Seit Herbst 2022 entwickelt die Deutsche Bahn einen Nachfolger für die App DB Navigator (Download für Android und Download für iOS). Die erste Testversion des Nachfolgers erschien im Oktober 2022 unter der Bezeichnung “Next DB Navigator” zusammen mit einer Vorschau auf die neue Bahn-Webseite next.bahn.de. Im November 2023 endet nun die Erprobungsphase, dann erscheint die neue DB-Navigator-App in der finalen Version.
Das teilte die Deutsche Bahn heute mit. Die neue Version von DB Navigator bringt neue Funktionen. Zudem soll sie dann auf einer moderneren und leistungsfähigeren technischen Plattform basieren. Bisher haben laut der Bahn rund 200.000 Benutzer die neue Version getestet.
Das sind die Neuerungen der neuen App DB Navigator
- Übersichtlicher
Informationen sollen künftig stärker gebündelt und so die Anzahl an Benachrichtigungen reduziert werden. Die App soll aktuelle Informationen übersichtlicher darstellen und die Reisenden sollen alle wesentlichen Informationen zu ihrer Reise immer im Blick haben. - Präziser
Die neue Reisevorschau soll den Kunden einen besseren Überblick zu den einzelnen Reiseabschnitten inklusive aller relevanten Informationen bieten (z.B. bei Gleiswechsel oder Verspätung). Gerade bei den häufig vorkommenden Verspätungen bleibt zu hoffen, dass die Angaben in der App hierzu zeitnah den aktuellen Stand zeigen und den Betroffenen bei der Suche nach Alternativen helfen. - Klarer
Bei Ausfällen oder Verspätungen sollen Reisende auf einen Blick sehen, wenn die Zugbindung aufgehoben ist und eine alternative Verbindung zum Ziel gewählt werden kann. Mit einem Klick soll im neuen DB Navigator diese Verbindung für die digitale Reisebegleitung übernommen werden. Dadurch sollen die Fahrgäste auch bei der neuen Verbindung aktiv über mögliche weitere Änderungen informiert. - Einfacher
Mit dem neuen DB Navigator sind erstmals Fahrkarten für Hunde als Online-Tickets buchbar. Auch digitale Fahrradkarten sollen nun mit wenigen Klicks in der App erhältlich sein. - Moderner
Das Design des neuen DB Navigators beschreibt die Bahn als übersichtlicher und moderner. Zudem soll die App einen augen- und akkuschonenden Dark Mode bieten.
Schlecht: Eine Echtzeitdarstellung der Position von Zügen bietet der neue DB Navigator nicht. Dafür muss man nach wie vor eine kostenpflichtige App der Bahn nutzen.

Deutsche Bahn AG
Sie wollen sich die nächste Generation der App DB Navigator bereits jetzt anschauen? Dann laden Sie einfach deren Testversion Next DB Navigator herunter.
Download: Next DB Navigator
Next DB Navigator: Neue Bahn-App und neue bahn.de-Webseite
17 kuriose Spezial-Suchmaschinen im Überblick