OpenAI, das Unternehmen, das ChatGPT entwickelt, hat via Twitter alias X die Verfügbarkeit der ChatGPT-App für Android mitgeteilt. Die ChatGPT-App steht demnach in einer Reihe von Ländern auf Google Play zur Verfügung, darunter auch in Deutschland, wie OpenAI hier twittert.
Download ChatGPT für Android
Sie können sich ChatGPT für Android hier herunterladen. Die App ist kostenlos, falls Sie aber den „ChatGPT Plus“-Dienst nutzen wollen, kostet das 19,99 US-Dollar pro Monat.
Die ChatGPT-App synchronisiert den Verlauf Ihrer Anfragen an ChatGPT geräteübergreifend (wenn Sie ChatGPT beispielsweise auch im Browser am PC oder in der Bing-Suche oder in Skype verwenden) und bietet Ihnen die neuesten Modellverbesserungen von OpenAI, wie die Entwickler versprechen.
Das ist das Besondere an ChatGPT: Sie können dem Chatbot ChatGPT fast jede beliebige Frage stellen und erhalten von ihm erstaunlich gute Antworten. Das Ganze funktioniert fast wie ein Gespräch mit einem Menschen. ChatGPT kann auch Programmcode erzeugen, Texte zusammenfassen, vorhandene Beschreibungen einfacher erklären oder vertiefen. Hierfür nutzt ChatGPT KI, also künstliche Intelligenz.
Das können Sie mit der ChatGPT-App machen, einige Beispiele:
- Sofortige Antworten: Sie erhalten detaillierte Informationen, ohne dass Sie Werbeanzeigen oder mehrere Ergebnisse durchsuchen müssen.
- Maßgeschneiderte Beratung: Holen Sie sich Ratschläge beispielsweise zum Kochen, zu Reiseplänen oder zum Verfassen intelligenter Nachrichten.
- Kreative Inspiration: Entwickeln Sie Geschenkideen, entwerfen Sie Präsentationen, oder schreiben Sie das perfekte Gedicht.
- Professioneller Input: Steigern Sie Ihre Produktivität durch Ideen-Feedback, Zusammenfassung von Notizen und Unterstützung bei technischen Themen.
- Lernmöglichkeiten: Erforschen Sie neue Sprachen, moderne Geschichte und vieles mehr auf eigene Faust.
Für deutsche iPhone-Benutzer steht die ChatGPT-App schon länger zur Verfügung, nämlich seit Ende Mai 2023. Mehr dazu lesen Sie in Offizielle ChatGPT-App für iOS in Deutschland gestartet – Android-App soll bald folgen.
ChatGPT-App im App-Store herunterladen
Weitere spannende Artikel zu ChatGPT:
- ChatGPT liest Lizenzschlüssel für Windows 10 und 11 vor – mit diesem Trick
- ChatGPT: Das kann die KI (und das noch nicht)
- 10 Ideen, wie Sie ChatGPT für richtig ausgefallene Probleme nutzen können
- ChatGPT kommt für Windows – über dieses neue Microsoft-Tool
- ChatGPT vs. Microsoft Bing vs. Google Bard im Test: Welcher KI-Chatbot ist besser?