Microsoft verschärft sein Vorgehen gegen Xbox-Nutzer, die Emulatoren auf der Xbox Series X oder Xbox Series S verwenden. Mit diesen Emulatoren können Sie alte, klassische Retro-Games, die für ältere Konsolen-Generationen einschließlich Sony Playstation und Nintendo Gamecube entwickelt wurden, auf der aktuellen Xbox-Konsolen-Generation spielen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Sie können alte Spiele weiter verwenden und zudem DRM-Beschränkungen umgehen.
Im April sperrte Microsoft Emulatoren im Microsoft Store
Xbox Series X/S im Test: Rasante Gaming-Leistung zum fairen Preis
Bereits im April 2023 hatte Microsoft das Installieren von Emulator-Apps aus dem Microsoft-Store im (standardmäßig aktivierten) Retail-Modus der Xbox Series X oder S blockiert. Mit denen ließen sich alte Spieleklassiker, die eigentlich nicht kompatibel zur Xbox Series X oder S sind, eben doch auf diesen Konsolen spielen. Doch die Xbox-Community entdeckte eine Möglichkeit, um diese Sperre zu umgehen.
Jetzt bestraft Microsoft Nutzer des Workarounds
Gegen diesen Workaround geht Microsoft jetzt vor und sperrt Xbox-Nutzer, die im Retail-Modus Emulatoren-Apps verwenden, für 15 Tage beim Xbox Live Service. In einigen Fällen soll Microsoft sogar lebenslange Sperren verhängt haben. Betroffen sind also solche Gamer, die den üblichen Retailmodus der Xbox verwenden. Das berichtet das US-IT-Nachrichtenmagazin Windowscentral.
So umgehen Sie den Bann: Xbox Series X/S Konsolen-Developer-Modus
Wer die Emulatoren dagegen im kostenpflichtigen Developer-Modus der Xbox Series X/S verwendet, kann bis aus weiteres weiter alte Spiele über diese Emulatoren auf den aktuellen Xbox-Modellen spielen. Im Developer-Modus kann man Drittanbieter-Anwendungen und Services auf der Konsole installieren, ohne den Microsoft Store benutzen zu müssen.
Mehr zum Thema Xbox:
- Xbox Series X/S: Entwicklermodus macht PS2-Spiele lauffähig
- Xbox Series X/S: Die 8 besten Tipps, die Sie unbedingt kennen sollten
- Die beste Spielekonsole 2023: Playstation, Xbox oder Nintendo Switch?