Unsere Wertung
Pro
- Toller Klang
- Aktive, einstellbare Geräuschunterdrückung
- Hoher Tragekomfort (auch für Brillenträger)
- Multiplattform-Kompatibilität
- Dual-Wireless-Konnektivität mit Bluetooth 5.1 und 2,4-GHz-Funk
Kontra
- Hoher Preis
- Mäßige Batterielaufzeit pro Akku
- Boomarm-Mikrofon reagiert empfindlich auf Zischlaute
Fazit
Das Turtle Beach Stealth Pro ist ein hochwertiges Wireless-Gaming-Headset mit beeindruckender Klangqualität und praktischen Funktionen. Dank der Nanoclear-Treiber bietet es eine gute Audioleistung und ermöglicht ein intensives Gaming-Erlebnis. Die kabellose Verbindung über den 2,4-GHz-Transmitter gewährleistet eine stabile und lagfreie Verbindung. Der Akkuwechsel ist praktisch für längere Gaming-Sessions.
12 Stunden pro Akku finden wir mittlerweile aber doch etwas zu wenig. Schade finden wir auch, dass das Boomarm-Mikrofon recht empfindlich auf Zischlaute reagiert. Das Headset ist mit einem aktuellen Preis von rund 330 Euro sehr teuer. Für anspruchsvolle Gamer, die bereit sind, den Preis zu zahlen, bietet das Turtle Beach Stealth Pro aber eine tolle Rundum-Erfahrung.
Turtle Beach Pro bei Amazon anschauen

IDG
Das Turtle Beach Stealth Pro ist ein Wireless-Gaming-Headset, das für anspruchsvolle Spieler entwickelt wurde. Es soll erstklassige Klangqualität und Headset-Design mit der besten aktiven Geräuschunterdrückung kombinieren, die jemals in einem Gaming-Headset erhältlich war. Doch wie beweist es sich in der Praxis?
Hochwertiges Design
Die Haptik und die verwendeten Materialien des Turtle Beach Stealth Pro sind hochwertig und bieten ein angenehmes Tragegefühl. Das Headset ist robust und langlebig, mit einem metallverstärkten Bügel und weichen Ohrpolstern aus Memory-Schaumstoff. Das Design ist ansprechend und verleiht dem Headset eine moderne und professionelle Optik. Die Tasten und Regler sind gut platziert und ermöglichen eine intuitive Bedienung während des Spielens.

Friedrich Stiemer
Handverlesene Audiotreiber
Das Turtle Beach Stealth Pro soll dank seiner großen, handverlesenen 50-mm-Nanoclear-Audiotreiber eine außergewöhnliche Klangtreue bieten. Jeder Treiber produziert während der Herstellung eine bestimmte Klangfrequenz, und abgestimmte Treiber eliminieren feine Unterschiede zwischen dem linken und rechten Kanal. Diese Abstimmung macht sich auch in der Praxis durchaus positiv bemerkbar.
Aktive Geräuschunterdrückung: Fluch oder Segen?
Die aktive Geräuschunterdrückung des Turtle Beach Stealth Pro will neue Maßstäbe setzen. Mit zehn Stufen der Geräuschunterdrückung und Geräuschtransparenz lässt sich der Grad der Umgebungsgeräuschreduzierung anpassen. Diese einstellbare aktive Geräuschunterdrückung reduziert die Geräuschpegel um bis zu 25 Dezibel bei 100 Hertz und hilft dabei, sich auf das Spiel zu konzentrieren. Im Vergleich zu anderen Gaming-Headsets bietet das Stealth Pro damit mehr Flexibilität und ermöglicht es Ihnen, Ihre individuellen Audioeinstellungen über die zugehörige App namens Turtle Beach Audio Hub anzupassen.

Friedrich Stiemer
Klare Kommunikation dank intelligenter Mikrofontechnologie
Das Turtle Beach Stealth Pro verfügt über zwei versteckte Mikrofone sowie ein abnehmbares Truspeak-Boom-Mikrofon. Die Mikrofone verwenden Turtle Beachs S.M.A.R.T.-Technik (Sonic Measurement Audio Reduction Tuning), um Hintergrundgeräusche herauszufiltern und nur Ihre Stimme aufzunehmen. Das Truspeak-Boom-Mikrofon reduziert laut Hersteller Hintergrundgeräusche sogar um das Zehnfache im Vergleich zur Konkurrenz. Dies ermöglicht eine klare und deutliche Kommunikation während des Spielens.
Vielseitige Kompatibilität: Welche Plattformen werden unterstützt?
Das Turtle Beach Stealth Pro ist kompatibel mit verschiedenen Gaming-Plattformen wie Xbox Series X/S, Xbox One, PS5, PS4, Windows-PC, Mac, Nintendo Switch und Bluetooth-fähigen Mobilgeräten. Mit der dualen kabellosen Konnektivität lässt sich das Wireless-Gaming-Headset auch mit iOS- und Android-Geräten über Bluetooth 5.1 verbinden und Sie können gleichzeitig Musik hören, Discord nutzen oder Anrufe entgegennehmen, während Sie zocken.

Friedrich Stiemer
Polsterung auch für Brillenträger geeignet
Das Headset bietet einen hohen Tragekomfort mit weichen Memory-Foam-Ohrpolstern, die eine angenehme akustische Abdichtung bieten und gleichzeitig den Bass verbessern und Umgebungsgeräusche isolieren. Die sogenannten Prospecs-Ohrpolster von Turtle Beach sind auch für Brillenträger geeignet und reduzieren den Druck auf die Brille, indem sie in der Polsterung eine Lücke für die Brillenbügel lassen.
Turtle Beach Stealth Pro im Praxistest
Wir haben das Turtle Beach Stealth Pro ausgiebig getestet und die Klangqualität in verschiedenen Spielen, Filmen und Musikgenres überprüft. Das Wireless-Gaming-Headset lieferte eine tolle Klangtreue und Klarheit, auch wenn die Mitten aufgrund der eher Tiefen-betonten Abstimmung stellenweise etwas untergehen könnten. Dank des Equalizers lässt sich das aber auch recht schnell beheben. Das Mikrofon gibt die Stimme laut und deutlich wieder, allerdings reagiert es etwas empfindlich auf Zischlaute.
Die kabellose Verbindung des Stealth Pro erfolgt über einen separaten 2,4-GHz-Transmitter, der eine verzögerungsfreie Übertragung gewährleistet und eine Reichweite von bis zu 15 Metern bietet. Während unserer Gaming-Sessions konnten wir keinerlei Verzögerungen oder Störungen feststellen, was eine reibungslose und immersive Spielerfahrung ermöglichte. Die Dual-Wireless-Konnektivität mit Bluetooth 5.1 ermöglicht es Ihnen zudem, das Headset mit mobilen Geräten zu verbinden und gleichzeitig Anrufe entgegenzunehmen, ohne dabei das Gaming-Erlebnis zu unterbrechen. Wer gern und viel Musik hört, sollte beachten, dass das integrierte Bluetooth-Modul nicht den AAC-Codec unterstützt, der prinzipiell eine höhere Audioqualität ermöglicht.

Friedrich Stiemer
Kabelloser Transmitter mit Akkuladestation
Der praktische kabellose Transmitter fungiert aber nicht nur als Verbindung zur Audioquelle, sondern lädt auch den zweiten mitgelieferten Akku auf. Dadurch lässt sich der Akku des Headsets schnell und einfach wechseln, ohne dass das Headset während des Ladevorgangs außer Betrieb genommen werden muss. Dies gewährleistet eine unterbrechungsfreie Nutzung des Headsets für längere Gaming-Sessions.

Friedrich Stiemer
Flotte Wireless-Anbindung
In Bezug auf die Geschwindigkeit und Leistung der kabellosen Verbindung erfüllt das Turtle Beach Stealth Pro die Anforderungen anspruchsvoller Gamer. Die 2,4-GHz-Technologie optimiert das Spiel- und Chat-Audio in Echtzeit und sorgt für ein latenzfreies Gameplay. Dies ist besonders wichtig, um eine verzögerungsfreie Kommunikation mit Teammitgliedern während intensiver Multiplayer-Runden zu gewährleisten.
Trotz der vielen positiven Aspekte hat das Turtle Beach Stealth Pro aber auch einige Schwachstellen. Die Batterielaufzeit von zwölf Stunden pro Batteriepack ist nicht besonders beeindruckend und erfordert häufige Akkuwechsel. Darüber hinaus könnte die App-basierte Anpassung der Audioeinstellungen für einige Benutzer kompliziert sein.

Friedrich Stiemer