Meta bereitet seinen Messenger Whatsapp offensichtlich darauf vor, sich Chats mit anderen Messengern zu öffnen. WABetainfo hat in der Whatsapp Beta for Android 2.23.19.8 Hinweise für eine neue Funktion gefunden, die „Third-Party Chats“ heißt. Die neue Funktion kann man aber bisher nicht ausprobieren, auch nicht als Beta-Tester.
EU zwingt Whatsapp zur Öffnung für andere Messenger
Bereits 2022 hatte die EU beschlossen, dass sich Whatsapp für andere Messenger öffnen muss. Mit anderen Worten: Nutzer ohne eigenes Whatsapp-Konto sollen beispielsweise von einem anderen Messenger wie Signal, Telegram oder Threema eine Nachricht an einen Whatsapp-Nutzer schicken können und dieser soll Messenger-übergreifend direkt antworten können. Damit wäre die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Messengern möglich. Das scheint Whatsapp nun tatsächlich vorzubereiten.
Neuer Abschnitt Third-Party-Chats
Laut WABetainfo bekommt Whatsapp eine neue Sektion, die mit „Third-Party-Chats“ überschrieben ist. Die betreffende Sektion innerhalb von Whatsapp ist bisher nicht einsatzbereit, sondern scheint derzeit vollkommen leer zu sein. Whatsapp-Nutzer können diesen Bereich von Whatsapp auch noch nicht aufrufen.
Ein Nachteil dieser Interoperabilität zwischen unterschiedlichen Messengern: Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Whatsapp könnte nicht mehr funktionieren, wenn die Nachricht über einen anderen Messenger läuft. Nutzer sollen zudem die Möglichkeit haben, die neue Funktion abzuwählen. Da dieses neue Feature sich aber noch in einem sehr frühen Entwicklungsstand befindet, kann man über solche Details noch nichts sagen.
Da Meta mit der Einführung des Bereichs „Third-Party-Chats“ eine Vorgabe der EU erfüllt, ist völlig unbekannt, ob diese neue Funktion auch für Whatsapp-Nutzer außerhalb der EU zur Verfügung stehen wird.
Mehr Whatsapp-Nachrichten
- 120-Tage-Frist bei Whatsapp: Das müssen Nutzer beachten
- 11 Tipps & Tricks für Whatsapp, die jeder kennen sollte
- How-to: Umstieg von Whatsapp auf Signal