Das Steuergerät verwendet dazu die reguläre Teamviewer-App, das zu steuernde Gerät die App Teamviewer Quicksupport. Laden Sie also die Apps auf das jeweilige Smartphone und starten Sie sie. Übertragen Sie die ID des zu steuernden Phones in das Feld „Partner-ID“ des Steuergerätes und tippen Sie auf „Fernsteuerung“.
Erlauben Sie jetzt die Fernsteuerung auf dem zu steuernden Smartphone und starten Sie die Aufzeichnung. Dies ist nicht optional, da ansonsten die Übertragung nicht stattfinden kann. In der Folge sehen Sie auf dem Steuergerät Bedienelemente am unteren Bildschirmrand, über die Sie Aktionen und Apps auf dem anderen Gerät ausführen können. Über den schwarzen Halbkreis blenden Sie die eigene Tastatur ein, etwa falls die Tastatur des verbundenen Geräts nicht oder nur fehlerhaft arbeitet.
Tipp: Teamviewer für Smartphones: So nutzen Sie die QuickSupport-App

Mit den Apps Teamviewer und Teamviewer Quicksupport greifen Sie von einem Smartphone auf ein anderes zu, Fingerbedienung und eigene Tastatur inklusive.
IDG