As PCWorld's senior editor, Mark focuses on Microsoft news and chip technology, among other beats. He has formerly written for PCMag, BYTE, Slashdot, eWEEK, and ReadWrite.
Google Chrome feierte letzte Woche den 15. Jahrestag seiner ersten Beta-Version und präsentiert sich mit einem neuen Design und einer leistungsstarken neuen Sicherheitsfunktion.
Von Hans-Christian Dirscherl und Mark Hachman
Vor 4 Wochen
Chromebooks haben sich im Laufe der Jahre dramatisch verbessert und sind in manchen Fällen ein besserer Kauf als ein Windows-Laptop. Hier erfahren Sie die Gründe.
Das Surface Laptop 5 will unbedingt seinen Vorgänger übertreffen. Das ist kaum möglich, da Microsoft die leistungsstarken AMDs Ryzen-CPUs nicht mehr anbietet - für uns ist das eine kurzsichtige Entscheidung.
Von Christoph Hoffmann und Mark Hachman
Vor 3 Monate
In den Verkaufsstatistiken bei Amazon ist die eMeet SmartCam 960 als preiswerte 1080p-Webcam ganz vorne mit dabei. In diesem Test finden wir heraus, warum das so ist.
Von Christoph Hoffmann und Mark Hachman
Vor 4 Monate
Microsoft hat das Ende von Cortana zum Jahresende angekündigt. Stattdessen soll der neue Microsoft Copilot zum Einsatz kommen, der auf ChatGPT basiert.
Microsoft hat neue Funktionen für Windows 11 als Teil des "Moment 3"-Updates angekündigt – doch damit ist noch lange nicht Schluss. Ein Aus- und Überblick.
Von Panagiotis Kolokythas und Mark Hachman
Vor 4 Monate
Microsoft hat auf der Microsoft Build gezeigt, was seine KI-Anwendung Windows Copilot alles kann, von der Änderung von Einstellungen über den Start von Apps bis hin zur Verarbeitung von Dateien.
Von Panagiotis Kolokythas und Mark Hachman
Vor 4 Monate
Die Docking-Station von Satechi kann im Test nicht überzeugen: Für die gebotene Leistung ist die Docking-Station zu teuer und kleine Macken trüben den Gesamteindruck zusätzlich.
Von Christoph Hoffmann und Mark Hachman
Vor 4 Monate
Intel baut nicht nur CPUs, sondern auch Mikroskope, MP3-Player, Drohnen und Gamepads. Mit meist zweifelhaftem Erfolg. Wir zeigen die gescheiterte Intel-Hardware.
Microsoft fügt Windows 11 Steuerelemente zur Verwaltung der RGB-Beleuchtungsfunktionen hinzu. Bisher gibt es diese dynamische Beleuchtung aber nur in der Windows Insider-Build.
Von Hans-Christian Dirscherl und Mark Hachman
Vor 4 Monate
Es ist die Zeit gekommen, von Windows 10 auf Windows 11 umzusteigen. Andrerseits gibt es immer noch zwingende Gründe, vorerst bei Windows 10 zu bleiben.
Von Panagiotis Kolokythas und Mark Hachman
Vor 4 Monate
Beim Sightful Spacetop ersetzt ein AR-Headset den Laptop-Bildschirm. Der Nutzer arbeitet mit einem virtuellen 100-Zoll-Display. Wir haben das neuartige Gerät ausprobiert.
Von Panagiotis Kolokythas und Mark Hachman
Vor 5 Monate
Intels neuer Sicherheitspatch ist besorgniserregend, weil er praktisch alle Chips in PCs betrifft und Intel ihn nur wenige Tage nach seinem traditionellen Monats-Update veröffentlicht hat. Es muss einen Grund für diese Eile geben.
Microsoft will Windows 12 in modulare Komponenten aufteilen. Damit sollen häufigere Updates und unterschiedliche Funktionssets möglich werden. Das berichten US-Medien.
Von Hans-Christian Dirscherl und Mark Hachman
Vor 6 Monate
Microsoft stellt heute eine neue Version von Microsoft Teams vor, mit einer Top-Down-Oberfläche, neuen KI-Funktionen und zusätzlichen Code-Verbesserungen, die den Speicherverbrauch senken und die Geschwindigkeit erhöhen sollen.
Von Hans-Christian Dirscherl und Mark Hachman
Vor 6 Monate
Intel kündigt auf der CES 2023 seine 65-W-Core-Desktop-Chips der 13. Generation an, die mit zusätzlichen Effizienzkernen für mehr Leistung ausgestattet sind.
Von Panagiotis Kolokythas und Mark Hachman
Vor 9 Monate