Unsere Wertung
Pro
- Günstiger als die iO Series 9
- Leistungsstarke Reinigung
- Guter Bildschirm & App
Kontra
- Teure Ersatzköpfe
- Relativ kurze Akkulaufzeit
Fazit
Die iO Series 6 bietet im Vergleich zur Series 9 vernünftige Kompromisse, um die gleiche Reinigungsleistung und ein interaktives Display zu einem viel günstigeren Preis zu bieten.
Preis beim Test
$149.99
Die Anschaffung einer elektrischen Zahnbürste ist eine gute Idee. Laut einer 11-Jahres-Studie haben Nutzer elektrischer Zahnbürsten ein gesünderes Zahnfleisch und weniger Karies. Auch halten die Zähne länger. Außerdem wurde festgestellt, dass Modelle mit oszillierenden Bürstenköpfen Plaque besonders effektiv entfernen.
Aber müssen Sie eine teure elektrische Zahnbürste mit einem OLED-Bildschirm, Bluetooth und einer Begleit-App kaufen? Die kurze Antwort lautet nein. Allerdings gibt es auch eine längere Antwort, die nicht ganz so eindeutig ist. Falls Sie das ganz genau wissen wollen, lesen Sie weiter.
Design & Ausstattung
- Monochromes Display
- Ladestation
- Tragetasche
Die Oral-B iO Series 6 ist der preisgünstigere Nachfolger des Spitzenmodells Series 9, das wir ebenfalls getestet haben. In vielerlei Hinsicht sind die beiden elektrischen Zahnbürsten identisch: Die iO6 hat das gleiche Design wie die iO9, verwendet die gleichen Bürstenköpfe, die gleiche App und bietet die gleichen Modi sowie die gleiche Reinigungsleistung.
Der Unterschied besteht darin, dass die Series 6 eine traditionellere Ladestation anstelle des magnetischen Pucks der Series 9 hat und eine einfache Kunststofftasche anstelle einer Tasche, die auch die Zahnbürste auflädt.

Foundry
Der Bildschirm ist monochrom statt farbig, aber das sind Kompromisse, mit denen man gut leben kann.
Beim ersten Einschalten der Zahnbürste wählt man mit den beiden Tasten die Sprache aus und stellt die Farbe des Lichtrings ein. Danach kann man die Bürste auch ohne die App verwenden, da man die Reinigungsmodi auch ohne sie auswählen kann.
Die App verfügt jedoch über einen nützlichen geführten Reinigungsmodus, der gut funktioniert, da er erkennen kann, welche Zähne Sie putzen. Doch dazu später mehr.
Der Griff der Bürste ist nicht besonders rutschfest. Ist er trocken, ist das jedoch kein wirkliches Problem. Wobei das wirklich schwierig ist. Der Bürstenkopf hat nämlich einen recht breiten Stiel, und man kaum verhindern, dass Wasser am Bürstengriff herunterläuft.

Foundry
App & Leistung
- Geführtes Bürsten
- Anpassbare LED-Farbe
- Fünf Reinigungsmodi
Es gibt fünf Modi: Tägliche, sensitive und intensive Reinigung sowie Zahnfleischpflege und Aufhellen. Tägliche Reinigung ist der Standardmodus. Bei der sensitiven Reinigung und der Zahnfleischpflege wird die Leistung reduziert – bei der intensiven Reinigung und dem Aufhellen erhöht.
Bei jedem Modus pulsiert die Bürste alle 30 Sekunden – Sie sollten dann zu einem anderen Quadranten wechseln. Beim Ausschalten zeigt ein Smiley oder ein trauriges Gesicht an, wie Sie abgeschnitten haben. Das hängt zum einen von der Zeit ab (das Ziel sind zwei Minuten) und zum anderen von der Reichweite: Mit 1:50 Minuten für die oberen Zähne und 10 Sekunden für die unteren Zähne kommt man nicht durch.
Das Gerät überwacht auch den Druck. Wird der Ring am Griff grün, wenden Sie die richtige Kraft an. Leuchtet der Ring hingegen rot, üben Sie zu viel Druck aus. Bei einem weißen Ring ist der Druck zu gering oder gar nicht vorhanden.

Foundry
Falls Sie die App verwenden, können Sie natürlich die weiße Farbe wechseln. Zudem legen Sie fest, welche Modi auf dem Display angezeigt werden sollen und welche nicht. Auch lässt sich die Zielzeit für das Bürsten einstellen und der geführte Modus aktivieren.
Dabei erhält man eine Echtzeit-Rückmeldung über die Putzleistung mit einer Animation, die sich langsam von blau zu funkelnd verändert, sofern die Zähne richtig geputzt worden sind.
In meinen Tests schien es unmöglich zu sein, die Zähne in zwei Minuten vollständig zu putzen, obwohl es ein paar Mal nur 25 Sekunden länger dauerte. Bei anderen Gelegenheiten waren es fast drei Minuten.

Foundry
Bei einer Akkulaufzeit von etwa 10 Tagen merken Sie die verlängerte Putzzeit. Das ist nicht wirklich ein Problem, falls man zu Hause ist und den Ladesockel entweder an einer Wandsteckdose angeschlossen hat oder bei Bedarf einstecken kann. Bei einem längeren Urlaub muss man den Sockel mitnehmen.
Nachdem ich schon andere elektrische Zahnbürsten benutzt habe, habe ich einen Kritikpunkt: Leider gibt es bei Oral-B keinen Ständer mit einem USB-Anschluss. Die iOS6 lässt sich daher nicht per USB-Netzteil oder Powerbank aufladen.
Eine wichtige Erkenntnis: Die Reinigung selbst ist fantastisch und erfolgt sehr leise. Beide Eigenschaften sind auf das reibungsfreie magnetische Antriebssystem zurückzuführen. Der Bürstenkopf bietet sowohl Oszillation als auch Mikrovibrationen.
Natürlich haben wir keine wissenschaftlichen Tests durchgeführt, um genau herauszufinden, wie viel Plaque und Schmutz im Vergleich zu anderen Bürsten entfernt wurde. Tatsächlich fühlten sich meine Zähne glatt und außergewöhnlich sauber an, selbst im täglichen Reinigungsmodus.
Es ist wichtig zu wissen, dass man sich nach ein oder zwei Tagen an die Vibrationen gewöhnt hat. Anfangs fühlt es sich zu stark an. Nach einer gewissen Eingewöhnungsphase glaubt man. als würde nur der intensive Modus alle Zahnfüllungen aufreißen.
Preis und Verfügbarkeit
Wenn Sie die Oral-B iO Series 6 zum vollen Preis kaufen, müssen Sie 300 Euro bezahlen. Aber wie auch die Series 9 ist sie regelmäßig zu reduzierten Preisen erhältlich. Zum Redaktionsschluss kostete sie durchschnittlich um die 150 Euro.
Das ist ein gutes Angebot für eine Bürste, die so gut reinigt. Beachten Sie allerdings, dass die Ersatzköpfe mit 2,50 bis 3,50 Euro pro Stück ebenfalls teuer sind.
Sie können die Series 6 nicht nur direkt bei Oral-B, sondern auch die Series 6 bei Amazon und anderen Händlern kaufen. Die angebotenen Farben hängen davon ab, wo Sie die Zahnbürste kaufen, aber die gesamte Palette ist: Alabaster White, Black Onyx, Anthrazit Grau und Pink.
Fazit
Sie fragen sich, was genau die längere Antwort war, die ich zu Beginn dieses Testberichts erwähnt habe? Hier ist sie: Sie brauchen zwar keine mit Bluetooth ausgestattete elektrische Zahnbürste mit Magnetantrieb, aber sie hat durchaus ihre Vorteile.
Sie reinigt die Zähne nicht nur sehr gut, sondern die dazugehörige App (die einwandfrei funktioniert) ist überraschend nützlich. Wenn Ihnen die Pflege Ihrer Zähne am Herzen liegt, können Sie auf diese Weise sicherstellen, dass Sie sie bei jedem Zähneputzen richtig putzen.
Betrachten Sie es als eine Investition in Ihre Gesundheit und nicht als eine überteuerte Spielerei. Und kaufen Sie die iO6, wenn sie im Angebot ist, nicht zum vollen Preis.
Dieser Artikel erschien im Original zuerst bei Techadvisor und wurde ins Deutsche übersetzt.