Microsoft rollt in dieser Woche über die Canary- und Dev-Kanäle die neueste Version seiner Paint-App für Windows aus. Version 11.2308.18.0 ist ab sofort für Teilnehmer des Windows-Insider-Programms verfügbar und bringt zwei neue Funktionen mit. Ähnlich wie Adobes Photoshop unterstützt Microsoft Paint nun auch Bilder mit Ebenen. Mit dieser Funktion können Formen, Grafiken oder Text übereinander gestapelt und wieder entfernt werden.
Ebenen: So geht’s
- Klicken Sie auf die neue Schaltfläche “Ebenen“ in der Symbolleiste, um ein Bedienfeld an der Seite der Leinwand zu öffnen.
- In diesem Bedienfeld können Sie der Leinwand neue Ebenen hinzufügen.
- Im “Ebenen“-Bedienfeld können Sie außerdem die Reihenfolge der Ebenen ändern und Ebenen wieder entfernen.
- Sie können auch einzelne Ebenen ein- oder ausblenden und duplizieren oder Ebenen zusammenführen.
Öffnen und Speichern transparenter PNGs
Microsoft erweitert seinen Paint-App außerdem um Transparenz-Optionen. Dazu zählt auch der Support für transparente PNGs. Diese lassen sich nun in Paint öffnen und speichern. Wer mit einer einzelnen Ebene arbeitet, sieht ein Schachbrettmuster auf der Leinwand, das die transparenten Teile des Bildes anzeigt. Beim Löschen von Inhalten auf der Leinwand wird der Inhalt nun tatsächlich gelöscht, anstatt den Bereich weiß zu malen. Wenn Sie mit mehreren Ebenen arbeiten, wird beim Löschen von Inhalten auf einer Ebene der Inhalt der darunter liegenden Ebenen sichtbar.
Hintergrund entfernen in Paint
Der Support für Ebenen und transparente PNGs lässt sich in Paint gut mit der neuen automatischen Hintergrund-Entfernung kombinieren, die Microsoft dem Tool erst in diesem Monat hinzugefügt hat. Mit der Funktion können Sie den Hintergrund eines beliebigen Bildes mit nur einem Klick automatisch löschen. Paint hinterlässt dann einen glatten Ausschnitt des Motivs.
Gimp für Einsteiger: Die besten Tipps zur Bildverbesserung