Schon wieder hat Windows 11 Probleme mit SSDs. Wie die IT-Nachrichtenseite Windowslatest berichtet, sorgen die Updates, die Windows seit dem Patchday im März 2023 bekam, dafür, dass Windows 11 unter bestimmten Umständen sehr langsam wird. Wir haben damals bereits darüber berichtet, doch das Ausmaß des Problems scheint viel größer zu sein.
Das Problem trifft zum Beispiel dann auf, wenn man unter Windows 11 große Dateien kopiert. Aber auch dann, wenn Sie ein umfangreiches Spiel spielen. Also immer dann, wenn große Datenmengen im Spiel sind. Ebenso kann es vorkommen, dass Windows-11-PCs sehr lange für das Hochfahren benötigen.
Als Grund für die Probleme werden die kumulativen Updates seit dem Patchday im März genannt. Diese scheinen bei bestimmten Nutzern dafür zu sorgen, dass die Geschwindigkeit bestimmter SSDs drastisch verlangsamt wird. Da es sich bei diesen Patches um Updates handelt, die automatisch auf allen kompatiblen Rechnern installiert werden, könnten zumindest theoretisch viele Nutzer betroffen sein. Auch das jüngste Update vom Patchday im Juni 2023 scheint derartige Probleme zu verursachen.
In der Praxis scheinen aber nur vergleichsweise wenige Nutzer mit ausgebremsten SSDs zu kämpfen. Einige Reddit-Nutzer berichten demnach von einem massiven Rückgang der SSD-Geschwindigkeit von zuvor 7.000 MB/s auf jetzt nur noch 3.000 MB/s und in einigen extremen Fällen sollen die Geschwindigkeiten sogar bei 1.000 MB/s liegen.
Laut Windowslatest sollen es konkret diese Windows-Updates sein, die Probleme bereiten können:
- KB5027303 – Juni 2023 optionales Update
- KB5027231 – Juni 2023 Patchday (automatisch installiert)
- KB5026372 – Mai 2023 Patchday (automatisch installiert)
- KB5025239 – April 2023 Patchday (automatisch installiert)
- KB5023778 – März 2023 Patchday – damit begannen die Probleme. KB5023706 ist ebenfalls betroffen.
Das im Juli 2023 erscheinende Update könnte ebenfalls diese Probleme verursachen, weil Microsoft die Ursache noch nicht beseitigt hat.
Es gibt Hinweise, dass das Entfernen von Updates, die nach dem März 2023 erschienen sind, die Zugriffsgeschwindigkeit wieder auf 7000 MB/s steigen lässt.
Microsoft hat bisher nur bestätigt, dass es die entsprechenden Bug-Reports erhalten habe. Microsoft hat das Problem aber noch nicht bestätigt und auch nicht gesagt, ob es an der Lösung arbeiten würde.
Probleme mit der SSD-Geschwindigkeit unter Windows 11 sind aber kein neues Problem, wie ältere Berichte zeigen:
Windows 11 macht PCs langsam: Dieses Update hilft
Windows 11 kann PCs deutlich ausbremsen: Wegen SSD-Problem!
KB5008353: Dieser Patch macht Windows 11 deutlich schneller