Nvidias Video Super Resolution ist besonders nützlich bei älteren Videoinhalten, die auf modernen Bildschirmen mit hohen Auflösungen nicht besonders gut aussehen. Die Technik bietet sich ebenfalls an, wenn Ihnen nicht genug Internetbandbreite für höhere Auflösungen zur Verfügung steht.
Ähnlich wie bei den bekannten Technologien DLSS (Deep Learning Super Sampling) und DLAA (Deep Learning Anti-Aliasing) setzt Nvidia hier auf maschinelles Lernen, um die Bildqualität zu verbessern. Um VSR nutzen zu können, benötigen Sie eine Nvidia-Geforce-Grafikkarte der RTX30xx- oder der RTX40xx-Serien, die Browser Google Chrome oder Microsoft Edge (jeweils auf dem neuesten Stand) und die neuesten Nvidia-Game-Ready- oder Studio-Treiber.
Unklar ist, warum die 20er-Serie-GPUs ausgeschlossen sind, obwohl auch diese Grafikchips DLSS-fähig sind und vermutlich geeignete Hardware für VSR haben. Möglicherweise wird Nvidia aber in Zukunft auch diese GPUs unterstützen.
Grafikkarten-Vergleich: Nvidia GeForce RTX und AMD Radeon RX GPUs im Test

Wenn die Internetbandbreite eingeschränkt ist oder das Video nur in einer geringen Auflösung vorliegt, dann hilft Nvidias VSR dabei, die Inhalte im Handumdrehen in einer höheren Auflösung zu rendern.
IDG
Um VSR zu aktivieren, öffnen Sie bitte zunächst die „NVIDIA Systemsteuerung“, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken. Wählen Sie im Kontextmenü den entsprechenden Eintrag aus. In der linken Seitenleiste der Systemsteuerung navigieren Sie daraufhin unter „Video“ zu „Videobildeinstellungen anpassen“ und aktivieren dort das Kontrollkästchen „Super-Auflösung“ unter „RTX Videoverbesserung“.
In dem Drop-down-Menü „Qualität“ können Sie die gewünschte Stufe der Hochskalierung auswählen. Beachten Sie hierbei, dass eine höhere Stufe bessere Ergebnisse liefert, jedoch auch mehr GPU-Ressourcen erfordert. Sobald Sie die Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf „Übernehmen“ und schließen die Systemsteuerung.

VSR lässt sich in der Nvidia-Systemsteuerung aktivieren. Es stehen verschiedene Qualitätsstufen zur Auswahl. Je höher der Qualitätsgrad, desto mehr GPU-Leistung beansprucht die Videoverbesserungstechnik
IDG
Öffnen Sie anschließend Ihren Browser und starten Sie ein Video Ihrer Wahl, das eine Auflösung zwischen 360p und 1440p hat. VSR kommt automatisch zum Einsatz, wenn Sie das Video im Vollbildmodus abspielen. Auf diese Weise können Sie Bandbreite sparen oder Ihre Lieblingsvideos auf Youtube in hoher Auflösung genießen, die besser zu Ihrem hochauflösenden Bildschirm passt.
Tipp: So verbessern Sie die Video- und Spiele-Einstellungen

Nvidias VSR nutzt maschinelles Lernen und die dedizierten KI-Ressourcen der GPU, um die Inhalte in einer höheren Auflösung und in Echtzeit zu skalieren. Maximal ist derzeit 4K-Auflösung möglich.
IDG