Es klingelt. Sie nehmen ab und hören, dass Sie für ein Abonnement zahlen müssen. Doch Sie wissen von dem Abo überhaupt nichts. Kein Problem, sagt die Dame am Telefon, sie könne für den Angerufenen das Abo sofort kündigen. Die Dame bräuchte dafür nur mal schnell Ihre IBAN …
So stellen Betroffene in etwa den Ablauf dar, der mit der Berliner Festnetznummer 03025555-456 (und deren fünf weiteren Nebenstellen) verbunden ist. Das ist nicht irgendeine Telefonnummer, sondern die ungekrönte Königin der Spamnummern. Sage und schreibe 63,74 Prozent aller von Cleverdialer erfassten Spamanrufe im Monat Juni 2023 gehen von der Nummer 03025555 mit den sechs unterschiedlichen Nebenstellen -456, -460, -461, -455, -457 und -467 aus.
Schon seit einigen Monaten liegen immer wieder wechselnde Festnetznummern mit Berliner Vorwahl auf Platz 1 der Clever-Dialer-Telefonspamliste. Doch noch nie hatte eine einzige Telefonnummer einen Anteil von fast 64 Prozent an allen erfassten Spamanrufen. Damit stellt die 03025555-XXX einen traurigen neuen Rekord auf.
Plätze 2 bis 10
Auf Platz 2 der Spam-Top10 liegt die Hamburger Festnetznummer 040756748090. Der Sinn, der hinter Anrufen von dieser Nummer kommt, lässt sich nicht erschließen. Denn meist sagt niemand etwas am anderen Ende der Leitung.
Aus Sofia, der Hauptstadt Bulgariens, klingelt es unter der Nummer 0035924928818 bei Ihnen. Angeblich hätte man sich bei einem Gewinnspiel registriert und nicht gekündigt.
Eine Nummer aus dem schönen Österreich mischt ebenfalls in der Top10 mit: 00436653515568. Was genau der Anrufer oder die Anruferin wollen, können Betroffene aber nicht sagen. Sicher ist nur eines: Sofort auflegen. Oder besser noch: Gar nicht erst rangehen und sofort die Nummer sperren.
Mit der 0208306730 schafft es schließlich noch eine weitere deutsche Telefonnummer in die Spam-Top10. Auch hierbei handelt es sich um konfus vorgetragenen Spam.
So reagieren Sie richtig
Legen Sie sofort auf, wenn Ihnen der Inhalt des Telefongesprächs merkwürdig vorkommt und Sie den Anruf nicht erwartet haben. Nennen Sie keinesfalls Daten von sich und sperren Sie die Nummer sofort in Ihrem Router. Mehr dazu lesen Sie in Fritzbox-Sperrliste gegen Spam-Anrufe erstellen.
Betrug, Gewinnspiele, Beleidigungen: Vorsicht vor Anrufen mit diesen Telefonnummern
Nie wieder Spamanrufe! So wehren Sie sich
Telefonterror und Betrug: Das sind die gefährlichsten Telefonnummern
Vorsicht: Das sind die aktuell gefährlichsten Telefonnummern
Telefonbetrug: Vorsicht vor diesen Telefonnummern
Die 10 gefährlichsten Telefonnummern für Telefonterror, aggressive Werbung etc.
Das sind die gefährlichsten Telefonnummern Deutschlands – so stoppen Sie die Betrüger