Das Preisvergleichsportal Check24 hat ausgewertet, welche Altersgruppen und Geschlechter von Fahrern und welche PKW-Marken und -Kategorien in Flensburg die meisten Punkte sammelt. Check24 hatte hierzu die Angaben der Nutzer aus dem Jahr 2022 analysiert, die über das Preisvergleichsportal eine Kfz-Versicherung abschlossen.
Dabei sollten die Nutzer nämlich angeben, ob und wie viele Punkte sie im Fahreignungsregister des Kraftfahrt-Bundesamtes (im Volksmund als “Verkehrssünderkartei” bezeichnet) in Flensburg haben. Diese “Punkte”-Angaben hat Check24 dann nach verschiedenen Kriterien sortiert. Wobei Check24 allerdings nicht nach der Anzahl der gesammelten Punkte pro Fahrer unterscheidet. In die Studie flossen nur Marken mit mindestens 1.000 Versicherungsabschlüssen ein.
Junge Fahrer sind zuverlässige Punktesammler
Aufgeschlüsselt nach Altersgruppen kommt Check24 zu dem Schluss, dass Fahrer mit einem Alter von 18 bis 29 Jahren am häufigsten Punkte in Flensburg sammeln: Ihr Anteil beträgt 6,3 Prozent, wobei der Durchschnitt aller Altersgruppen bei 3,8 Prozent liegt.
Mit steigendem Alter sinkt der Anteil der Punkte-Sünder. In der Altersklasse von 30 bis 39 Jahren haben 4,2 Prozent aller ausgewerteten Check24-Nutzer einen Eintrag in Flensburg. Bei den 40 bis 49 Jahre alten Nutzern sind es 3,2 Prozent und damit schon weniger als der Durchschnitt. Dieser Trend setzt sich fort und die über 80-Jährigen kommen auf nur noch 1,6 Prozent. Hier spielt sicher auch eine Rolle, dass diese Altersgruppe vermutlich nur noch wenig Auto fährt.
Männer sammeln Punkte, Frauen fahren Auto …
Vergleicht man die Punkte-Einträge in Flensburg nach Geschlechtern, bestätigt sich, was man bei einer objektiven Betrachtung des Verkehrsgeschehens auf Deutschlands Straßen ohnehin vermuten würde: Männer sammeln deutlich häufiger Punkte als Frauen. Check24 beschreibt das folgendermaßen:
Männer geben deutlich häufiger als Frauen an, einen Eintrag im Fahreignungsregister zu haben. Während bei den männlichen Versicherungsnehmern 4,4 Prozent Punkte in Flensburg haben, sind es bei den Frauen lediglich 2,5 Prozent.
„Frauen scheinen sich rücksichtsvoller im Straßenverkehr zu bewegen als Männer“, sagt Michael Roloff, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei CHECK24. „Jedenfalls ist der Anteil der Männer mit Punkten in Flensburg beinahe doppelt so hoch wie der der Frauen.“
Die größten Punktesammler nach Automarken sortiert
Porsche-Fahrer sammeln die meisten Punkte in Flensburg und liegen deutlich über dem Durchschnitt aller PKW-Marken. Mercedes-Benz-Besitzer dagegen sind anscheinend deutlich korrekter als Porsche-Fahrer auf unseren Straßen unterwegs oder lassen sich zumindest nicht so leicht erwischen. Das ist ein weiteres Ergebnis der Auswertung des Preisvergleichsportals Check24.
6,8 Prozent der von Check24 erfassten Porsche-Fahrer haben demnach mindestens einen Punkt in Flensburg. Dicht gefolgt von Besitzern von Autos der Marken Jaguar (6,1 Prozent) und Tesla (5,7 Prozent).
Die VW-Töchter Cupra (5,5 Prozent) und Audi (4,8 Prozent) folgen auf den Plätzen 4 und 5. Wobei Land-Rover-Fahrer und BMW-Fahrern ebenfalls zu 4,8 Prozent Flensburger Punkte gesammelt haben und somit mit Audi gleichauf liegen. Während das eifrige Punktesammeln von Audi- und BMW-Fahrern wohl durchaus der Wahrnehmung vieler anderer Verkehrsteilnehmer entsprechen dürfte, überrascht Volvo auf Rang 8 mit 4,7 Prozent doch etwas. Gelten doch Volvo-Fahrer gemeinhin als besonders besonnen.
Dass die sportliche italienische Marke Alfa Romeo mit 4,6 Prozent auf Platz 9 liegt, dürfte dagegen kaum jemanden überraschen. Mercedes-Benz belegt den zehnten Platz mit einem Anteil von 4,4 Prozent.
Durchschnittlich 4,0 Prozent aller erfassten Nutzer gaben an, Punkte in Flensburg zu besitzen. Besonders korrekt verhalten sich übrigens Fahrer von Toyota und Nissan (jeweils 3,1 Prozent) und Suzuki mit 3,0 Prozent.
Lese-Tipp: Kündigung der KFZ-Versicherung – darauf sollten Sie achten
Die größten Punkte-Sammler nach Fahrzeugarten sortiert
Wertet man die Angaben nicht nach Marken, sondern nach der Art des Autos aus, so bekommt man ebenfalls ein interessantes Bild. Demnach haben 5,4 Prozent der Roadster- und Coupé-Fahrer Einträge in Flensburg. Gefolgt von Cabrios mit 4,6 Prozent und Kombis mit 4,4 Prozent.
Sollte man beim Versicherungsabschluss Angaben zu den Punkten in Flensburg machen?
Erhöht der Versicherer den Versicherungsbeitrag, wenn man bei Vertragsabschluss Punkte in Flensburg hat? Michael Roloff, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei CHECK24, meint dazu:
Nur wenige Versicherer erhöhen aufgrund von Punkten den Kfz-Beitrag. Die Angabe sollte jedoch immer wahrheitsgemäß erfolgen, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden.
Michael Roloff
Informationen dazu, wofür man Punkte bekommen kann, finden Sie hier sowie hier im offiziellen Punktekatalog.