Starfield ist der nächste große Titel (und die erste neue IP seit langem) des bekannten Spieleentwicklers Bethesda Game Studios, der auch hinter der Fallout- und Elder-Scrolls-Reihe steht. Der Release wird entsprechend mit hohen Erwartungen herbeigesehnt und viele Gamer können es kaum abwarten, das große Universum von Starfield zu entdecken.
Doch dieser Wunsch dürfte nicht für alle PC-Gamer in Erfüllung gehen: Bethesda hat bereits vor einigen Wochen die Systemanforderungen für Starfield auf Steam veröffentlicht und diese zeigen, dass selbst für niedrige Grafikeinstellungen bereits ein einigermaßen performanter Gaming-PC erforderlich ist.
Starfield – Systemanforderungen auf Steam
Mindestanforderungen | Empfohlen | |
---|---|---|
Betriebssystem | Windows 10 version 22H2 (10.0.19045) | Windows 10/11 with updates |
Prozessor | AMD Ryzen 5 2600X, Intel Core i7-6800K | AMD Ryzen 5 3600X, Intel i5-10600K |
Arbeitsspeicher | 16 GB RAM | 16 GB RAM |
Grafik | AMD Radeon RX 5700, NVIDIA GeForce 1070 Ti | AMD Radeon RX 6800 XT, NVIDIA GeForce RTX 2080 |
DirectX | Version 12 | Version 12 |
Speicherplatz | 125 GB verfügbarer Speicherplatz | 125 GB verfügbarer Speicherplatz |
Sonstiges | SSD erforderlich | SSD erforderlich |
Wie Sie sehen, ist selbst für die Erfüllung der Mindestanforderungen ein einigermaßen adäquater Gaming-PC erforderlich. So ist neben einer Grafikkarte auf dem Level einer AMD RX 5700 oder Nvidia GeForce 1070 Ti auch eine RAM-Austattung von mindestens 16 GB erforderlich. Diese reichen dann aber auch für die empfholenen Anforderungen. Sie sollten sich außerdem genügend Platz auf ihrer SSD freischaufeln, denn 125 GB sind mindestens erforderlich. Wir schreiben ganz bewusst SSD und nicht Festplatte, denn Starfield ist das vielleicht erste Spiel, das eine SSD zum Spielen zwingend voraussetzt.
Diese Systemanforderungen sind bislang noch sehr vage und geben uns keine genaue Auskunft darüber, für welche Auflösungen und Detailgrade sie ausgelegt sind. Unsere Einschätzung ist, dass die Mindestanforderungen für Gaming in 1080p bei niedrigen Einstellungen gelten dürften, während “Empfohlen” wohl für 1440p-Gaming bei hohen Settings gilt. Für UHD-Gaming dürften die empfohlenen Komponenten eher nicht ausreichen. Voraussichtlich wird Bethesda noch mehr Details bekannt geben, wenn der Launch noch näher rückt.
Lese-Tipp: Die besten Grafikkarten im Test
Bethesda veröffentlicht erneut Systemanforderungen – nur mit AMD-Komponenten
Steam ist aber nicht der einzige Ort, an dem Bethesda Systemanforderungen veröffentlicht hat. Als Teil der Partnerschaft mit AMD (so kommt Starfield beim Kauf mancher AMD-Komponenten kostenlos dazu) hat Bethesda ein etwas detaillierteres Datenblatt veröffentlicht, das aber nur AMD-Komponenten miteinbezieht.

Bethesda Game Studios/AMD
Immerhin verraten diese Systemanforderungen, welche Grafikeinstellungen mit der vorgeschlagenen Hardware erreicht werden können. Es handelt sich nicht um klassische Mindest- und empfohlene Einstellungen, mit der beworbenen Hardware sollen hohe Bildraten bei hohen Einstellungen in den jeweiligen Auflösungen erreicht werden können. Trotzdem sind diese Angaben eher als Marketing, denn als technische Einordnung anzusehen.