Whatsapp bekommt ein richtig cooles Feature: Screensharing. Wenn Sie also innerhalb von Whatsapp einen Video-Anruf tätigen, können Sie dabei Ihren Bildschirm mit Ihrem Gesprächspartner teilen. Diese Neuerung steckt aber noch nicht in der finalen Version von Whatsapp, sondern WABetainfo entdeckte das Screensharing in der Whatsapp-Beta-Version 2.23.11.19 für Android. Zuvor hatten findige Tester das Screensharing bereits in der Whatsapp-Betaversion 2.2322.1.0 für Windows entdeckt.
So funktioniert das Screensharing
Das Screensharing steht allerdings noch nicht allen Beta-Testern zur Verfügung, sondern nur einigen wenigern Testern. Sofern die Neuerung für den jeweiligen Beta-Tester bereits verfügbar ist, kann der Benutzer während eines Videoanrufs seinen Bildschirm mit dem Gesprächspartner teilen, indem er die entsprechende Option in der Steuerung des Videoanrufs am unteren Bildschirmrand auswählt.
Wenn Sie diese Option auswählen, fordert Whatsapp Sie dazu auf, ein bestimmtes Fenster oder den gesamten Inhalt Ihres Bildschirms mit allen Personen zu teilen, die mit dem Videoanruf verbunden sind. Whatsapp zeigt dann einen entsprechenden Hinweis an. Sie haben immer die Kontrolle über die Freigabe Ihres Bildschirms und können diese jederzeit beenden, indem Sie auf die Schaltfläche “Bildschirmfreigabe beenden” (“Stop Sharing Screen”) klicken.
Noch nicht für alle Nutzer
Wie bereits gesagt, steht Screensharing derzeit nur für einige Beta-Tester zur Verfügung. WABetainfo geht aber davon aus, dass immer mehr Beta-Tester die Neuerung in den nächsten Wochen ausprobieren können. Wann Whatsapp das Screensharing in der finalen Version für alle Nutzer seiner App und der Desktop-Anwendung freigibt, ist derzeit noch unbekannt.
Ab sofort: Whatsapp schaltet diese neuen Funktionen für Ihr Handy frei
Dieses Whatsapp-Feature gibt es nur für die Windows-App – nicht fürs Handy
Whatsapp startet neues Feature: Das bringt es