Bereits seit einigen Monaten gibt es Hinweise darauf, dass Whatsapp Voice Chats in seinen Messenger integrieren will. Nun hat Whatsapp aber in der Betaversion tatsächlich damit begonnen, dieses neue Feature an die Tester auszurollen. Das hat WABetainfo herausgefunden.
Die Neuerung entdeckten die WABetainfo-Spürnasen in der Beta-Version 2.23.16.19 von Whatsapp für Android. Mit der neuen Funktion Voice Chats (ehemals als Audio Chats bezeichnet) können sich die Benutzer innerhalb einer Gruppe direkt miteinander per Sprach-Chat unterhalten. Also reden statt tippen.
Diese Art der Sprach-Kommunikation würde somit das Telefonieren über Whatsapp (Whatsapp Voice Call) und die Sprachnachrichten ergänzen. Im Unterschied zu einem Whatsapp-Anruf muss aber niemand den Anruf entgegennehmen. Sie können also sofort losprechen.
So nutzen Sie die Neuerung
Nutzer, die die neuen Voice Chats bereits ausprobieren können, sehen in Whatsapp-Gruppen ein neues Icon: Einen grünen Connect-Button mit einem wellenförmigen Symbol.
Wenn Sie auf diesen Button tippen, startet Whatsapp den Voice-Chat und eine spezielle Schnittstelle wird angezeigt. Jeder, der sich im Gruppenchat befindet, kann jederzeit dem Sprachchat beitreten und mit dem Sprechen beginnen. Mit anderen Worten: Alle Gruppen-Mitglieder können lustig durcheinander plappern.
Bleibt der Voice-Chat aber nach dem Start leer, beendet ihn Whatsapp nach 60 Minuten automatisch, wenn sich niemand anschließt. Jeder Gruppenteilnehmer kann jedoch jederzeit einen weiteren Voice-Chat starten. In der Regel steht die neue Funktion nur für Gruppen mit mehr als 32 Teilnehmern zur Verfügung, wie WABetainfo erläutert. Die Zahl 32 stellt zugleich aber auch die Obergrenze für die Zahl der Personen dar, die gleichzeitig im Voice Chat sprechen können.
Jeder Gruppenteilnehmer erhält eine stille Push-Benachrichtigung, wenn ein neuer Sprachchat in seiner Gruppe erstellt wird, und das Gruppensymbol zeigt eine kleine Miniaturansicht eines Sprachchats in der Chatliste an. Voice Chats sind wie auch alle anderen Kommunikationsformen von Whatsapp durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt. Nur die Teilnehmer eines Voice Chats hören also dessen Inhalt.
Derzeit können nur einige der Betatester die Voice Chats ausprobieren. WABetainfo rechnet aber damit, dass in den nächsten Wochen immer mehr Anwender diese Neuerungen testen können.
Mehr zu Whatsapp:
- Whatsapp mit ganz neuem Look: Update für Android-Nutzer
- 11 Tipps & Tricks für Whatsapp, die jeder kennen sollte
- Whatsapp-Nutzer aufgepasst: In diesem Fall löscht Whatsapp Ihr Konto