Eigene Cloud mit Raspberry Pi und ownCloud Wer einen Raspberry Pi als Homeserver betreibt (oder betreiben will), kann darauf seine eigene Cloud-Lösung installieren. Von Swen Hopfe Vor 3 Jahren
Raspberry Pi Zero W als smarter USB-Stick Durch sein Built-in-Wifi kann man aus dem Pi Zero W recht einfach einen USB-Speicherstick mit erweiterten Funktionen machen. Von Swen Hopfe Vor 3 Jahren
Wetterwebsite mit Raspberry Pi Eingerichtet wird eine Wetterstation im Web, die Wetterdaten einer bestimmten Region liefert. Gesteuert über einen Raspberry Pi. Von Swen Hopfe Vor 3 Jahren
Digitalradio mit Raspberry Pi Gründlich überarbeitet gibt es das Digitalradio mit Raspberry Pi nun in der dritten Version. Von Swen Hopfe Vor 3 Jahren
Kamera per WiFi fernsteuern mit Raspi Zero W In einem Raspi Zero W wird eine selbstgebaute Fernbedienung platziert, um über WiFi eine Fotokamera aus der Ferne auszulösen. Von Swen Hopfe Vor 3 Jahren
Webcam mit Raspberry Zero Pi W einrichten Wie man eine einfache Webcam als IP-Cam auf Basis Zero Pi W und der originalen Pi-Cam aufbaut, ist kein Hexenwerk. Von Swen Hopfe Vor 4 Jahren
Raspberry Pi: Für eine Vielzahl von Projekten geeignet Der Raspberry Pi wurde beständig weiterentwickelt. Er ist für Bastler, Unterricht und Spezialisten gleichermaßen interessant. Von Swen Hopfe Vor 4 Jahren
Smart Home: Stimmungsvolles Licht im Eigenbau Stimmungsvolles Licht in unterschiedlichen Farbtönen können Sie ganz einfach selber zaubern: mit Neopixeln und einem ESP 32. Von Swen Hopfe Vor 4 Jahren
Effektaufnahmen: Fotoslider mit Raspberry Pi Für Effektaufnahmen gibt es Slider, die Kameras bewegen. Bei der Kamerafahrt, werden Videos oder Einzelbilder gemacht. Von Swen Hopfe Vor 4 Jahren
Raspberry Pi: Kontrolle per Smartphone-App Eine kleine Android-App, die sich per SSH mit dem Raspberry Pi verbindet, reicht in vielen Fällen schon zur Wartung. Von Swen Hopfe Vor 4 Jahren
Kompakt-Infrarotkamera mit Raspberry Pi Die NoIR-Version der Kamera für den Raspberry Pi eignet sich auch als Effektkamera für Aufnahmen am Tag. Von Swen Hopfe Vor 4 Jahren
Nächtliche Tierfotografie mit Raspberry Pi Was sucht der Vogel nachts im Garten? Mit einer nachttauglichen NoIR-Cam und einem Raspberry Pi können Sie es herausfinden. Von Swen Hopfe Vor 4 Jahren
NFC-Reader mit Raspberry Pi selbst bauen In diesem Projekt geht es um einen NFC-Reader im Eigenbau. Gesteuert wird der Reader über den Raspberry Pi. Von Swen Hopfe Vor 4 Jahren
Raspberry Pi: Computerschach per Pi-Cam spielen Auf einem konventionellen Schachbrett gegen einen Computer spielen - mit einem Raspberry Pi und Pi-Cam ist das machbar. Von Swen Hopfe Vor 4 Jahren
Raspberry Pi 4 Desktop-Set im Test Den Raspberry Pi 4 gibt es als Set mit Gehäuse, Tastatur, Maus, Netzteil, HDMI-Kabeln, Micro-SD-Karte und Handbuch. Von Swen Hopfe Vor 4 Jahren
Raspberry Pi Zero steuert Neopixel LED-Cube Bauen Sie sich einen LED-Cube und steuern Sie ihn mit einem Raspberry Pi Zero an. So geht's. Von Swen Hopfe Vor 4 Jahren
Smart-Home-fähig: Küchentimer im Eigenbau Bei diesem Projekt geht es um den Eigenbau eines Küchentimers, der auch in ein Smart Home integriert wird. Von Swen Hopfe Vor 4 Jahren
Eigenbau: Kamera-Motorstativ mit ESP32-Steuerung Für optimale Aufnahmen vom Sternenhimmel hat unser Autor für seine Kamera ein Motorstativ mit ESP32-Steuerung gebaut. Von Swen Hopfe Vor 4 Jahren
Zeitraffer-Aufnahmen mit dem Raspberry Pi Zero machen Stellen Sie den Raspberry Pi draußen auf und lassen sie ihn allein Bildmaterial für Zeitraffer-Aufnahmen sammeln. Von Swen Hopfe Vor 5 Jahren
Per LoRaWAN, Feather und PI kommunizieren Wer im Internet der Dinge über weite Entfernungen Daten senden und empfangen will, kann dazu das LoRaWAN nutzen. Von Swen Hopfe Vor 5 Jahren
Smart Home: Infodisplay selber bauen Ein Ein-Chip-Rechner bezieht Daten vom Hausautomationsserver, die dann auf einem selbstgebauten Infodisplay angezeigt werden. Von Swen Hopfe Vor 5 Jahren
Mit Raspberry Pi Zero und Pi Cam unterwegs Eigenbau: Mobile Pi Cam, geeignet für Effekt-Aufnahmen mit Infrarotfilter wie auch für normale Tageslicht-Aufnahmen. Von Swen Hopfe Vor 6 Jahren
Web-Oberfläche für Hausautomation einrichten DIY-Projekt mit Raspberry Pi 3 FHEM: Web-Oberfläche für den Hausautomations-Server mit Tablet-UI einrichten. Von Swen Hopfe Vor 6 Jahren
Digitalmikroskop mit Monitor am Raspberry Pi Ein einfaches Projekt mit dem Raspberry Pi zeigt, wie Sie kabellos Makro-Aufnahmen machen können. Von Swen Hopfe Vor 6 Jahren
Gewächshaus steuern mit dem Photon Im Gewächshaus regelt ein Photon Lüftung und Heizung und verknüpft das Ganze mit einer Weboberfläche zur einfachen Bedienung. Von Swen Hopfe Vor 6 Jahren
Raspberry Pi und Pi-Cam als Scanner verwenden Sammlerobjekte mit dem Raspi und einer Pi-Cam einscannen und die Bilder weiterverarbeiten. Von Swen Hopfe Vor 6 Jahren
Wetter-Daten mit dem Raspberry Pi empfangen Mit einem Raspberry PI können Sie die Daten von Wetter-Satelliten empfangen. Von Swen Hopfe Vor 6 Jahren
Für Schüler: der Calliope Mini Mit dem Calliope Mini sollen Schüler ab diesem Jahr ein besseres Verständnis für Computer und Programmierung bekommen. Von Swen Hopfe Vor 7 Jahren
So steuern Sie mit Raspberry Pi eine Infrarotkamera Die NoIR-Kamera für den Raspberry Pi lässt sich auch hervorragend für effektvolle Tageslicht-Aufnahmen nutzen. Von Swen Hopfe Vor 7 Jahren
Von der Heimautomatisierung zum Smart Home Smart-Home-Technologien haben den Massenmarkt noch nicht erobert, stoßen aber bei Verbrauchern auf immer mehr Interesse. Von Swen Hopfe Vor 7 Jahren
Mit Arduino Füllstandsanzeiger steuern Mit dem Arduino lässt sich recht einfach ein Füllstandsanzeiger für eine nicht einsehbare Zisterne realisieren. Von Swen Hopfe Vor 8 Jahren
Arduino-Roboter fährt allein Auf einem Arduino Mega basiert ein selbstfahrender Roboter, der - ausgestattet mit intelligenter Logik - in Echtzeit reagiert. Von Swen Hopfe Vor 8 Jahren