Netflix hat The Witcher für eine dritte Staffel verlängert, die Adaption von Andrzej Sapkowskis Fantasy-Romanen (die vielleicht besser für ihre beliebten Spiel-Adaptionen bekannt sind).
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Netflix stellt sein ursprüngliches Angebot komplett ein
Wir haben alles zusammengetragen, was wir über Staffel 3 wissen, einschließlich Besetzung, Handlung, Trailern und mehr – sowie alle Gerüchte über die Zukunft der Serie.
Veröffentlichungsdatum von The Witcher Staffel 3
Netflix hat bestätigt, dass die nächste Staffel von The Witcher in zwei Teilen veröffentlicht wird.
Volume 1 (Episoden 1 bis 5) wird am 29. Juni 2023 erscheinen und Volume 2 (Episoden 6 bis 8) wird am 27. Juli 2023 veröffentlicht.
Trailer für The Witcher Staffel 3
Der erste Teaser-Trailer zeigt Ciri, wie sie vor der Wilden Jagd flieht:
Der Haupttrailer feierte beim Summer Game Fest Premiere und zeigt Geralt, Yennefer und Ciri, wie sie sich an das Familienleben gewöhnen. Doch Gefahr lauert bereits an jeder Ecke.
Wie man die nächste Staffel von The Witcher schaut
Da es sich um ein Netflix-Original handelt, ist es nicht überraschend, dass es exklusiv auf der Streaming-Plattform verfügbar sein wird.

Wer gehört zum Cast von Staffel 3?
Die drei Hauptdarsteller werden in Staffel 3 zurückkehren, also Henry Cavill als Geralt von Riva, Freya Allan als Ciri und Anya Chalotra als Yennefer.
Wir erwarten auch Joey Batey als Rittersporn (wir freuen uns schon auf all die neuen Lieder), Anna Shaffer als Triss, Royce Pierreson als Istredd und Kim Bodnia als Vesemir.
Es wurden auch einige neue Darsteller enthüllt: Robbie Amell als Gallatin, Meng’Er Zhang als Milva, Hugh Skinner als Prinz Radovid und Christelle Elwin als Mistle.
Gallatin ist der Anführer der Guerilla-Truppe Scoia’tael, die für Nilfgaard kämpft. Er ist seinen Leuten gegenüber sehr loyal und wird mit der Zauberin und Königin Francesca aneinandergeraten.
Milva ist eine Jägerin, die von den Dryaden des Brokilon-Waldes adoptiert wurde. Sie ist geschickt im Umgang mit dem Bogen und soll ein gefährlicher Gegner für jeden sein, der sich ihr in den Weg stellt.
Prinz Radovid ist der gutaussehende jüngere Bruder von König Vizimir. Er hat Einblicke in viele politische Angelegenheiten, könnte davon aber überfordert sein.
Schließlich ist Mistle Mitglied der Rattenbande, einer Diebesgruppe. Sie ist gegenüber den meisten misstrauisch, aber eine zufällige Begegnung verändert alles für sie.
Worum wird es in der Handlung von Staffel 3 gehen?
Die erste Staffel wurde hauptsächlich von den Kurzgeschichten “Der letzte Wunsch” und “Das Schwert der Vorsehung” inspiriert und die zweite Staffel kombinierte Elemente dieser Geschichten mit Teilen des Romans “Das Erbe der Elfen”.
Die dritte Staffel wird ebenfall von “Die Zeit der Verachtung”, dem zweiten Hauptroman der Witcher-Saga, inspiriert sein. In diesem Buch reisen die Hauptfiguren Yennefer, Ciri und Geralt nach Aretuza. Allerdings werden sie gezwungen, sich zu trennen, als ein Putsch stattfindet.
Hier ist die offizielle Zusammenfassung für die dritte Staffel:
Geralt und Yennefer haben viel zu klären, nachdem Yennefer Geralt in der vorherigen Staffel betrogen hat. Obwohl sie bereits versucht hat, ihren Wert zu beweisen, indem sie ihr Leben für Ciri riskiert hat, könnte noch mehr Arbeit anstehen.
Ciris Bestimmung, zur Zerstörerin der Welt zu werden, wird zweifellos eine treibende Kraft in Staffel 3 sein, besonders da ihr Vater (der für tot gehalten wurde) nach ihr sucht. Aber jetzt, da das Haupttrio zusammen ist, können wir sehen, wie sie als Familie wachsen und diesen Kräften entgegentreten.
Der neueste Trailer zeigte Ciri, wie sie vor der “Wilden Jagd” flieht, die der Hauptgegner im Spiel “The Witcher 3” ist.
Ciri hat in ihrem Training und Kampf noch einen langen Weg vor sich, wir werden Sie in der dritten Staffel also sicherlich noch mehr als Kriegerin sehen. Digital Spy berichtete auch, dass sie in Staffel 3 und 4 ihre Sexualität erkunden könnte.
Staffel 3 wird den Elfenkrieg weiter erforschen und uns die Scoia’tael vorstellen. In einem Interview mit Polygon sagte Hissrich, dass wir langsam verstehen werden, wofür sie eigentlich kämpfen.
Joey Batey sagte auch GamesRadar, dass Rittersporn in der dritten Staffel mehrere Liebesinteressen haben wird.

Wird es eine vierte Staffel von The Witcher geben?
Ja, Netflix hat bestätigt, dass es eine vierte Staffel von The Witcher geben wird. Allerdings wird Henry Cavill die Show vorher verlassen. Die Rolle von Geralt wird stattdessen von Liam Hemsworth gespielt.
Netflix hat nicht spezifiziert, warum Cavill die Rolle verlassen wird, aber viele spekulieren, dass es auf kreative Differenzen zurückzuführen sein könnte.
Dennoch sagte Hissrich Entertainment Weekly, dass Henry einen “heldenhaften Abschied” erhalten wird, um seine Zeit in der Show zu ehren.
Laut LADbible hat Showrunnerin Lauren Hissrich erklärt, dass sie über Staffel 2 hinaus noch viel mehr geplant hat. Die Geschichte könnte tatsächlich bis zu sieben Staffeln dauern, was etwa zwanzig Jahre Inhalt entspräche, wenn man die Zeit für Dreharbeiten, Produktion und Postproduktion hinzurechnet.
Dieser Artikel erschien im Original bei unserer Schwesterpublikation TECH ADVISOR.
Ähnliche & neue Artikel:
Netflix verbessert Basis-Abo mit Werbung deutlich und verschiebt Konto-Sharing
So übertragen Sie ein Netflix-Profil auf ein neues Netflix-Konto
Nvidia GeForce RTX 4060 Ti ist ein Flop! Das sind die besten Alternativen
Super-Sparpreis-Aktion: ICE-Tickets ab 10 Euro