Als der Hersteller am 1. April erste Informationen zum Asus ROG Ally über Twitter teilte, glaubten viele Beobachter anfänglich noch an einen durchaus gelungenen Aprilscherz. Doch weit gefehlt! Denn bereits kurz darauf bestätigte Asus ganz offiziell, dass es sich bei der tragbaren 7-Zoll-Spielkonsole um einen direkten Konkurrenten von Valves Steam Deck handelt. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt hierzulande 799 Euro, ein günstigeres Modell soll später folgen.
Anders als der bisherige Platzhirsch von Valve setzt der Gaming-Handheld von Asus nicht auf eine möglichst kosteneffiziente Custom-APU sowie das auf Linux basierende SteamOS, sondern auf eine stark optimierte dedizierte Handheld-APU, Windows 11 und den Xbox Game Pass von Microsoft.
Game Pass Ultimate: 75 % günstiger mit diesem Trick
Hier gibt’s den Asus ROG Ally
Die nachfolgenden Händler und Onlineshops haben den Asus ROG Ally immer wieder Angebot und aktualisieren ständig ihre Preise.
- Asus ROG Ally bei Saturn kaufen
- Asus ROG Ally bei Alternate kaufen
- Asus ROG Ally bei MediaMarkt kaufen
- Asus ROG Ally bei Notebooksbilliger kaufen
- Asus ROG Ally bei PROSHOP.de kaufen
- Asus ROG Ally bei Kaufland.de kaufen
- Asus ROG Ally bei GALAXUS kaufen
- Asus ROG Ally bei Amazon kaufen
Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 799 Euro und wird im Handel aktuell eins zu eins umgesetzt.

Asus
Technische Daten des Asus ROG Ally
Als Basis dient dem Asus ROG Ally eine speziell auf Handheld-PCs optimierte APU aus der noch jungen Serie AMD Ryzen Z1, die unter anderem kleinere Anpassungen für den Einsatz im Gaming-Handheld erhalten hat und mit einer offiziellen cTDP von 9 bis 30 Watt ganz besonders effizient arbeitet.
Als Ausgangsbasis für die Handheld-APU dient der AMD Ryzen 7 7840U, der für den Einsatz in besonders schlanken und leichten Notebooks und Ultrabooks konzipiert worden ist und über eine Zen-4-CPU sowie einen RDNA-3-Grafikprozessor verfügt.

Asus
Neben dem AMD Ryzen Z1 Extreme, der eine Zen-4-CPU mit 8 Prozessorkernen und die RDNA-3-Grafikeinheit AMD Radeon 780M mit 12 Compute Units und 768 FP32-Shadereinheiten kombiniert, setzt das Spitzenmodell des Asus ROG Ally mit der Bezeichnung RC71L auf insgesamt 16 Gigabyte LPDDR5 mit 6.400 MT/s.
Hinzu kommt eine per PCIe 4.0 x4 angebundene NVMe-SSD im bekannten M.2-Format (2230) mit einer Kapazität von 512 Gigabyte. Während der Festspeicher vom Anwender erweitert werden kann, ist der Arbeitsspeicher fest verlötet und ermöglicht kein Upgrade.
Asus ROG Ally (RC71L)
- AMD Ryzen Z1 Extreme
- Zen-4-CPU mit 8 Cores/16 Threads
- RDNA-3-GPU mit 12 Compute Units
- AMD Radeon 780
- 768 Shadereinheiten
- 16 Gigabyte LPDDR5-Arbeitsspeicher
- 6.400 MT/s
- 512 Gigabyte NVMe-SSD
- PCIe 4.0 x4
- NVMe
- 7″ IPS-Display
- 1.920 × 1.080 Pixel (“Full HD”)
- AMD FreeSync Premium
- 500 cd/m²
- 120 Hz
- Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.3
- Windows 11 mit Xbox Game Pass
- 280 × 113 × 39 mm
- 608 Gramm
- 40 Wh
Asus hat für seinen Gaming-Handheld mit Ryzen Z1 Extreme eine um 50 Prozent höhere Leistung bei 15 Watt und die doppelte Leistungsfähigkeit bei 30 Watt Verlustleistung als bei der Aerith-APU des Valve Steam Deck in Aussicht gestellt.
Der sehr hohe Preis verpflichtet
Im direkten Vergleich zum Valve Steam Deck verpflichtet bereits die Preisgestaltung zu hohen Leistungen, denn der noch amtierende Platzhirsch wird zu Preisen von 419 bis 679 Euro angeboten – ist also mindestens 120 Euro günstiger zu haben. Wir hatten den Ally bereits im Test: Asus ROG Ally im Test: Die leistungsstärkste Handheld-Konsole hat eine riesige Schwäche
Unsere Wertung
Pro
- Performante Spieleleistung
- Hervorragende 120Hz-Anzeige
- Unterstützt alle PC-Spiele
- Nicht an einen Cloud-Spieleservice gebunden
- Hochwertiges, intuitives Design
Kontra
- Schlechte Akkulaufzeit
- Einige Software-Bugs
- Keine LTE-Option
- Teuer
Fazit
Das ROG Ally bietet eines der umfassendsten Spielerlebnisse, die man auf einer Handheld-Konsole finden kann – hat aber auch seine Schwachstellen. Zu denen auch der hohe Preis gehört.
Asus ROG Ally bei Media Markt kaufen
Asus ROG Ally bei Notebooksbilliger.de kaufen
Asus ROG Ally bei Alternate kaufen
Preis beim Test
$699
Aktuell bester Preis: Asus ROG Ally
Asus ROG Ally bei Amazon kaufen
Das Gerät ist relativ leicht und liegt gut in der Hand, und dank Windows 11 haben Sie Zugriff auf die gesamte Palette der PC-Spiele. Allerdings ist die allgemeine Software manchmal fehlerhaft und die Akkulaufzeit ist schlecht. Sind Sie bereit, diese Kompromisse zu diesem Preis in Kauf zu nehmen? Das hängt von Ihnen ab. Das ROG Ally ist trotz dieser Nachteile eine der besten Handheld-Konsolen, die man kaufen kann.