Steffen Zellfelder ist freier Diplom-Journalist (FH) aus Bonn. Als versierter Software-Experte begeistert er sich besonders für Apps, Tools und Zukunftstrends.
Mit Amazon Fire TV können Sie am Fernseher streamen, auch wenn Sie keinen Smart-TV haben. Aktuell stehen Ihnen dafür fünf verschiedene Modelle zur Verfügung – hier gibt’s die Kaufberatung.
Kameras werden immer kleiner, auch billige Geräte lassen sich inzwischen perfekt verstecken. Wer sich im Hotel, in Ferienunterkünften oder auf einer öffentlichen Toilette nicht heimlich filmen lassen möchte, braucht dieses geniale Gadget.
Was kostet eine Handyladung? Wie viele Kilometer scrollt man im Jahr übers Display? Und was zum Henker ist "Nomophobie"? Hier finden Sie 10 schräge Fakten über Sie und Ihr Smartphone.
Schräg, verrückt, ausgefallen – aber mitunter mächtig nützlich: Wir stellen die kreativsten und abgedrehtesten Küchen-Gadgets vor, die neuen Schwung an Herd und Spüle bringen.
Den Rundfunkbeitrag muss in Deutschland nicht jeder zahlen: Es gelten einige Ausnahmen. Wer sich von der Pflichtgebühr befreien kann und wie das geht, lesen Sie hier.
Um Akkus und das richtige Aufladen ranken sich immer noch manche Mythen. Wir klären auf und beantworten die Frage: Schadet es Laptops oder Macbooks, wenn sie dauerhaft am Ladekabel hängen?
Nächstes Jahr ist es so weit: Das Nebenkostenprivileg wird abgeschafft. Was das für Mieter, Vermieter und für Ihren Kabelanschluss bedeutet, lesen Sie hier.
Ziemlich coole Gadgets: Smarte Trinkflaschen schützen uns bei der nächsten Hitzewelle, verbessern die Gesundheit und erhöhen das Wohlbefinden. 10 Gründe für die Hightech-Wasserspender.
Was steckt hinter Whoop 4.0? Wir erklären, was der innovative Fitness-Tracker auf dem Kasten hat und warum sich aktuell so viele Promis damit sehen lassen.
Bei Samsung haben Sie die Qual der Wahl: Die Südkoreaner bieten Handys für alle Ansprüche und für jeden Geldbeutel. In unserem Ratgeber lesen Sie, welches Galaxy-Smartphone am besten zu Ihnen passt.
Lego ist nicht alles: Wir stellen die besten Alternativen für die dänischen Klemmbausteine vor. Die Konkurrenz verspricht mehr Auswahl, neue Motive und deutlich günstigere Preise.
Mit Heißluftfritteusen zaubern wir knusprige Köstlichkeiten in wenigen Minuten. Als Küchenhelfer haben die Geräte dabei jede Menge Vorteile – besonders gegenüber ihren fettgefüllten Schwestermodellen.
Endlich hat’s ein Ende: Mit den Nullzinsen aufs Tagegeld ist erst mal Schluss, viele Banken zahlen wieder Prozente für die beliebten Sparkonten. Wo es aktuell am meisten zu holen gibt, lesen Sie hier.
Der SodaStream verwandelt Wasser aus der Leitung in erfrischendes Sprudelwasser. Das ist umweltfreundlich, schnell und ziemlich praktisch. Aber ist es wirklich günstiger als das Wasser aus dem Handel?
Eine E-Bike-Versicherung ist fast immer sinnvoll: Damit schützen Sie sich vor Schäden, Vandalismus und Diebstahl. Wir stellen die aktuell besten Angebote vor.
Wer Technik und Gadgets mietet, ist heute oft im Vorteil. Wo Sie die lukrativsten Deals bekommen und welche Produkte man doch besser selbst kauft, lesen Sie hier.
Ob auf dem Motorrad oder im Auto: Mit diesen Gadgets erkennen Sie Blitzer und Gefahrenstellen auf der Straße immer rechtzeitig. Aber Vorsicht: Nicht alles ist legal.
Kostenlose VPN-Dienste sind verlockend, entpuppen sich aber oft als Luftnummer. Sieben gute Gründe, warum Sie von Gratis-VPN besser die Finger lassen sollten.
Das perfekte Upgrade: Wir stellen die besten Gadgets für maximalen Fahrspaß am E-Bike vor. Beim Tuning ist aber Vorsicht geboten, denn nicht alles ist legal.
Wofür steht eigentlich der SAR-Wert? Wir klären auf, stellen besonders strahlungsarme Smartphones vor und zeigen, wie man sich vor zu viel Handystrahlung schützt.
Revolut ist eines der erfolgreichsten Fintech-Startups. Welche Vorteile die britisch-litauische Neobank bietet und wie Sie an ein kostenloses Girokonto kommen, lesen Sie hier.
Robust, ausdauernd und voller cooler Gadgets: Wir stellen die besten Outdoor-Handys 2023 vor. Mit dem Galaxy XCover 6 Pro kommt der Spitzenreiter diesmal von Samsung.
Ein E-Bike sollten Sie immer gut abschließen, die motorisierten Zweiräder werden gerne geklaut. Worauf Sie beim Kauf von Schlössern achten sollten und welche Modelle wirklich sicher sind, lesen Sie hier.
Stylisch, praktisch, cool – und ein dickes Plus an Sicherheit: Eine Smartwatch ist ein echtes Lifestyle-Upgrade. Fünf Argumente für die Hightech-Gadgets.
Mit einem ETF-Sparplan verbinden Sie Sicherheit mit lukrativen Renditen. Wir erklären, worauf Sie bei Investitionen in solche Indexfonds unbedingt achten sollten.
Wer Handys gebraucht kauft, kann gutes Geld sparen – und trotzdem erstklassige Geräte abstauben. Wir verraten, worauf Sie beim Kauf achten müssen und wo es echte Schnäppchen gibt.
Bei TikTok werden manche reich und andere berühmt – viele sind aber auch einfach nur genervt: Hier lesen Sie, was uns bei der aufdringlichen Videoschnipsel-Plattform schon lange auf den Zeiger geht.
Carsharing ist eine günstige und zunehmend beliebte Alternative zum eigenen PKW. Wir erklären, wie das funktioniert, was es kostet und welche Anbieter zur Verfügung stehen.
TikTok ist die erfolgreichste App aller Zeiten - und das aus gutem Grund. Nirgendwo kann man seine Zeit so schön vergeuden, wie auf der turbulenten Kurzvideo-Plattform.
Gerüchte, Prognosen und gewagte Theorien: Wir wagen einen Blick in die ferne Zukunft und versuchen uns als Orakel. Mit diesen Features könnte uns Android in fünf Jahren begrüßen.
Facebook, TikTok, Instagram: Soziale Medien können Depressionen auslösen und uns krank machen. Hier lesen Sie, woran das liegt und wie Sie sich schützen.