Drei Tage lang steht das Münchner Messegelände unter dem Motto „Connecting Solar Business“. Vom 14. bis 16. Juni tauschen sich Hersteller und Fachpublikum über die neuesten Entwicklungen und Trends der Energiebranche aus. Und natürlich gibt es zahlreiche Innovationen hautnah zu erleben.
Mit dabei ist der Hersteller BLUETTI, der seit 2015 portable Solarstromanlagen und -generatoren produziert und weltweit vertreibt. Die Vision von BLUETTI ist es, saubere, zuverlässige und erschwingliche Energie für alle Menschen bereitzustellen, die sich von traditionellen Stromnetzen unabhängig machen wollen. BLUETTI nutzt die Kraft der Solarenergie und bietet verschiedene Produkte an, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen unterschiedlicher Nutzergruppen zugeschnitten sind. Damit leistet BLUETTI auch einen Beitrag zum Umweltschutz, indem das Unternehmen mit seinen Produkten den CO2-Ausstoß reduziert und erneuerbare Energiequellen fördert.
Das sind die Vorteile von portablen Powerstationen
Portable Powerstationen sind Geräte, die elektrische Energie speichern und abgeben können – ohne auf eine Steckdose angewiesen zu sein. Sie eignen sich für verschiedene Anwendungen, wie Camping, Reisen und Notstromversorgung. BLUETTI ist einer der führenden Hersteller von portablen Powerstationen und bietet verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Leistungen und Kapazitäten an.

Bluetti
Hohe Qualität und Sicherheit: BLUETTI verwendet Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4), die sich durch eine lange Lebensdauer, hohe Stabilität und geringe Selbstentladung auszeichnen. Die Ladegeräte sind mit mehrstufigen Schutzfunktionen ausgestattet, um Überladung, Überhitzung, Kurzschluss und Überspannung auszuschließen.
Vielseitige Anschlüsse und Kompatibilität: BLUETTI bietet Powerstationen mit zahlreichen Anschlüssen an. Dazu gehören AC- und DC-Ausgänge, USB-Ports und Zigarettenanzünder. Damit können Geräte wie Laptops, Smartphones, Kameras, Drohnen, Lampen oder Kühlschränke mit Strom versorgt werden. Die Powerstationen sind auch mit gängigen Solarpanelen kompatibel, um diese als umweltfreundliche Energiequelle zu nutzen.
Einfache Bedienung und Transport: Die Powerstationen von BLUETTI sind einfach zu bedienen, da sie über ein LCD-Display verfügen. Es zeigt den Ladezustand, die Eingangs- und Ausgangsleistung sowie andere wichtige Statusinformationen an. Dank der kompakten Bauweise sind die Powerstationen auch leicht zu transportieren.
Fazit: Powerstationen von BLUETTI sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine zuverlässige, vielseitige, flexible und umweltfreundliche mobile Stromversorgung suchen. Sie können aus einer Reihe von Modellen wählen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entsprechen. Besuchen Sie die offizielle Website von BLUETTI, um mehr zu erfahren oder eine Bestellung aufzugeben.
So sparen Sie nachhaltig mit Energiespeichersystemen
Hausbatteriesysteme können überschüssige elektrische Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben. Sie eignen sich für Haushalte und Unternehmen, die erneuerbare Energiequellen wie Solar- oder Windenergie nutzen oder unabhängig vom Stromnetz sein wollen.
Die Hausbatteriespeicher von BLUETTI haben eine hohe Kapazität und Leistung. Sie können bis zu 10 kWh Energie speichern und bis zu 2 kW Leistung liefern. Das reicht aus, um die meisten Geräte in einem Haushalt oder einem kleinen Büro zu betreiben.
Die Energiespeichersysteme sind modular und erweiterbar. So lassen sich mehrere Einheiten mit Erweiterungsbatterien miteinander verbinden, um die Kapazität und Leistung zu erhöhen.
Gut: Die Modelle von BLUETTI haben eine hohe Zyklenfestigkeit und eine geringe Selbstentladung. Sie sind beständig gegen Überhitzung, Kurzschluss und Überladung. Für die Batterien gibt der Hersteller eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren oder 6.000 Ladezyklen an.
Die Energiespeichersysteme sind auch für Otto-Normalverbraucher einfach zu installieren und zu bedienen – ohne aufwändige Verkabelung oder Montage. Sie werden einfach an eine Steckdose oder eine Solaranlage angeschlossen und über das LCD-Display oder per Smartphone-App gesteuert. So lassen sich auch Ladezustand, Verbrauch und andere Daten überwachen.

Bluetti
Neue Produkte auf der Intersolar 2023
Auf seinem Messestand C3. 240 zeigt BLUETTI erstmals seinen neuen Produkte AC60 (Tragbare Powerstation), B80 (Erweiterungsbatterie) und EP760 (Hausbatteriespeicher).
Ab sofort erhältlich ist die mobile Powerstation AC180, die ebenfalls auf dem Messestand vorgeführt wird. Bis Ende Mai ist das Gerät im Super-Frühbucher-Vorverkauf für 999 Euro zu haben. Ab dem 1. Juni beträgt der reguläre Preis 1.099 Euro. Die Auslieferung beginnt Ende Juni. Hier lesen Sie den entsprechenden Artikel auf PC-WELT.de.
Übrigens: Die Intersolar Europe findet als Teil von The smarter E Europe gemeinsam mit den drei parallelen Energiefachmessen ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe statt.