Update 28.7.2023: Meta hat mitgeteilt, dass die spannende neue Funktion „Whatsapp Video-Sofortnachrichten“ ab sofort jedem Whatsapp-Nutzer zur Verfügung steht. Sie können also bis zu 60 Sekunden lange Videos aufnehmen und diese direkt in einem Chat verschicken. Zudem können Sie in Echtzeit mit Videonachrichten antworten. Die Videos sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt.
So geht’s: Tippen Sie in einem Chat auf die Mikrofon-Schaltfläche in der Chat-Leiste. Verwandelt sich das Mikrofon-Symbol in eine Videokamera-Schaltfläche, dann können Sie Videonachrichten aufnehmen. Die Videos werden beim Empfänger automatisch stumm geschaltet, wenn sie in einem Chat geöffnet werden. Wenn Sie auf das Video tippen, wird der Ton gestartet.
Whatsapp hat jetzt damit begonnen, „Whatsapp Video-Sofortnachrichten“ an alle Nutzer auszurollen, es kann aber einige Wochen dauern, bis tatsächlich jeder dieses Feature nutzen kann.
Update Ende
Bisher können Sie mit Whatsapp nur Sprachnachrichten verschicken. Doch das wird sich bald ändern, Whatsapp plant nämlich die Einführung von Videonachrichten (Video Messages).
Lese-Tipp: Whatsapp bekommt Multi-Account-Funktion – mehrere Whatsapp-Konten auf einem Handy nutzen
Diese Video Messages können maximal 60 Sekunden lang sein. Das berichtet WABetainfo, das die Hinweise auf dieses kommende neue Feature in den aktuellen Betaversionen von Whatsapp für Android (Beta 2.23.13.4) und iOS (Beta 23.12.0.71) aufgespürt hat. Erste Hinweise in den Betaversionen für Android und iOS auf das neue Feature hatte WABetainfo schon vor einiger Zeit entdeckt, doch jetzt können einige Betatester diese Neuerung erstmals ausprobieren.
Betatester können folgendermaßen herausfinden, ob für sie die Video Messages bereits freigeschaltet sind: Tippen Sie in einem Chat auf die Mikrofon-Schaltfläche in der Chat-Leiste. Verwandelt sich das Mikrofon-Symbol in eine Videokamera-Schaltfläche, dann können Sie bereits Videonachrichten aufnehmen. Wenn Sie eine Videonachricht senden oder empfangen, müssen Sie diese vergrößern, indem Sie einmal auf das Video tippen, wenn Sie den Ton anhören möchten. Falls Sie Videonachrichten verschicken wollen, müssen Sie Ihre Kontakte bitten, dass diese ihre Whatsapp-Version aktualisieren, damit sie Ihre Videonachrichten empfangen können.
Unterschied zu einem zuvor aufgezeichneten Video
Sie können auch bisher schon über Whatsapp Videos verschicken, in denen Sie eine Nachricht übermitteln. Der Unterschied durch Video Messages besteht in der Unmittelbarkeit: Sie drücken den Video-Button, sprechen Ihre Nachricht auf, lassen den Button los und verschicken sofort Ihre Nachricht. Das ist viel direkter, also zunächst ein Selfie-Video mit dem Smartphone aufzuzeichnen und diese dann irgendwann später über Whatsapp zu versenden. So eine Video Message wirkt viel authentischer als ein „normales“ Video.
Auch die Video Messages sind immer Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Die Video Messages können vom Empfänger beliebig oft betrachtet und über die Bildschirmaufzeichnung des Smartphones auch kopiert und damit gespeichert und weiterverschickt werden. Das sollten Sie unter dem Gesichtspunkt Datenschutz und Privatsphäre berücksichtigen. Direkt in Whatsapp können die Video Messages aber nicht sofort weitergeleitet werden.
Derzeit können nur einige Betatester die Video Messages nutzen. WABetainfo geht aber davon aus, dass Whatsapp in den nächsten Wochen immer mehr Tester für diese neue Funktion freischalten wird. Diese Vorgehensweise ist bei Whatsapp üblich. Wann dann alle Whatsapp-Nutzer Video Messages verschicken können, ist noch völlig unbekannt.
Whatsapp bekommt Screensharing: So funktioniert es