Windows 11 erfordert einen kompatiblen Prozessor, um auch auf älteren Rechnern installiert werden zu können. Mit dem Wechsel auf Windows 24H2 (Gallium) will Microsoft seine Mindestanforderungen für Windows 11 noch einmal erhöhen. Einige ältere Prozessoren sind damit nicht mehr für einen Wechsel von Windows 10 auf Windows 11 geeignet. Nach Angaben von Deskmodder seien davon mindestens zwei Prozessoren betroffen, die bislang problemlos im Zusammenspiel mit Windows 11 genutzt werden konnten.
Windows 11 auf alten PCs & Laptops installieren – so geht’s
Kein Upgrade, keine Updates
Microsoft hat noch nicht zu dieser Änderung Stellung bezogen und diese auch nicht öffentlich angekündigt. Umso verständlicher ist der Ärger einiger Nutzer, die mit der in ihrem Rechner verbauten CPU nun auf einmal nicht mehr auf Windows 11 umsteigen können und auch keine Updates für ein installiertes Windows 11 mehr erhalten. Mit dem Ende des offiziellen Supports von Windows 10 am 14.10.2025 werden diese Rechner fast zu Elektroschrott, da ab dann kein sicherer Betrieb mit Windows mehr möglich ist.
Spartipp: Windows 11 für nur 70 Euro statt 259 Euro UVP kaufen
Alternativ können Sie natürlich Linux auf so einem alten PC installieren.
Sechs Gründe gegen Linux – darum scheitert der Umstieg (angeblich)
Weitere CPUs auf der Blacklist?
Bei den beiden Prozessoren, die nicht mehr mit Windows 11 kompatibel sind, handelt es sich um den Core 2 Duo-T6500 von Intel sowie um den Turion II P650 von AMD. Der Laptop-Prozessor Core 2 Duo-T6500 stammt aus dem Jahr 2009, verfügt über zwei Kerne und taktet mit maximal 2,1 GHz. Der AMD Turion II P650 hingegen erschien 2011 und verfügt über zwei Kerne mit einem maximalen Takt von 2,6 GHz.
Mit beiden CPUs war ein Betrieb mit Windows 11 bislang problemlos möglich, nun würden Fehlermeldungen angezeigt und auch Updates könnten nicht mehr installiert werden. Es bleibt unklar, ob Microsoft nicht auch noch andere alte CPUs auf die Blacklist für Windows 11 gesetzt hat. Eine für Windows 11 geeignete Liste mit Prozessoren finden Sie an dieser Stelle.