Elektronik-Hersteller LG hat im Rahmen der CEDIA Expo 2023 einen neuen MicroLED-TV angekündigt. Der LG Magnit misst stattliche 118 Zoll in der Bildschirmdiagonale (das sind fast 3 Meter Bildschirmdiagonale) und zielt auf den Markt für High-End-Heimkino und digitale Kunst ab. In LGs Produktportfolio reiht sich der neue Magnit zwischen dem größeren Magnit mit 136 Zoll und dem LG Signature OLED M Wireless TV mit 97 Zoll ein.
4K-Auflösung mit stromsparender MicroLED-Technik
Der Riesen-TV von LG stellt Inhalte in 4K-Auflösung dar und zeichnet sich laut Hersteller durch einen Pixelabstand von nur 0,6 Millimeter aus. Der Magnit verfügt über mehr als acht Millionen MicroLED-Pixel. Diese sind jeweils so breit wie ein menschliches Haar. Die MicroLED-Technik wird als nächster großer Trend auf dem TV-Markt gehandelt. MicroLED-Panels können beim Kontrast ebenso pixelgenau gesteuert werden wie ein OLED-TV, gepaart mit einer größeren Helligkeit. Sie sind außerdem sehr stromsparend.
OLED vs. Mini-LED: die PC-Displays der Zukunft im Vergleich
120 Hz und 250 nits
LG verspricht beim neuen Mignon verbesserte HDR-Fähigkeiten, die für mehr Schattendetails sorgen sollen. Im TV werkelt außerdem LGs Alpha-9-Prozessor, der je nach Umgebungsbedingungen die Farbsättigung, den Kontrast und die Rauschunterdrückung anpassen kann. Das Panel bietet eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine Helligkeit von 250 nits. An Bord sind außerdem zwei 50-Watt-Lautsprecher und WiSA-Konnektivität, beispielsweise für Beolab-50-Lautsprecher von Hersteller Bang & Olufsen. AirPlay 2 und Miracast werden ebenfalls unterstützt.
High-End-TV zum Preis eines Eigenheims
LGs High-End-TV im Maxi-Format hat jedoch auch seinen Preis. In den USA soll der neue Mignon 237.000 US-Dollar (umgerechnet 221.226 Euro) kosten. Ein Veröffentlichungstermin für Deutschland steht noch nicht fest.
LG verkauft Smart-TV für 100.000 Dollar: Das ist der Grund
LG Media Chair: Riesen-Sessel mit gekrümmtem 55-Zoll-OLED