Wer für seine Fernbedienung, seine Uhr oder sonstiges Gerät eine große AA-Batterie benötigt, aber keine zur Hand hat, muss nicht gleich in den nächsten Supermarkt rennen. Denn es reicht schon eine kleinere AAA-Batterie sowie etwas Aluminiumfolie, um aus einer kleinen Batterie, eine große Batterie zu machen. Und das geht super leicht und kann wirklich jeder.
Kleine Batterie einlegen

Dennis Steimels
Entfernen Sie die große leere Batterie aus dem Batteriefach des Geräts – in unserem Fall eine Wanduhr – und legen Sie stattdessen die kleine AAA-Batterie ein. Platzieren Sie die Batterie so, dass der Pluspol (ist auf der Batterie entsprechend durch ein “+” gekennzeichnet) direkt an der Kontaktfläche im Fach anliegt.
Auf der Minus-Seite ist nun ordentlich Platz, den gilt es nun zu füllen. Jetzt kommt die Alufolie ins Spiel, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Aluminiumfolie klein falten und einsetzen

Dennis Steimels
Den Platz zwischen dem Minuspol der Batterie und dem Kontakt füllen Sie nun mit der Alu-Folie. Dazu schnappen Sie sich die Folie und falten Sie so klein, dass sie problemlos in das Batteriefach passt und beide Kontakte berührt. Denn die Aluminiumfolie dient in diesem Fall nicht nur als Platzfüller, damit die Batterie überhaupt hält, sondern auch als elektrischer Leiter, wodurch sich der Stromkreis schließt. Würden Sie nur ein Stück Papier verwenden, würde dieser Trick nicht funktionieren.
Fertig! In unserem Beispiel haben wir mit dieser simplen Methode unsere Wohnzimmer-Uhr wieder zum Laufen gebracht. Natürlich ist dies keine dauerhafte Lösung, da die kompakten AAA-Batterien weniger Energiespeicher beseitzen als die großen AA-Batterien, wodurch sie weniger lange durchhalten. Aber als Übergangslösung, wenn man gerade keine passenden Batterien im Haushalt hat, ist dieser Trick bestens geeignet.
So haben Sie genug Zeit, sich günstige Batterien zu bestellen oder im nächsten Supermarkt zu kaufen.