Mit einer “Super-Sparpreis-Aktion” will die Deutsche Bahn neue Kunden gewinnen. Hierfür werden ICE-Tickets schon ab 9,90 Euro herausgegeben. Wer über eine Bahncard verfügt, kann den Preis sogar noch weiter senken. Und Kinder bis 14 Jahre fahren kostenlos mit.
Für 10 Euro mit dem ICE ans Ziel
Wer bis zum Jahresende eine Reise plant, sollte sich das Angebot der Bahn unbedingt anschauen. Für den Preis von 9,90 Euro pro Fahrt lassen sich kurze Strecken komfortabel mit dem ICE bewältigen. Als Beispiele für derartige Tickets nennt die Bahn Zugreisen wie Frankfurt-Mannheim, Hamburg-Bremen, Köln-Düsseldorf, Dresden-Leipzig, Augsburg-München oder Stuttgart-Ulm. Ist die geplante Reise länger, so sind wiederum die Tickets zum “Super-Sparpreis” ab 14,90 Euro interessant. Damit würde eine Reise von Berlin nach München und zurück nicht einmal 30 Euro kosten.
Begrenztes Kontingent
Die gebuchte Reise muss bis zum 9. Dezember angetreten werden. Die Buchung sollte jedoch deutlich früher, bis spätestens zum 31. Juli 2023 erfolgen. Wer im Besitz einer Bahncard ist, kann zusätzlich sparen. So ermöglicht die Bahncard 25 bzw. 50 einen zusätzlichen Rabatt von 25 bzw. 50 Prozent. Damit könnte man also eine kürzere ICE-Fahrt schon ab 7,49 Euro kaufen.
Einschränkungen
Zu beachten ist bei den Tickets der “Super-Sparpreis-Aktion” jedoch, dass diese bis kurz vor Abfahrt oder bis zu 180 Tage im Voraus gebucht werden können. Eine Stornierung ist jedoch nur maximal 12 Stunden nach der Buchung möglich. Zudem gilt eine Zugbindung.
Ein Kind bis 14 Jahre darf kostenlos mit einer Begleitperson reisen, wenn diese mindestens 15 Jahre alt ist. Soll ein Kind bis 14 Jahre hingegen allein reisen, so wird für das Ticket nur der halbe Preis fällig.
Außerdem gibt es die günstigen Tickets für 9,90 bzw. 14,90 Euro nicht für alle ICE-Strecken. Besonders beliebte Strecken kosten mehr. Wer jedoch jetzt schon weiß, wohin er zu welchem Zeitpunkt fahren möchte, kann mit den Tickets sehr viel Geld einsparen. Die Bahn weist jedoch darauf hin, dass die Kontingente recht knapp sind.