Microsoft entwickelt für Windows 11 eine Möglichkeit, das Windows-Betriebssystem zu reparieren, ohne dabei Dateien, Anwendungen und Einstellungen zu verlieren und diese nach der Reparatur neu installieren zu müssen. Das teilt Microsoft in einem Blogeintrag zur Windows 11 Insider Preview Build 25905 mit. In dieser Insiderversion von Windows können Windows-Tester die neue Wiederherstellungsversion bereits ausprobieren.
Neuinstallation über Windows-Update-Funktion
Die Reparatur erfolgt demnach über die Windows-Update-Funktion. Sie finden die entsprechende Option „Fix problems using Windows Update“ unter „System, Recovery“ („System, Wiederherstellung“) und starten diese mit einem Klick auf „Reinstall now“. Diese Funktion bezeichnet Microsoft folgendermaßen: „Stellt Ihre derzeitige Windowsversion wieder her (Apps, Dateien und Einstellungen bleiben erhalten)“.
Microsoft beschreibt die neue Funktion folgendermaßen:
Eine neue Windows-Update-Wiederherstellungsfunktion in dieser Build unter Einstellungen > System > Wiederherstellung und „Probleme mit Windows Update beheben“. Auf berechtigten Insider-Kanälen wie dem heutigen Canary-Kanal wird diese Funktion eine Reparaturversion des Betriebssystems herunterladen und installieren. Bei diesem Vorgang wird das vorhandene Betriebssystem neu installiert und es werden keine Dateien, Einstellungen oder Anwendungen entfernt.
Amanda Langowski und Brandon LeBlanc von Microsoft
Die beiden Microsoft-Verantwortlichen fahren fort:
Der Reparaturinhalt wird auf der Seite mit den Windows Update-Einstellungen angezeigt, wobei der Titel mit „(Reparaturversion)“ ergänzt wird. Diese Funktion kann in vielen Fällen nützlich sein, ist jedoch dazu gedacht, das Gerät sicher und auf dem neuesten Stand zu halten. Möglicherweise müssen Geräte laufende Updates abschließen, bevor dieser Prozess wirksam wird.
Diese neue Funktion ist somit eine Alternative zur vollständigen Neuinstallation von Windows 11, bei der man die gesamte Software neu konfigurieren, alle Einstellungen neu vornehmen und zudem Anwendungen neu installieren muss. Diese Art der Windows-Wiederherstellung spart nicht nur Zeit, sondern schont auch die Nerven der Nutzer und vermeidet Datenverlust oder den Verlust wichtiger Einstellungen.
Das US-IT-Nachrichtenmagazin Betanews vermutet, dass Microsoft diese neue Wiederherstellungsfunktion bald allen Windows-11-Nutzern zur Verfügung stellen könnte. Vielleicht zum Herbst-Update für Windows 11?