Unsere Wertung
Pro
- 2K-Videoauflösung
- Nachtsicht in Schwarzweiß und Farbe (mit Spotlight)
- Automatisches Zoomen und Verfolgen
- Dual-Band Wi-Fi
Kontra
- Arlo-Secure-Abonnement erforderlich für Cloud-Aufnahme und zur Aktivierung vieler der besten Funktionen
- Erfordert Arlo Pro Smart Hub, um Videos lokal aufzuzeichnen
- Keine Apple-Home-Kit-Unterstützung
Fazit
Mit der Arlo Pro 5S 2K bleibt die Pro-Kameraserie an der Spitze im Markt für Sicherheitskameras. Um den größtmöglichen Nutzen aus dieser Kamera zu ziehen, sollten Sie die Kosten für ein Arlo Secure Abonnement einkalkulieren. Apple Home-Kit-Fans sollten sich vielleicht woanders umsehen.
Preis beim Test
$249.99
Aktuell bester Preis: Arlo Pro 5S 2K (model number VMC4060P)
Die Arlo Pro ist eine Heimüberwachungskamera, die von den Nutzern geschätzt wird für die Kombination aus modernen Funktionen und einfacher Einrichtung. Sie können die Kamera einzeln kaufen (etliche Angebote auf Ebay) oder im Viererpack (siehe Preisvergleich), wenn Sie mehrere Bereiche überwachen möchten.
Die Updates für jede neue Version sind minimal. Die Arlo Pro 5S 2K (Arlo Modellnummer VMC4060P) setzt diesen Trend fort und fügt nur wenige bescheidene Neuerungen hinzu, um Einrichtung, Verbindung und Akkulaufzeit zu verbessern.
Erstmals unterstützt die Kamera Dual-Band-WLAN. Das bedeutet, dass sie entweder im 2,4-GHz-Frequenzband eines Dual-Band-Routers arbeiten kann, das in der Regel eine größere Reichweite bietet, aber schnell überlastet sein kann. Oder sie nutzt die kürzere Reichweite und das weniger überfüllte 5-GHz-Netz eines Routers.
Die Pro 5S 2K führt einen neuen Energiesparmodus ein, der die Akkulaufzeit um 30 Prozent verlängert, indem er nur Schnappschüsse von festgestellter Aktivität macht statt vollständige Videoclips aufzunehmen. Arlo Pro 5S unterstützt die Arlo Secure-Link-Technologie, die eine sicherere Verbindung bietet, um Ihre Daten zu schützen und gleichzeitig die Akkulaufzeit weiter zu optimieren.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Smart Home – So gelingt der Einstieg Schritt für Schritt
Funktionsumfang
Im Großen und Ganzen nutzt die Pro 5S 2K die Technologie und Funktionen der preisgekrönten Arlo Pro 4. Der integrierte Scheinwerfer mit Farbnachtsicht, 2K HDR-Video, ein Sichtfeld von 160 Grad, integrierte Sirene, 12-facher digitaler Zoom und Auto-Tracking wurden alle auf die neue Kamera übertragen.

Die Arlo Pro 5S 2K verfügt über ein magnetisches Ladekabel, das an der Unterseite der Kamera befestigt wird, um das Aufladen zu erleichtern.
Michael Ansaldo/Foundry
Die Einrichtung erfolgt über die überarbeitete Arlo Secure-App. Sie werden durch alle Schritte geführt, um die Kamera mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Zunächst benötigt sie eine 2,4-GHz-Verbindung, die Sie jedoch nach Abschluss der Einrichtung auf Ihr 5-GHz-Netzwerk umschalten können. Die App hebt Funktionen wie ein neues anpassbares Dashboard, Aktivitätsverlauf und Notfallfunktionen hervor. Der gesamte Vorgang dauert nur 3 oder 4 Minuten, einschließlich der Zeit für App- und Firmware-Updates.
Leistung (und Einschränkungen)
Das für den Test aufgenommene 2K-Video mit der Pro 5S 2K war sowohl im Tageslicht- als auch im Farbnachtsichtmodus hervorragend. Die Farben sind lebhaft und genau genug, um solide forensische Details zu liefern, wie die Farbe der Kleidung einer Person oder deren Fahrzeug im Falle eines Verbrechens. Die Farbnachtsicht kann gegen Schwarzweiß-Nachtsicht getauscht werden, die eine starke Beleuchtung und Kontrast bietet.
Wie bei früheren Arlo-Pro-Kameras benötigen Sie ein Abonnement für den Cloud-Service von Arlo, um die meisten Funktionen freizuschalten, einschließlich der Möglichkeit, 2K-Videos aufzunehmen und in der Cloud zu speichern. Um 2K-Clips auf lokalem Speicher aufzuzeichnen, brauchen Sie einen separaten Arlo Pro Smart Hub.
Arlo-Secure-Pläne (früher Arlo Smart) bieten eine 30-tägige Videohistorie und Cloud-Speicherung, intelligente Erkennung von Personen, Fahrzeugen und Paketen, Audioerkennung, Videoobjekterkennung und -verfolgung, Aktivitätszonen u. v. m. Die Pläne beginnen bei 3,99 Euro pro Monat für eine einzelne Kamera und bei 10,99 Euro für unbegrenzt viele Kameras, wobei mit jeder höheren Stufe weitere Funktionen aktiviert werden.
Testversion mit vielen Funktionen
Mit dem Kauf der Pro 5S erhalten Sie eine 30-tägige Testversion von Arlo Secure, so dass wir im Test die meisten Funktionen ausprobieren konnten. Ausgestattet mit intelligenter Erkennung hat die Kamera einen hervorragenden Job gemacht, um zwischen menschlicher, tierischer und Fahrzeugbewegung zu unterscheiden. Es war einfach, die Erkennung auf diejenigen Typen anzupassen, die uns am meisten interessierten.
Mit der Überwachung meiner Auffahrt wurde ich jedes Mal benachrichtigt, wenn ein Fahrzeug ankam, und die Autozoom- und -tracking-Funktion ermöglichten es, einen genauen Blick auf den Fahrer und Details wie die Nummernschildnummer zu werfen. Die Benachrichtigungen wurden sofort übertragen, zeigten den erkannten Objekttyp an und enthielten eine Miniaturvorschau der aufgezeichneten Aktivität.

Die überarbeitete Arlo-Secure-App macht es noch einfacher, die Arlo-Pro-Kameras anzupassen und zu steuern.
Michael Ansaldo/Foundry
Sicherheitsmodi individuell anpassbar
Im Rahmen des App-Umstiegs von Arlo Secure wurden die Betriebsmodi der Kamera erweitert und aktualisiert. Der Modus “Arm Away”, früher “Arm Modus” genannt, bietet das höchste Sicherheitsniveau, indem er alle verbundenen Arlo-Kameras mit Bewegungsauslösern aktiviert.
Ein neuer Modus namens “Arm Home” reduziert die Sicherheit während Sie sich noch auf dem Gelände befinden, indem er nur die von Ihnen ausgewählten Geräte aktiviert. Der Standby-Modus, früher “Alle Geräte deaktivieren” (Disarm All Devices) genannt, soll verwendet werden, wenn Sie die Überwachung minimieren oder deaktivieren möchten. Jeder Modus wird mit voreingestellten Regeln geliefert, lässt sich jedoch mit zusätzlichen Regeln an Ihre speziellen Anwendungsfälle anpassen.
Alle drei dieser Modi können mit einem Fingertipp vom Arlo-Secure-Dashboard aus aktiviert werden, das auch den Live-Feed und die Steuerungen der Kamera enthält. Durch Ereignisse ausgelöste Videoclips werden vom Register “Feed” (früher “Bibliothek” genannt) aus abgerufen. Sie laden schnell und spielen sofort ab. Durch Wischen nach links auf eine Clip-Miniaturansicht können Sie Optionen zum Teilen oder Herunterladen des Videos aktivieren.
Sollten Sie die Arlo Pro 5S 2K kaufen?
Der offizielle Verkaufspreis für die Arlo Pro 5S 2K beträgt 249,99 Euro. Beachten Sie jedoch, dass Kosten für ein Arlo-Secure-Abonnement dazukommen. Nahezu alle wichtigen Funktionen der Pro 5S sind ohne ein solches Abonnement nicht zugänglich.
Auch wenn Sie sich entscheiden, einen Arlo Pro Smart Hub zu erwerben, um die Videoaufnahmen lokal zu speichern, brauchen Sie noch ein Arlo-Secure-Abonnement, um die meisten intelligenten Funktionen der Kamera aktivieren zu können.
Alles in allem erhalten Sie jedoch eine der besten Heimüberwachungskameras, die Sie derzeit kaufen können.
Dieser Artikel erschien im Original bei unserer Schwesterpublikation techadvisor.com
Die besten smarten Überwachungskameras für Innen und Außen im Praxistest (2022)