Standardmäßig werden WLAN-Netzwerke automatisch angezeigt, sobald sich jemand in Signalreichweite aufhält. Bei schwachen Passwörtern steigt jedoch die Gefahr eines unautorisierten Zugriffs von außen. Der Trick: Machen Sie Ihr WLAN unsichtbar. Wie das für die Fritzbox funktioniert, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Passenden Fritzbox-Router bei Amazon finden
So verstecken Sie Ihr WLAN vor anderen
Viele Fritzbox-Besitzer wissen nicht, dass sie ihr WLAN über die Fritzbox-Einstellungen unsichtbar machen können. Dadurch wird das Netzwerk nicht mehr angezeigt und Sie müssen sich auch (fast) keine Sorgen mehr um unbefugte Zugriffe machen. So geht’s:
- Öffnen Sie die Fritzbox-Einstellungen, indem Sie in die Adresszeile ihres Internet-Browsers fritz.box oder wahlweise 192.168.178.1 eingeben.
- Melden Sie sich in der Anmeldemaske mit Ihrem Nutzernamen und Passwort an.
- Klicken Sie links in der Menüleiste auf WLAN > Funknetz (bei älteren Fritz!OS Versionen müssen Sie dazu unter Umständen die erweiterte Ansicht aktivieren).
- Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten und klappen Sie das Feld „Weitere Informationen zum WLAN-Funknetz“ aus.
- Setzen Sie beim letzten Punkt „Name des WLAN-Funknetzes verstecken“ ein Häkchen.

Setzen Sie hier einen Haken, um Ihr WLAN-Netzwerk unsichtbar zu machen.
IDG
Hinweis: Aktivieren Sie die Funktion erst, wenn Ihre Geräte im Heimnetz eingebunden sind und die Verbindung abgespeichert ist, da Sie Ihr WLAN sonst nicht in der Liste in der verfügbaren Netzwerke finden. Möchte sich zum Beispiel ein Freund mit Ihrem WLAN verbinden, müssen Sie die Unsichtbar-Funktion temporär wieder deaktivieren.
Weitere interessante Artikel zur Fritzbox finden Sie hier:
- Sie haben Ihr Fritzbox-Passwort vergessen? Das können Sie tun
- Fritzbox-Anrufbeantworter einrichten – so geht’s
- Fritzbox wechseln: Einstellungen vom alten Router übertragen
- Die besten DECT-Telefone für Ihre Fritzbox