Sven Bauduin konzipiert und realisiert bereits seit rund 20 Jahren Computersysteme und berichtet über fast alle relevanten IT-Themen. Aktuelle Hardware wie Prozessoren, Mainboards, Arbeitsspeicher und Grafikkarten aber auch Betriebssysteme und Anwendungssoftware sowie Linux und Open Source sind seine Themenschwerpunkte.
Was ist von den Core-Prozessoren der neuesten Generation "Meteor Lake" zu erwarten? PC-WELT gibt einen ersten Ausblick und wagt eine erste Einschätzung. Update.
Beim Kauf eines neuen PCs stehen Sie möglicherweise vor der Frage, "All in" oder "Low-Budget"? Doch welche Abstriche müssen Sie beim Kauf eines günstigen im Vergleich zu einem teuren PC machen? Hier sind die Details.
Welche Spiele kann ich mit besonders günstigen Grafikkarten Spielen? PC-WELT erklärt Ihnen, worauf Sie beim Thema "Low-Budget-Gaming" unbedingt achten sollten.
Pünktlich zum Prime Day bekommen Sie Gaming-Notebooks vieler bekannter Hersteller deutlich günstiger auf Amazon. Die Redaktion von PC-WELT verrät Ihnen die besten Angebote.
Der Ratgeber von PC-WELT erklärt, wie man mit dem entsprechenden Tuning noch mehr Leistung, Effizienz und Bildqualität aus Grafikkarten der Serie AMD Radeon RX 7000 und RX 6000 herausholen kann.
Die GeForce RTX 4060 stellt ab 329 Euro den Einstieg in die aktuelle Grafikkarten-Generation von Nvidia dar. Der Verkauf der GPU ist offiziell gestartet. Bei diesen Händlern gibt's die 4060 zum UVP.
Die Redaktion von PC-WELT erklärt, weshalb sich das Warten insbesondere für Spieler lohnen dürfte. Nicht weniger als ein echter Preis-Leistungs-Sieger darf erwartet werden.
Aktuelle Spiele können moderne Computersysteme auf vielfältige Art und Weise an ihre Grenzen bringen. Doch wie erkennen Sie, ob Ihre CPU oder Ihre Grafikkarte limitiert? So geht's.
Der Prozessor („CPU“), das Mainboard, die Grafikkarte („GPU“) und der Arbeitsspeicher („RAM“) bilden als essenzielle Hardware-Komponenten in aller Regel das Grundgerüst eines jeden Computersystems. PC-WELT erklärt deren Funktionen und vermittelt Computerwissen.
PC-WELT erklärt Pathtracing (oder auch Path Tracing), den Nachfolger des sich aktuell in aller Munde befindenden Raytracings. So sieht die künftige Grafiktechnologie aus.
Neben dem Hauptprozessor bestimmt in der Regel die Grafikkarte mit ihrem Grafikprozessor (GPU) über die Ausrichtung und Leistungsfähigkeit eines Computersystems. PC-WELT erklärt, wie eine moderne Grafikkarte funktioniert.
Wo gibt es die AMD Radeon RX 7600 zu kaufen? Der Ratgeber der Redaktion von PC-Welt informiert über die geeignetsten Anlaufstellen, Einzelhändler und Shops.
Batocera.Linux verwandelt handelsübliche USB-Speichermedien in echte Multi-Plattform-Retro-Spielkonsolen. PC-WELT erklärt, wie das in nur wenigen Schritten funktioniert.
Auf der Entwicklerkonferenz Google IO hat Google Produkt- und Technologieneuheiten wie das Pixel Fold, das Pixel 7a und das Pixel Tablet sowie noch viel mehr KI vorgestellt. Die Highlights.
Wir liefern eine umfangreiche, kuratierte Übersicht über das äußerst weitreichende Zubehörprogramm für die PlayStation 5 und PlayStation 5 Digital Edition von Sony.
55, 65 und 75 Zoll, die beliebtesten Bilddiagonalen bei aktuellen Fernsehern ("Smart-TVs") werden immer größer. Doch wie weit sollte man eigentlich vom Fernseher weg sitzen? Wir erklären, worauf Sie achten sollten.
Was ist von den Gaming-Grafikkarten der Serie AMD Radeon RX 8000 auf Basis von RDNA 4 zu erwarten? PC-WELT nimmt die aktuellen Gerüchte unter die Lupe.
Was ist von Intels Gaming-Grafikkarten der nächsten Generation auf Basis von Xe² HPG ("Battlemage") zu erwarten? Wir haben uns die aktuelle Informationslage einmal genauer angesehen.
Was ist von der Core-i-14000-Serie, der nächsten Generation der hybriden Prozessoren von Intel zu erwarten? PC-Welt wagt einen Ausblick in die Zukunft.
Was ist von den neuen Desktop-Prozessoren der Serie AMD Ryzen 8000 auf Basis von Zen 5 zu erwarten? PC-Welt hat alle bekannten Fakten zu den CPUs zusammengefasst.
Die Redaktion von PC-WELT hat sich die größten Mythen rund um Microsofts Betriebssystem Windows einmal genauer angesehen und klärt über deren Wahrheitsgehalt auf.
Rund zwei Jahre nach dem Release der ersten RTX 4000 GPUs ist mit der Vorstellung des Nachfolgers zu rechnen. Diese Infos sind neben einem Release im Jahr 2024 bisher bekannt.
Diablo IV, das neueste Action-Rollenspiel von Blizzard, steht im Verdacht, Grafikkarten wie die Nvidia GeForce RTX 3080 Ti zu zerstören. Das müssen Sie vor dem heutigen Start der nächsten Open Beta wissen.
PC-Welt präsentiert die zehn teuersten Videospiele aller Zeiten, die mitunter mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar Produktionskosten verschlungen haben.
Insbesondere leistungsstarke Grafikkarten wie die Nvidia GeForce RTX 4090 oder die AMD Radeon RX 7900 XTX verlangen nach modernen ATX-3.0-Netzteilen. Wir empfehlen Modelle von 550 bis 1300 Watt Nennleistung.