Google stellt den Support für Android 4.4 Kitkat ein. Das teilte Sarat Tummala, Product Manager bei den Google Play Services, in einem Blogeintrag auf dem Android-Developers-Blog mit. Ab August 2023 veröffentlicht Google demnach für Android 4.4 keine Updates und Sicherheits-Fixes mehr.
Google hatte Android 4.4 am 31. Oktober 2013 veröffentlicht. Somit ist diese Android-Version fast zehn Jahre alt. Im November 2014 war Android 4.4 bereits die am weitesten verbreitete Android-Version mit einem Marktanteil von 30.2 Prozent auf allen Androidgeräten. Doch im Januar 2023 hatte Android 4.4 gerade noch 0,7 Prozent Marktanteil. Das Statistikportal Statista erwähnt Android 4.4 in seiner Analyse von Mai 2023 nicht einmal mehr. Google selbst wiederum spricht von einem Marktanteil von unter 1 Prozent im Juli 2023.
Tummala schreibt:
Die Android Kitkat (KK)-Plattform wurde vor etwa 10 Jahren zum ersten Mal veröffentlicht. Seitdem haben wir viele innovative Verbesserungen und Funktionen für Android eingeführt, die auf KK nicht verfügbar sind. Ab Juli 2023 liegt die Anzahl der aktiven Geräte auf KK unter 1%, da immer mehr Benutzer auf die neuesten Android-Versionen aktualisieren. Daher unterstützen wir KK in zukünftigen Versionen der Google Play-Dienste nicht mehr. KK-Geräte werden keine Versionen der Play Services APK über 23.30.99 hinaus erhalten.
Sarat Tummala, Product Manager, deutsche Übersetzung des englischen Originals
Mittlerweile ist Android 13 aktuell und im August 2023 wird Android 14 erscheinen. Insofern ist es sicherlich vertretbar, dass Google die Unterstützung für Android 4.4 auslaufen lässt. Zumal wichtige Software wie der Messenger Whatsapp Android 4.4 ebenfalls bald nicht mehr unterstützen wird. Denn bereits Mitte Juni 2023 teilte Meta mit, dass Whatsapp den Support für Android 4.4. am 24. Oktober 2023 beenden werde. Ab diesem Stichtag müssen Whatsapp-Nutzer mindestens Android 5.0 nutzen.
Android 14: Diese Samsung-Handys erhalten das Update
So prüfen Sie Ihre Android-Version
Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen. Tippen Sie auf “Über das Smartphone -> Android-Version”. Gegebenenfalls kann der genaue Weg zur Anzeige der Android-Version variieren, doch in jedem Fall finden Sie diese wichtige Information in den Einstellungen Ihres Android-Gerätes.
Sollten Sie tatsächlich feststellen, dass Sie noch Android 4.4 nutzen, dann können Sie nichts mehr tun. Google stellt dafür ab August 2023 keine Updates mehr bereit und ein Update auf die neueste Android-Version 13 dürfte die Hardware Ihres Androiden nicht unterstützen. Sie sollten dann also den Kauf eines neuen Smartphones in Erwägung ziehen.
Die 10 besten Smartphones im Test (2023)