Update: Hacker greifen Microsoft erfolgreich an: Darum war Outlook gestört
Update 7.6.: Microsoft bestätigt neue Outlook-Probleme
Nachdem Microsoft gestern zunächst noch Entwarnung gegeben hatte, hat das Unternehmen später dann doch neue Probleme mit der Verfügbarkeit von Outlook und Microsoft 365 eingeräumt. Vor einer Stunde meldete Microsoft dann, dass die Dienste wieder stabil laufen sollten, man die Lage aber weiter beobachten würde. Update Ende
Update 6.6., 10.45 Uhr: Deutsche Nutzer melden immer noch Probleme
Microsoft meldet via Twitter, dass die Probleme mit Microsoft 365 behoben seien und alle Dienste wieder funktionieren würden. Microsoft würde noch nach dem Grund für den Ausfall suchen.
Doch zumindest in Deutschland gibt es nach wie vor erhebliche Probleme mit Microsoft 365 und Outlook. Seit zirka 9.45 Uhr gehen auf Allestörungen die Meldungen von betroffenen Nutzern wieder deutlich nach oben. Auch wir selbst haben Probleme mit dem Öffnen von Mails. Neu eintreffende Mails öffnen sich nur langsam und auf die Inhalte von Mails, die uns bereits gestern erreichten, können wir teilweise überhaupt nicht zugreifen. Insbesondere Mailanhänge laden nur langsam oder gar nicht.
Update Ende
Eine massive Störung sorgt aktuell dafür, dass Nutzer Outlook nicht mehr verwenden können. Sowohl hier bei Allestörungen.de als auch beim englischsprachigen Pendant Downdetector häufen sich die Beschwerden von Nutzern über die Störung bei Microsoft 365.
Von der Störung ist offenbar nicht nur Outlook betroffen, sondern auch diverse andere Microsoft-Dienste, wie Microsoft Teams oder der Microsoft Store. Wir konnten bisher nur Probleme bei der Nutzung von Outlook feststellen. Sowohl der Empfang als auch der Versand von Mails sind gestört. Die Verbindung zu den Microsoft-Mail-Servern wird nicht hergestellt.
Mit dem folgenden Tweet hat das Support-Team von Microsoft über den Twitter-Kanal “Microsoft 365 Status” um kurz vor 17 Uhr deutscher Zeit die Probleme bestätigt. In dem Tweet ist aber nur von “Outlook on the web” die Rede. Die Nutzer berichten aber über die gleichen Probleme bei der Nutzung der Outlook Desktop-App, sowohl unter Windows als auch Macs. Ebenfalls betroffen sind die Synchronsierungen von Kalendern, sei es über Teams oder in Outlook direkt.
Es gibt Berichte im Web, laut denen eine DDoS-Attacke ein Grund für den Ausfall sei. Vom Microsoft Support-Team gibt es lediglich die Information, dass die Netzwerk-Systeme und die zuletzt durchgeführten Updates derzeit untersucht werden, um die Gründe für die Probleme herauszufinden.
Wir aktualisieren den Artikel, sobald aktuellere Informationen zu dem Ausfall vorliegen. Fest steht jedenfalls: Sollte Outlook bei Ihnen nicht funktionieren, dann liegt es nicht an Ihnen beziehungsweise ihrem Outlook-Client. Welche Probleme beim Nutzern selbst auftreten können, erläutern wir in unserem Ratgeber: So lösen Sie typische Outlook-Probleme.