Mit dem Sodastream produzieren Sie Zuhause Ihr eigenes Sprudelwasser aus preiswertem Leitungswasser. Das ist auf Dauer nicht nur günstiger, sondern spart Ihnen auch die Schlepperei von schweren Wasserkästen und es ist nachhaltig – schon deshalb lohnt sich ein Sodastream in der Küche.
Dabei winken die gleichen Vorteile wie beim klassischen Mineralwasser mit Kohlensäure:
- Sprudelwasser wirkt vor dem Essen Appetit-regulierend, weil es den Magen füllt
- Verdauung und die Durchblutung im Rachenraum werden angelegt
- Der Sprudel sorgt für ein Geschmackserlebnis
- Beim Backen wirkt es im Teig wie ein Treibmittel/Backpulver-Ersatz
- Es ist erfrischend und eignet sich prima für (alkoholfreie) Cocktails
- Leitungswasser ist mineralienreich
Mittlerweile gibt es vom Sodastream zig verschiedene Wassersprudler-Modellen: Sodastream Duo, E-Duo (mit Strom), Terra, Crystal 3.0 und Art. So haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Flaschengrößen aus Kunststoff oder Glas, unterschiedlichen Designs sowie mit und ohne Stromanschluss.
Sodastream Duo

Sodastream Duo bei Amazon ansehen
Der Sodastream Duo bietet Platz für Flaschen mit 1 Liter Fassungsvermögen. Und zwar können Sie sowohl Glas- als auch Kunststoffflaschen verwenden.
SodaStream E-Duo

Sodastream E-Duo bei Amazon ansehen
Der E-Duo ist das elektrische Pendant zum Duo. Bedeutet: Sie müssen nur einen Knopf drücken und der Sprudelvorgang wird selbstständig durchgeführt. Sie müssen den Sodastream nicht manuell bedienen. Sie haben die Wahl zwischen drei Sprudelstärken.
SodaStream Terra

Sodastream Terra bei Amazon ansehen
Der Sodastream Terra bietet ein schickes mattes Design. Er fasst Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter.
Sodastream Art

Sodastream Art bei Amazon ansehen
Wer es besonders edel mag, greift zum Art-Modell von Sodastream. Der Art kommt in einer schönen Retro-Optik, bei dem Sie nur den Hebel umlegen müssen, um Leitungswasser in Sprudelwasser zu verwandeln.
SodaStream Crystal 3.0 Bundle

Sodastream Crystal 3.0 bei Amazon ansehen
Mit dem Sodastream Crystal befüllen Sie elegante Glaskaraffen mit 700 Millilitern Sprudelwasser. Im Bundle sind drei Glaskaraffen enthalten.
Ist der Sodastream günstiger als Wasserflaschen zu kaufen?
Vergleichen wir die genauen Kosten für den Sodastream und günstiges Mineralwasser aus dem Supermarkt, dann kommen wir zu dem Ergebnis: Der Literpreis ist in etwa identisch. Wer seinen Sodastream länger als drei Jahre nutzt, oder die CO2-Zylinder von Drittanbietern füllen lässt – die sind meist etwas günstiger (5,99 statt 8,99 Euro) – der kommt tatsächlich deutlich günstigster weg. Selbst wenn er sonst Billig-Wasser vom Discounter nach Hause schleppt.
Vorteile des Sodastream
Ein Sodastream in der Küche bietet viele Vorteile. Er ist sehr nachhaltig und gut fürs Klima, da Sie Leitungswasser verwenden. Er ist super preiswert im Vergleich zu Wasserkästen, die Sie obendrein auch noch nach Hause schleppen müssen. Das Leitungswasser in Deutschland bietet eine sehr hohe Qualität. Darüber hinaus spart ein Sodastream Platz, da Sie keine vollen und leeren Wasserkästen stapeln müssen. Und Sie müssen sich nicht mehr um das Pfand kümmern.
Weitere Gründe und warum sich der Sodastream besonders lohnt, finden Sie in diesem Artikel.