Don’t Miss Stories - page 1244

RAM-Preise auf Tiefststand

RAM-Preise auf Tiefststand

Die RAM-Preise sind kurz vor dem Start des Weihnachtsgeschäftes auf ein erfreuliches Tief gesunken. Noch Mitte September musste die Geldbörse für 340 Mark bluten, wenn der PC-Besitzer einen 128 Megabyte-Riegel Speicher (PC133) kaufen wollte. Die Zeiten sc
Vor 23 Jahren

Web-Kunden unzufrieden

In den USA haben sich Beschwerden unzufriedener Kunden über Nepp bei Online-Shopping- und Web-Dienstleistungs-Angeboten vermehrt. Wie gestern die Staatsanwaltschaft im US-Bundesstaat New York bekannt gegeben hat, sind bei der Behörde mehr als doppelt so v
Vor 23 Jahren

IE 5.5 Service-Pack 1 deutsch

Microsoft bietet den Internet Explorer 5.5 jetzt mit einem erstes Service-Pack an, das unter anderem die Sicherheit des Internet-Surfers weiter verbessern soll. So sind in der neuen Version 5.50.4522.1800 bereits Sicherheitspatches und -updates integriert
Vor 23 Jahren

IBM verwendet keine Eigenproduktion

IBM wird nun doch entgegen anders lautenden Ankündigungen keinen Crusoe-Chip in den neuen Thinkpad 240 Laptops einsetzen. Ursprünglich sollten die ersten Modelle mit dem Stromspar-Chip im vierten Quartal 2000 veröffentlicht werden.
Vor 23 Jahren
Gratis-Download: Fifa 2001-Demo

Gratis-Download: Fifa 2001-Demo

Einmal im Jahr dürfen sich PC-Nutzer freuen, die gleichzeitig Fußball-Fans sind. Denn einmal im Jahr erscheint das beste Fußball-Spiel für den Computer: Fifa von Electronic Arts (EA). Am 10. November kommt "Fifa 2001" in den Handel. Wer bis dahin nicht wa
Vor 23 Jahren

Reiserouten für Flugstrecken

Das Programm Flugplan präsentiert Reiserouten für Flugstrecken. Laut Hersteller ist die Software unabhängig von Fluggesellschaften und bietet so geeignete Reiserouten auch mit Airlines, die von Haus aus nicht miteinander kooperieren.
Vor 23 Jahren
Microsoft selbst schuld?

Microsoft selbst schuld?

Der Hacker, der in den vergangenen Tagen das Software-Unternehmen Microsoft bespitzelt hat, konnte nach Angaben des Unternehmens zwölf Tage lang auf das Netzwerk der Firma zugreifen und nicht, wie gestern gemeldet, lediglich eine Woche.
Vor 23 Jahren
Gratis: Siedler IV-Mini-Spiel

Gratis: Siedler IV-Mini-Spiel

Die wuseligen Siedler aus dem Hause BlueByte haben schon Millionen Fans auf der ganzen Welt gefunden. Im Dezember wird die Siedler-Saga mit dem vierten Teil fortgesetzt. Wer bis dahin nicht abwarten kann, darf schon mal in einem Minispiel in die Welt der
Vor 23 Jahren

Gratis: Faxsoftware für Linux

Faxe versenden über den Rechner und ihn gleichzeitig als Anrufbeantworter nutzen - das geht nicht nur unter Windows. Mit PMfax Lite steht auch für das Freeware-Betriebssystem Linux eine Gratis-Anwendung zum Download zur Verfügung.
Vor 23 Jahren
Update für David-Bowie-Song

Update für David-Bowie-Song

Die neue David Bowie-CD "Bowie at the Beep" hat einen Produktionsfehler: zwei identische Versionen des Songs "Ziggy Stardust" sind darauf zu finden. Eigentlich sollten zwei verschiedene Live-Versionen auf der CD zu hören sein. Diesen Fehler will der Musik
Vor 23 Jahren
866er PIII-PC für 2222 Mark

866er PIII-PC für 2222 Mark

Die Lebensmittelkette Plus reiht sich in die Reihe der Anbieter von Billig-PCs ein. Nachdem bisher nur Gerüchte über den im November erscheinenden Aldi-PC im Umlauf sind, geht Plus nun mit einem eigenen Angebot an den Start.
Vor 23 Jahren
Geld verdienen mit der Playstation 2

Geld verdienen mit der Playstation 2

Der Verkaufsstart der Playstation 2 war in den USA ein absoluter Erfolg. Innerhalb weniger Stunden wurde allem Anschein nach das gesamte Kontingent in Höhe von 500.000 Stück abgesetzt. Einige Exemplare werden mittlerweile zu astronomischen Summen bei Aukt
Vor 23 Jahren

Online-Umfragen immer wichtiger

Marktforscher befragen Verbraucher zunehmend über das Internet. Online-Befragungen seien etwa 20 Prozent günstiger als herkömmliche Erhebungen und zudem wesentlich schneller, berichteten Experten in Nürnberg.
Vor 23 Jahren

Virtuelle Grabstätten

Hinterbliebene richten immer öfter Grabstätten im Internet ein. Rund hundert virtueller Friedhöfe sind auf diese Art bereits entstanden, die in bestimmter Hinsicht mehr sind als eine elektronische Variante der irdischen Grabfelder. Klagen wie "Ich weiß ni
Vor 23 Jahren

Falscher HIV-Test im Web

In den USA ist ein staatlich nicht zugelassener Aids-Test über das Internet vertrieben worden. Behörden warnen vor unzuverlässigen Testergebnissen und versuchen, die Online-Käufer ausfindig zu machen. Die Testpackungen der Marke Ana-Sal sind über verschie
Vor 23 Jahren
ICQ 2000: Neue Version

ICQ 2000: Neue Version

ICQ ("I Seek You") ist eines der beliebtesten Messenger-Programme unter den Internet-Nutzern. Vor allem die vielen Extras haben dem Programm der AOL-Tochter ICQ zu einer hohen Beliebtheit verholfen. Nachdem Ende September die Version 4.55 von ICQ 2000 vor
Vor 23 Jahren

Aufbruchstimmung im Internet-Radio

Etwa 8 000 Radiosender sind derzeit im weltweiten Internet zu empfangen. Sieben deutsche Anbieter von Internet-Radiostationen haben die Gründung der "Webradio-Alliance" am Rande der Hörfunkmesse "RadioDay" in Köln bekannt gegeben.
Vor 23 Jahren

ALI und Nvidia trennen sich

Wie Insider berichten, arbeiten Chipsatzhersteller Acer Laboratories (ALI) und Grafikchip-Produzent Nvidia nicht mehr zusammen. Der Grund: Nvidia will in Zukunft selbst Chipsätze für Hauptplatinen herstellen und braucht ALI deshalb nicht mehr.
Vor 23 Jahren

Telekom unterliegt im Streit um Kombitarif

Der Telekommunikations-Anbieter NEFkom darf auch künftig mit einem vergünstigten Strom-Telefon-Kombitarif um Kunden werben. Das Landgericht Nürnberg-Fürth wies einen Antrag der Deutschen Telekom auf Einstweilige Verfügung gegen den Kombitarif ab.
Vor 23 Jahren
Verbot von Gewaltspielen sinnlos?

Verbot von Gewaltspielen sinnlos?

Spätestens seit dem Massaker in Littleton im US-Bundesstaat Colorado sorgen Gewalt verherrlichende Computerspiele für Diskussionen. Inwiefern eine Indizierung solcher Spiele sinnvoll ist, wird derzeit in Nürnberg diskutiert.
Vor 23 Jahren

AOL 6.0 erschienen

Mit AOL 6.0 hat der Internetprovider AOL nun die neuste Version seiner Zugangssoftware veröffentlicht. Nachdem erste Betaversionen eher wenig Neuerungen versprachen, finden sich nun in der endgültigen Fassung einige Überraschungen: Ein eigener Mediaplayer
Vor 23 Jahren

Gema will mehr Handy-Gebühren

Die Gema kassiert bereits jetzt für die Klingelmelodien auf Mobiltelefonen. Künftig möchte Musiker-Interessenvertretung noch mehr Geld kassieren.
Vor 23 Jahren
UMTS-Versteigerung in Italien – Staatsanwalt ermittelt

UMTS-Versteigerung in Italien – Staatsanwalt ermittelt

Nach dem schnellen Ende der Versteigerung der UMTS-Mobilfunklizenzen in Italien hat die Staatsanwaltschaft in Rom Ermittlungen aufgenommen. Es bestehe der Verdacht unerlaubter Spekulationen und Manipulationen bei dem Verfahren.
Vor 23 Jahren

Amazon: Starkes Wachstum

Der weltgrößte Internet-Einzelhändler Amazon.com hat seine Umsätze im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten 2000 massiv erhöht und hat das internationale Geschäft stark ausgebaut.
Vor 23 Jahren

Agfa: Leichte und günstige Digitalkamera

Eine preisgünstige und kleine Digitalkamera: Die Agfa E-Photo CL34 misst 119 x 75 x 51 Millimeter, wiegt rund 200 Gramm und verfügt über eine maximale Auflösung von 1280 x 960 Bildpunkten.
Vor 23 Jahren
Microsoft greift Linux an

Microsoft greift Linux an

Microsoft nimmt Linux aufs Korn. In einer eigentlich witzigen Anzeigenkampagne mit einem mutierenden Pinguin orakelt der Windows-Hersteller in Kleinschreibung "ein offenes betriebssystem hat nicht nur vorteile". Das Motiv ist auch im Internet zu sehen.
Vor 23 Jahren

Spracherkennung: Dragon-Naturally-Speaking 5.0

Das Programm Dragon-Naturally-Speaking soll nach einem Training von nur fünf Minuten die Stimme des Anwenders erkennen und in Text umsetzten. Die Erkennungsrate liegt laut Hersteller zwischen 95 und 99 Prozent.
Vor 23 Jahren

Deutschland im Notebook-Fieber

Nachdem Aldi Mitte letzter Woche ein sensationell günstiges Notebook im Angebot hatte, ist die Auswahl an interessanten Geräten diese Woche enorm groß. Lidl, Media Markt und Kaufhof mit Profi- und Einsteigermodellen ab 3000 Mark nach.
Vor 23 Jahren

UMTS schon 2002

Der umtriebige MobilCom-Chef Gerhard Schmid will es der Konkurrenz wieder einmal zeigen: Noch vor Branchenriesen wie der Deutschen Telekom und Mannesmann/Vodafone will MobilCom schon 2002 am Start sein.
Vor 23 Jahren

Ricoh RDC-i700

Kamera mit Internetanschluss: Die RDC-i700 verfügt über eine Schnittstelle für PC-Karten vom Typ II. Steckt dort eine Modemkarte, können Sie Bilder per Mail verschicken.
Vor 23 Jahren

MP3.de: Maßgeschneiderte Musik-CDs

MP3.de hat angekündigt, ab November Music-CDs "on-demand" anzubieten. Jeder Besucher der Site soll sich seine eigene Auswahl an Titeln zusammenstellen können. Zu einem Preis zwischen 13 und 30 Mark wird die CD dann für ihn produziert und auf dem Postweg v
Vor 23 Jahren

Zukunftspreis 2000 für MP3

Der Deutsche Zukunftspreis 2000 geht an die Erfinder des Datenformats MP3. Bundespräsident Johannes Rau überreichte die mit einer halben Million Mark dotierte Auszeichnung am Donnerstagabend auf der Expo in Hannover an Professor Karlheinz Brandenburg.
Vor 23 Jahren

US-Online-Aktivist ermordet

In den USA wurde der Herausgeber eines Newsletters erschossen. Der 55-jährige James Edwin Richards hatte in seinem Newsletter "Neighborhood News" ausführlich über die lokale Verbrechensszene und das Drogenmilieu in Los Angeles informiert.
Vor 23 Jahren

Bohrt Intel den Celeron auf?

Gerüchten zufolge wird Intel Anfang nächsten Jahres eine neue Version des Celeron-Prozessors mit einem Frontside Bus von 100 MHz vorstellen. Die aktuellen Celerons liegen mit ihrem 66 MHz Bus hinter der Konkurrenz von AMD zurück. Intel will zu den Gerücht
Vor 23 Jahren
Gagscreen: Word hat gesellschaftspolitisches Feingefühl

Gagscreen: Word hat gesellschaftspolitisches Feingefühl

Die Benzin-Preise steigen und steigen. Da werfen die Politiker den Ölkonzernen vor, die Preise hoch zu treiben. Die Ölkonzerne wälzen die Schuld auf die Politiker ab. Microsofts Word sympathisiert mit den gebeutelten Autofahrern und legt sich - brisant, b
Vor 23 Jahren
Gratis-Download Cultures-Spiel

Gratis-Download Cultures-Spiel

Einen kleinen Vorgeschmack auf "Cultures - Die Entdeckung Vinlands" soll ein Minispiel machen, das es nun zum kostenlosen Download gibt. Mit dem Strategie-Aufbauspiel hat "The Beginning" allerdings nichts zu tun, nur die Grafik ist daran angelehnt.
Vor 23 Jahren

Acer: Notebooks mit Celeron-Prozessor

Acer hat zwei neue Notbooks mit Celereon 550 und Celeron 600 vorgestellt. Beide Notebooks verfügen über 64 MB Arbeitsspeicher und integrierte 56K-Modems.
Vor 23 Jahren

Uni Dortmund führt in Sex-Keller

Auf der Homepage der Universität Dortmund hat ein Sex-Link eines Erziehungswissenschaftlers zum Start des Wintersemesters für heftigen Wirbel gesorgt.
Vor 23 Jahren

Bug in Win 9x und ME

Mircosoft hat einen Patch veröffentlicht, der eine gravierende Sicherheitslücke in Windows 95, 98 und ME behebt. Durch den Bug war es möglich, mit geringem Aufwand Zugriff zu passwortgesicherten Netzwerkbereichen zu erlangen.
Vor 23 Jahren
Menschlicher Roboter

Menschlicher Roboter

Honda bringt 2001 in Japan erstmals einen menschlichen Roboter auf den Markt. Wie die führende japanische Wirtschaftszeitung "Nihon Keizai Shimbun" am Montag berichtete, will der japanische Automobilkonzern Honda Motor im kommenden Monat die erste kommerz
Vor 23 Jahren
Shareware der Woche: NoLimits (Demo)

Shareware der Woche: NoLimits (Demo)

Wie schön ist doch eine rasante Fahrt mit der Achterbahn. Loopings, Geschwindigkeitsrausch... Genau dieses Gefühl beschert auch die Demo zu "No Limits". Dabei handelt es sich um ein Projekt, welches Achterbahnen auf der ganzen Welt nachbilden und simulier
Vor 23 Jahren

Athlon 1,2 GHz für 1100 Mark

AMD dementiert noch, doch der amerikanische Online-Shop TCWO bietet ihn schon an: den Athlon mit 1,2 GHz. Die eigentliche Sensation ist allerdings der Preis von 492 Dollar, also etwa 1100 Mark.
Vor 23 Jahren