

MP3.com goes Europe

MP3.com streckt seine Fühler nach Europa aus. Wie Associated Press meldete, plant das Unternehmen, auf die Regionen zugeschnittene Web-Auftritte in Deutschland, Spanien und Frankreich.
Vor 23 Jahren

Rufnummern zurückverfolgen

Ab sofort ist das Rufnummern-Identifikations-Programm RufIdent 2000 Version 4.0 erhältlich. Da die deutschen Datenschutzgesetze eine Rückverfolgung der Telefonnummer verbieten, kann das Programm nur über die Schweiz bezogen werden.
Vor 23 Jahren
Gratis: U2-Song als MP3-Datei

Gratis: U2-Song als MP3-Datei

Microsoft hat ein Herz für Musikfreunde und spendiert die neue Single der irischen Band U2 gratis als MP3-Datei zum Download. Rund sieben Megabyte müssen aus dem Netz geladen werden, bevor die Hörer in den Genuss der Single "Beautiful Day" kommen.
Vor 23 Jahren
Besser fernsehen mit Linux

Besser fernsehen mit Linux

Fernsehen über Linux wird komfortabler: Nach einer fast einjährigen Entwicklungsphase ist nun die Version 0.8.0 der Fernseh-Applikation kwintv für Linux veröffentlicht worden. Das Programm gibt es zum kostenlosen Download.
Vor 23 Jahren

Porno-Mails: 24 Kündigungen

Das US-Chemieunternehmen Dow Chemical hat weitere 24 Mitarbeiter wegen Verbreitung anstößiger Mails entlassen. Informationen der Associated Press zufolge hatte eine erneute interne Untersuchung beim Pharmamulti ergeben, dass Mails mit pornographischen ode
Vor 23 Jahren

$1.000.000-Preis für MP3-Download

Schon in der Vergangenheit an die Band "The Offspring" eindeutig Position für Napster bezogen und die Klage gegen die MP3-Tauschbörse kritisiert.
Vor 23 Jahren

Big Brother live

Das Warten hat ein Ende - Big Brother startet wieder. Wem der Fernseh-Hype um die Insassen nicht reicht, hat die Möglichkeit rund um die Uhr per Webcam am Geschehen teilzunehmen. T-Online überträgt mit zehn Webcams live aus dem Container.
Vor 23 Jahren
Das Oktoberfest im Internet

Das Oktoberfest im Internet

Es ist wieder soweit, wenn Münchens Oberbürgermeister Ude den Zapfhahn ins Bierfass geklopft hat und der Ruf "O´zapft is!" durch das Bierzelt schallt, dann beginnt es - das Münchner Oktoberfest. Für alle, die nicht die Zeit haben beim weltweit größten Vol
Vor 23 Jahren