Hermann Apfelböck

Hermann Apfelböck

Hermann Apfelböck gehört zur Kernmannschaft im Redaktionsbüro MucTec.

Beiträge von Hermann Apfelböck

VirtualBox in Linux: So meistern Sie die Grundlagen

VirtualBox in Linux: So meistern Sie die Grundlagen

Virtualbox gilt mit gutem Grund als die beliebteste und funktionsreichste Virtualisierungssoftware. Wie Sie die Virtualbox praktisch nutzen, erklärt dieser Grundlagenbeitrag.
Vor 2 Wochen
Linux auf dem Stick: Die nützlichsten Distributionen

Linux auf dem Stick: Die nützlichsten Distributionen

Zweitsysteme auf USB eignen sich als mobile Allzwecksysteme, als sichere Surfsysteme oder als Reparatur- oder Backup-Dienstleister. Für die erstgenannten Einsatzgebiete ist Geschwindigkeit Pflicht, aber auch generell darf es gerne schnell gehen.
Vor 3 Wochen
So richten Sie Ihr NAS gratis mit Open Media Vault ein

So richten Sie Ihr NAS gratis mit Open Media Vault ein

Open Media Vault (OMV) ist ein NAS-Serversystem, das weder Platinenrechner noch ältere Notebooks überfordert. Damit eröffnet OMV preiswerte und schicke Serverlösungen für Nutzer, denen pure SSH-Verwaltung zu anstrengend oder zu schmucklos ausfällt.
Vor 3 Monate
Apache: So installieren und nutzen Sie den Webserver in Linux

Apache: So installieren und nutzen Sie den Webserver in Linux

Wer Inhalte online stellen will (egal ob per www oder im lokalen Netz), benötigt einen HTTP-Webserver. Apache ist dafür der populärste Kandidat und oft die Basis für CMS-, Wordpress-, Nextcloud- oder Wiki-Lösungen.
Vor 3 Monate
Systemd: So kontrollieren Sie Linux-Dienste

Systemd: So kontrollieren Sie Linux-Dienste

„systemd“ – so heißt der Prozess mit Nummer eins fast überall unter Linux. Dieser Init-Daemon ist der Boss aller nachfolgenden Dienste. Er hat Vorgänger wie Sysvinit und Upstart abgelöst, weil er für schnellere Bootzeiten und für Standardisierung sorgt.
Vor 3 Monate
Fritzbox: Profi-Tricks, die jeder kennen sollte

Fritzbox: Profi-Tricks, die jeder kennen sollte

In der Fritzbox steckt mehr als Sie vermuten. Die folgenden Tipps haben Interna und Optionen im Fokus, die auch bei souveräner Nutzung der Routerkonfiguration nicht auf der Hand liegen.
Vor 4 Monate
Linux-Vergleich: So finden Sie die richtige Distribution

Linux-Vergleich: So finden Sie die richtige Distribution

Wer als Einsteiger einen Durchblick im Dschungel der Linux-Distributionen erhalten will, hat es nicht leicht: Die zahlreichen Webratgeber der Sorte „Best Linux“ oder „Top 20 Linux“ sind für einen systematischen Überblick kaum geeignet.
Vor 4 Monate
Alte Datenträger: Was tun mit HDDs und SSDs?

Alte Datenträger: Was tun mit HDDs und SSDs?

Die allermeisten Datenträger gehen nicht kaputt, sondern werden aufgrund zu geringer Kapazitäten nach einigen Jahren unpraktisch bis nutzlos. Das Wiederbeleben alter Datenträger kann sich lohnen, ist aber nicht immer sinnvoll.
Vor 5 Monate
Die besten Verwendungszwecke für alte PCs

Die besten Verwendungszwecke für alte PCs

Muss man grundsolide ältere PCs, Notebooks und Netbooks entsorgen, weil sie heutigen Standards nicht mehr entsprechen? Es kommt darauf an – auf die Rolle, die das Gerät erfüllen soll, aber auch auf objektive Hardware-Limits.
Vor 5 Monate
Nextcloud: So richten Sie eine Home-Cloud für Ihre Daten ein

Nextcloud: So richten Sie eine Home-Cloud für Ihre Daten ein

Dateien lassen sich über diverse Methoden im eigenen Netzwerk bereitstellen. Eine individuell eingerichtete Nextcloud ist sicher nicht die einfachste Servervariante, bietet aber breite Funktionalität und hohen Komfort.
Vor 5 Monate
Linux: Systemdienste im Überblick

Linux: Systemdienste im Überblick

cron, ssh, ufw und mehr - viele Dienste laufen auf den meisten Linux-Systemen im Hintergrund. Wir verraten, was die Kürzel bedeuten.
Vor 7 Monate
Clevere Netzwerk-Tools zum Download

Clevere Netzwerk-Tools zum Download

Nirgendwo wird so viel Potenzial verschenkt wie im Netzwerk. Lösungen zu erkennen ist eine Hürde, die zweite das konkrete "Wie": Diese Tools helfen Ihnen beim Netzwerk-Tuning.
Vor 7 Monate
Windows-Passwort vergessen? Kein Problem

Windows-Passwort vergessen? Kein Problem

Passwort vergessen und ausgesperrt, was nun? Wir zeigen Ihnen fünf Möglichkeiten, um wieder ins System zu gelangen.
Vor 8 Monate
PC-WELT Bundesliga-Wettbüro (BL-Wette) 2022/2023

PC-WELT Bundesliga-Wettbüro (BL-Wette) 2022/2023

Wie jedes Jahr zum Start der neuen Fußball-Saison bieten wir unseren Lesern ein Wettbüro und einen Bundesliga-Manager in Form einer Excel-Anwendung.
Vor 8 Monate
Aufräumen: Platz auf Linux schaffen

Aufräumen: Platz auf Linux schaffen

So schaffen Sie Platz und Ordnung auf internen und externen Festplatten, auf SSD/NVMe und Micro-SD-Karten.
Vor 9 Monate
Das ist neu in Linux Mint 20.3

Das ist neu in Linux Mint 20.3

Linux Mint 20.3 erneuert seine Systembasis. Wir stellen die Neuheiten in Linux Mint 20.3 gegenüber dem Vorgänger vor.
Vor 10 Monate
SSH: So klappt die Fernwartung mit Linux

SSH: So klappt die Fernwartung mit Linux

Kein Server ohne SSH: Fernwartung im Terminal ist sicher, schnell und oft die einzige Möglichkeit, Headless-Server zu verwalten.
Vor 10 Monate
Die 20 häufigsten Linux-Probleme lösen

Die 20 häufigsten Linux-Probleme lösen

"Was bereitet unter Linux die meisten Probleme?" Wir haben die Antworten - nicht auf alle, aber doch auf die meisten Probleme.
Vor 1 Jahr
Linux & Co: Die Neuerungen für 2022

Linux & Co: Die Neuerungen für 2022

Was bringt das Jahr 2022 für Linux, Linux-Distributionen, Linux-Desktops? Wir wagen einen Blick in die Glaskugel.
Vor 1 Jahr