Der Rote Planet dreht sich jedes Jahr etwas schneller um seine eigene Achse. Das bedeutet: Der Tag auf dem Mars wird mit jedem Jahr etwas kürzer. Das teilte die NASA nun mit.
Zu dieser Erkenntnis kommt die US-Raumfahrtbehörde NASA. Forscher der NASA hatten hierzu Daten der Marssonde Insight ausgewertet. Anders als der bekannte Marsrover Perseverance und dessen Hubschrauber Ingenuity bewegte sich Insight aber nicht von der Stelle, sondern sammelte seine Daten über den Mars immer an der gleichen Stelle.
Um die Rotationsgeschwindigkeit des Roten Planeten zu verfolgen, nutzten die NASA-Forscher eines der Instrumente von Insight: nämlich einen Radiotransponder und Antennen, die zusammen als Rotation and Interior Structure Experiment (RISE) bezeichnet werden.
Lese-Tipp: Faszinierende Fotos – Sonnenaufgang und -untergang auf dem Mars
Warum wird der Mars-Tag immer kürzer?
Demnach rotiert der Mars jedes Jahr um rund vier Millisekunden schneller um seine Achse. Dadurch verkürzt sich der Marstag jedes Jahr um den Bruchteil einer Millisekunde. Da stellt sich natürlich die Frage nach dem Grund. Den kennen die Wissenschaftler nicht, sie vermuten aber, dass die Ansammlung von Eis auf den Polkappen des Mars oder aber Landmassen, die sich erheben, nachdem sie von Eis begraben wurden, die Mars-Rotation beschleunigen könnten. Die NASA-Wissenschaftler erklären das folgendermaßen:
Die Verschiebung der Masse eines Planeten kann zu einer Beschleunigung führen, die der eines Schlittschuhläufers ähnelt, der sich mit ausgestreckten Armen dreht und dann die Arme wieder einzieht.
Insight ist bereits außer Dienst
Insight ist aber nach vier Jahren Einsatz auf dem Mars seit Dezember 2022 nicht mehr in Betrieb. Der Marssonde ging schlicht der Strom aus. Insight wurde vor allem durch seine Daten über schwere Beben auf dem Mars bekannt. Allerdings lieferte Insight so viele Daten zur Erde, dass deren Auswertung heute noch andauert.
Eine ausführliche Darstellung der Ergebnisse finden Sie hier in der Zeitschrift Nature.
Lesetipps:
- Erde hatte bisher “schnellsten Tag”: Neuer Rekord bei Erdrotation
- Innerer Erdkern dreht sich gegen den Rest der Erde – spektakuläre Entdeckung