Steam ist die weltweit beliebteste Plattform für PC-Spiele und gehört gleichzeitig zu den absoluten Urgesteinen der Gaming-Branche. Doch vergleicht man die Software von heute mit der von vor, sagen wir, zehn Jahren, hat sich überraschend wenig verändert. Oder hatte, denn Steam hat eines der größten Updates der letzten Jahre veröffentlicht.
Das Entwicklerstudio Valve hat den Steam-Client von Grund auf überarbeitet und dabei auch Änderungen am Framework vorgenommen. Außerdem wurde die Benutzeroberfläche und das In-Game-Overlay überarbeitet und neue Funktionen hinzugefügt. Wir fassen alle Änderungen für Sie zusammen:
Überarbeitetes Framework: Das neue Gerüst
Die wohl wichtigste Neuerung ist für Nutzer nicht sichtbar, denn das Framework von Steam wurde runderneuert. Das Framework bietet Entwicklern eine vorgefertigte Umgebung, in der Sie auf Tools, Bibliotheken und Ähnliches zugreifen können. Die Verbesserungen sollen das Teilen von Code zwischen dem Desktop-Client, dem Big-Picture-Modus und dem Steam Deck erleichtern. Das ermöglicht es unter anderem, viele der neuen Funktionen zeitgleich auch auf dem Steam Deck auszuliefern.
Steam in neuem Look
Die Neuerung, die Nutzern als allererstes ins Auge springen wird, ist die neue Benutzeroberfläche. Dialogfenster, Menüs, Farben, Schriftarten – Valve hat zahlreiche Änderungen vorgenommen. Dabei ist die Struktur größtenteils erhalten geblieben, hat aber einen neuen Anstrich bekommen.

Valve
Ganz neues In-Game-Overlay
Das In-Game-Overlay wurde komplett überarbeitet und hat einen ganz neuen Look bekommen. Mit den Notizen wurde ein Dienstprogramm hinzugefügt und eine Werkzeugleiste bietet fortan schnellen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen.
Lesetipp: Steam Deck im Jahr 2023: Diese 10 Features kennt kaum einer
Notizen machen während des Spielens
Dank des im vorigen Absatz erwähnten neuen Dienstprogramms „Notizen“, können Sie künftig während des Spielens Notizen anlegen. Steam nutzt dafür das Rich-Text-Format. Die Notizen werden für jedes Spiel einzeln gespeichert und mit allen anderen PCs (oder Steam Decks) synchronisiert, auf denen Sie angemeldet sind. Sie können Bilder einfügen sowie mehrere Notizen pro Spiel anlegen – auch im Offlinemodus.
Overlay-Fenster anheften
Sie können nun einzelne Fenster aus dem Overlay anheften, sodass diese auch dann zu sehen sind, wenn Sie das Overlay schließen.

Valve
Diese Funktion ist für Notizen, Guides, Diskussionen, Errungenschaften und den Webbrowser verfügbar. Die Transparenz des Fensters lässt sich frei einstellen.
Neue Spielübersicht und weitere Verbesserungen
Im neuen In-Game-Overlay bietet die Spielübersicht viele Informationen über ihre Spielsitzung. Unter anderem die Spielzeit im aktuellen Spiel, der Fortschritt bei den Errungenschaften und beliebte Guides. Außerdem wurden Verbesserungen am Controller-Konfigurator vorgenommen.
Das Update ist auch für Mac- und Linux-Nutzer interessant. Das überarbeitete Framework und die vielen Verbesserungen dieses Updates ermöglichen es, die Hardwarebeschleunigung für die macOS- und Linux-Versionen von Steam zu aktivieren. Diese erreichen damit denselben Standard wie die Windows-Version.