Unsere Wertung
Pro
- Einzigartige, reparierbare Konstruktion
- Anständige Akkulaufzeit
- Benutzerfreundliches Betriebssystem
Kontra
- Langsame und verzögerte Leistung
- Unansehnlicher Bildschirm
- Nur zwei Jahre Betriebssystem-Updates
Fazit
Das reparierbare G22 von Nokia ist ein Vorbild für andere große Hersteller. Die Leistung und das Fehlen von Langzeit-Updates machen es jedoch nicht zu einem Smartphone, das man über viele Jahre hinweg nutzen kann, was sein Hauptargument zunichte macht.
Nokia hat eine Reihe von preiswerten Smartphones im Angebot. Das G22 hat jedoch ein Alleinstellungsmerkmal, das es von anderen Geräten dieser Reihe – und vom Markt im Allgemeinen – abhebt.
Die Bauweise des G22 ist auf Reparaturfreundlichkeit ausgelegt, d. h. Sie sollten in der Lage sein, den Akku, das Display und andere Teile zu Hause auszutauschen, ohne ein Fachgeschäft aufsuchen zu müssen.
Theoretisch sollte das sowohl Zeit als auch Geld sparen – und es steht im Einklang mit dem Versprechen von HMD Global (dem derzeitigen Hersteller von Nokia-Handys), mit seinen Produkten umweltfreundlicher zu sein. Aber wie sieht es mit der Leistung dieses günstigen Geräts aus? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
Design & Aufbau
- Reparierbares Gehäuse
- IP52-Einstufung
- Kopfhöreranschluss
Das Nokia G22 ist in zwei Farben erhältlich: Meteor Grey und Lagoon Blue, die Version, die ich getestet habe. Die Rückseite aus recyceltem Kunststoff hat zwar einen schönen Glanz, nimmt aber sehr leicht Fingerabdrücke auf. Es sieht auch nicht ganz so hochwertig aus wie einige andere Nokia-Handys, z. B. das C32 mit seiner glänzenden Glasrückseite, aber das ist der Kompromiss für ein reparierbares Gerät.

Hannah Cowton / Foundry
Das Telefon ist mit 195 g recht leicht, obwohl es nicht das dünnste ist, das ich je benutzt habe. Dennoch lässt es sich leicht mit einer Hand bedienen und passt auch in größere Taschen. Im Lieferumfang ist eine durchsichtige Hülle enthalten, und das Handy hat die Schutzklasse IP52, d. h. es ist gegen leichtes Spritzwasser geschützt, überlebt aber keinen Sprung in den Pool (oder die Toilette).
Es gibt eine seitlich angebrachte Einschalttaste mit integriertem Fingerabdrucksensor, die meiner Meinung nach recht zuverlässig funktioniert. Wenn Sie es vorziehen, können Sie sich auch auf die Gesichtserkennung oder den altbewährten Passcode verlassen.
Zum Glück verfügt dieses Telefon über einen Kopfhöreranschluss, was in Zeiten, in denen viele andere Smartphones diesen zugunsten von USB-C-Kopfhörern und kabellosen Kopfhörern aufgeben, eine willkommene Ergänzung ist. Dank des Dual-SIM-Steckplatzes können Sie auch zwei physische SIM-Karten verwenden, oder Sie können stattdessen eine SIM-Karte und eine microSD-Karte verwenden, um den Speicher des Telefons zu erweitern.
Kommen wir nun zum größten Verkaufsargument des Nokia G22: die Reparaturfähigkeit. Theoretisch sollten Sie in der Lage sein, den Akku, das Display, den Ladeanschluss oder die hintere Abdeckung auszutauschen, falls sie beschädigt werden oder mit der Zeit nicht mehr funktionieren.
Nokia legt dem Telefon keinen Bausatz oder Teile bei. Ein Bausatz kostet jedoch nur 26,99 £, und wenn Sie die benötigten Komponenten zusätzlich kaufen, dürfte das immer noch günstiger sein, als wenn Sie in ein Geschäft gehen. Sie brauchen nicht unbedingt einen Werkzeugsatz – wenn Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, eine Pinzette und ein Gitarrenplektrum haben, sollten Sie in der Lage sein, einige Reparaturen zu Hause durchzuführen.

Hannah Cowton / Foundry
Ich entschied mich, die Batterie zu “ersetzen” (d. h. sie herauszunehmen und dann wieder einzusetzen, da ich kein Ersatzteil hatte). Ich habe die iFixit-Anleitung verwendet, in der behauptet wird, dass dies in weniger als fünf Minuten erledigt werden kann.
Ich habe zwar gesehen, dass ein Nokia-Sprecher die Aufgabe in dieser Zeit erledigt hat, aber es ist unwahrscheinlich, dass der Durchschnittsnutzer das so schnell hinbekommt – vor allem, wenn man wie ich extrem vorsichtig ist. Das Telefon muss zuerst ausgeschaltet werden, und der Akku muss unter 25 % sein, um die Brandgefahr zu verringern.
Dieses Telefon spart nicht nur Geld, es ist auch viel besser für die Umwelt.
Das Lösen der Clips, die die Rückabdeckung freigaben, war ziemlich schwierig, besonders an den Ecken. Nachdem ich den Fingerabdrucksensor und die Hauptplatinenabdeckung entfernt hatte, erforderte das Herausnehmen des Akkus aus dem sehr starken Klebstoff fast mehr Muskelkraft, als meine Nudelarme bewältigen konnten.
Nach einer kurzen Panikattacke, bei der ich dachte, ich hätte das Telefon kaputt gemacht, weil ich das Batteriekabel nicht richtig angeschlossen hatte, baute ich das Telefon wieder zusammen und hatte ein funktionierendes G22 – so gut wie neu.
Der Prozess ist ein wenig entmutigend, aber nach einem Durchgang fühlte ich mich sicherer – und die iFixit-Anleitungen beschreiben die Schritte sehr detailliert. Allerdings ist dies keine schnelle Fünf-Minuten-Maßnahme für Neulinge. Ich habe mit all der Fummelei und den Fehlern über eine halbe Stunde gebraucht, und andere könnten länger brauchen, je nachdem, wie stark der Klebstoff auf dem Akku ist.

Hannah Cowton / Foundry
Bildschirm und Lautsprecher
- Unbeeindruckendes 720p-Display
- Bildwiederholfrequenz von bis zu 90 Hz
- Ein Lautsprecher mit OZO-Wiedergabe
Um den Preis im Budgetbereich zu halten, hat Nokia beim Display Abstriche gemacht. Das G22 verfügt über ein 6,5-Zoll-LCD-Display mit 720p-Auflösung. Während es für das Surfen im Internet ausreicht, können Videos und Fotos nicht ihr volles Potenzial entfalten. Außerdem lässt sich das Display bei hellem Sonnenlicht aufgrund der starken Blendung nur schwer ablesen.
Konkurrierende Handys von Marken wie Poco bieten viel bessere Bildschirme. Wenn du also viel Zeit mit Streaming auf deinem Handy verbringst, würde ich dir raten, dich woanders umzusehen.
Obwohl das Handy eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 90 Hz hat, kann man es nur auf adaptiv (wechselt zwischen verschiedenen Bildwiederholfrequenzen) oder auf 60 Hz einstellen. Es gibt keine Option, um es auf hoch als Standard zu haben.
Das G22 verfügt über einen Lautsprecher an der Unterseite mit OZO-Wiedergabe, einer von Nokia entwickelten Technologie zur Erzeugung von Raumklang. Für ein Handy ohne Stereolautsprecher ist der Klang im Allgemeinen recht laut, aber er hat nicht die gleiche Tiefe oder Farbe wie bei hochwertigeren Modellen und fühlt sich ziemlich blechern an. Dennoch war es für Podcasts und Twitch-Streams völlig in Ordnung.

Hannah Cowton / Foundry
Specs & Leistung
- Gleicher Prozessor wie beim G21
- 4 GB RAM/128 GB Speicher
- Verzögerte Leistung
Einer der größten Nachteile des Nokia G22 ist, dass dieses Telefon mit dem Unisoc T606 läuft, dem gleichen Prozessor wie das letztjährige Modell, das Nokia G21. Wir waren damals keine Fans dieses Chips, und diese Meinung hat sich nicht geändert. Die Leistung dieses Handys ist bei vielen Aufgaben ziemlich lahm, vor allem beim Hochfahren des Geräts.
Für das grundlegende Surfen im Internet und die Nutzung sozialer Medien ist das Nokia G22 in der Regel gut geeignet, auch wenn es beim schnellen Scrollen durch Apps wie Facebook stottert.
Das Telefon verfügt über 4 GB RAM und 128 GB Speicherplatz. Der microSD-Steckplatz unterstützt bis zu 2 TB zusätzlichen Speicherplatz, wenn Sie mehr benötigen.
In puncto Leistung und Geschwindigkeit ist das Nokia G22 den vergleichbaren Handys in dieser Preisklasse leicht unterlegen. Wie es in unseren offiziellen Benchmarking-Tests abgeschnitten hat, sehen Sie unten:
Kameras
- Anständige Aufnahmen bei hellem Sonnenlicht
- Schwierig bei dunkleren Bedingungen
- Bokeh-Effekt im Selfie-Modus zu stark
Das Nokia G22 verfügt über eine Dreifach-Kamera-Ausstattung. Angeführt wird diese von einer 50-Megapixel-Hauptlinse mit einer Blende von f/1.8 sowie einer 2-Megapixel-Tiefenkamera und einer 2-Megapixel-Makrokamera. Wie bei seinem Vorgänger, dem G21, gibt es leider kein Ultraweitwinkelobjektiv.
Budget-Smartphone-Kameras sind oft recht uneinheitlich, und die Ergebnisse des Nokia G22 folgen diesem Muster. Am besten schneidet sie bei hellem Tageslicht ab, wobei einige Farben wie das Rosa der Baumblüten gut zur Geltung kommen. Die KI-Verbesserung kommt hier gut zur Geltung.
Aber schon ein bewölkter Tag reicht aus, um den Bildern etwas Leben zu nehmen, und die Farben wirken verwaschen. In Innenräumen kommen die Fotos am besten zur Geltung, wenn viel natürliches Licht oder künstliche Beleuchtung vorhanden ist. Bei dunkleren Lichtverhältnissen werden Details unscharf oder verschwommen dargestellt, und der Nachtmodus ist nichts, womit man sich wirklich brüsten könnte.
Die Kamera verfügt über einen 6-fachen Digitalzoom, den ich aber nicht empfehlen würde, da die Bilder extrem verrauscht und unscharf werden. Der 2fach-Zoom ist ebenfalls etwas unscharf, kann aber für Nahaufnahmen von Landschaften durchaus nützlich sein.
Die 8-Megapixel-Selfie-Kamera hat mit aktiviertem HDR-Modus einen wärmeren Farbton und ist für Videotelefonate und das eine oder andere Selfie ausreichend. Der Bokeh-Effekt im Porträtmodus ist ziemlich stark, wenn man ihn auf der automatischen Einstellung belässt, wobei viele verirrte Haare im Hintergrund verschwimmen. Die Stärke und Form des Bokeh-Effekts kann jedoch auf Wunsch verändert werden.
Die G22 ist in der Lage, Videos mit 1080p oder 720p bei 30 Bildern pro Sekunde aufzunehmen. Es gibt keine Stabilisierungsmodi, aber die eingebauten Mikrofone nehmen eine ordentliche Menge an Ton auf.

Hannah Cowton / Foundry
Akkulaufzeit & Aufladen
- Bis zu zwei Tage bei durchschnittlicher Nutzung
- 20-W-Schnellladefunktion, aber kein Brick im Lieferumfang enthalten
- Kein kabelloses Laden
Nokia behauptet, dass der 5050-mAh-Akku dieses Telefons bis zu drei Tage durchhält, aber ich würde sagen, dass das bei recht konservativer Nutzung der Fall ist – zum Beispiel, wenn man es nur für Anrufe und das eine oder andere Foto verwendet.
Ich musste alle anderthalb bis zwei Tage zum Ladegerät greifen, je nachdem, wie oft ich das Handy für Streaming, Videoanrufe, Fotos und mehr verwendet habe. Dabei habe ich auch die Akkusparmodi ausgenutzt.
In unserem Benchmarking mit dem PC Mark Akkutest hielt es 12 Stunden und sechs Minuten durch – eine ähnliche Zeit wie beim G21.
Obwohl das G22 eine Schnellladefunktion von bis zu 20 W unterstützt, ist im Lieferumfang kein Ladegerät enthalten, sondern nur ein USB-C-Kabel. Nokia begründet dies damit, dass man Abfall vermeiden will, aber das bedeutet, dass es sehr lange dauert, wenn man das Gerät über einen PC auflädt – ich habe es nur geschafft, es in 15 Minuten über meinen Laptop auf 10 % aufzuladen.
Mit einem schnelleren Ladegerät, das ich zu Hause herumliegen hatte, konnte ich das Handy in 30 Minuten von Null auf 44 % aufladen. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt, aber das ist bei einem Handy dieses Preises ziemlich normal.

Hannah Cowton / Foundry
Software und Anwendungen
- Android 12, nicht 13
- Zwei Jahre lang Betriebssystem-Updates
- Drei Jahre lang Sicherheitsupdates
Ein großer Vorteil dieses Telefons gegenüber anderen Konkurrenten wie Poco und Honor ist, dass es mit einer sauberen Android-Oberfläche ausgestattet ist. Das bedeutet, dass es extrem benutzerfreundlich ist und es keine überflüssigen Apps gibt.
Es wird zwar mit Android 12 und nicht mit Android 13 ausgeliefert, aber Nokia hat zwei Jahre lang Betriebssystem-Updates versprochen – es wird also garantiert auf Android 14 aufsteigen. Außerdem sind drei Jahre lang Sicherheitsupdates garantiert.
Die Leistung dieses Telefons ist bei vielen Aufgaben ziemlich lahm, vor allem beim Hochfahren des Geräts.
Diese Zahlen sind auf Augenhöhe mit denen von Asus und Realme, aber sowohl Google als auch Samsung bieten eine viel bessere Langlebigkeit. Ich persönlich hätte erwartet, dass ein Telefon, das für eine lange Lebensdauer gebaut ist, auch das gleiche Versprechen in der Software bieten würde – das ist schade.
Es ist erwähnenswert, dass das G22 nur WiFi 5 und nicht WiFi 6 unterstützt. Es hat auch keine 5G-Unterstützung.

Hannah Cowton / Foundry
Preis und Verfügbarkeit
Das Nokia G22 kostete bei seiner Markteinführung 149,99 £ und ist in Großbritannien immer noch zu diesem Preis bei Amazon und Argos erhältlich. Derzeit verkauft Nokia es jedoch für 169,99 £, ohne die Möglichkeit, es über sein Circular-Abonnementprogramm zu mieten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist es in den USA noch nicht erhältlich.
Wenn Sie dieses Telefon wegen seiner Reparaturfähigkeit kaufen, sollten Sie auch die Kosten für Ersatzteile und Werkzeugsätze bedenken. Ein Ersatzakku kostet £22,99, ein neues Display £44,99, eine Rückabdeckung £22,99 und ein Ladeanschluss £18,99. In der Zwischenzeit kostet ein iFixit-Kit 26,99 € – obwohl dies nicht unbedingt erforderlich ist, wenn Sie Werkzeuge zu Hause herumliegen haben.
Langfristig gesehen sind diese Teile wahrscheinlich billiger als die Kosten, die anfallen würden, wenn man das Handy in ein Geschäft bringen würde, und es gibt auf dem Markt nicht wirklich ein günstiges Handy, das die gleiche Art von Aufbau bietet. Die langsame Leistung dieses Telefons und das Fehlen von Updates in den letzten drei Jahren bedeuten jedoch, dass es schwer zu empfehlen ist, wenn man es über einen längeren Zeitraum nutzen möchte.
Sie könnten etwas mehr bezahlen und sich für ein Gerät wie das Fairphone 4 entscheiden, das ebenfalls eine reparierbare Konstruktion und Betriebssystem-Updates bis hin zu Android 15 bietet. Oder Sie entscheiden sich für ein solideres, aber weniger reparaturanfälliges Budget-Handy wie das Moto G62 – schauen Sie sich unsere Liste der besten Budget-Handys an, um weitere Optionen zu finden.

Hannah Cowton / Foundry
Fazit
Es ist großartig zu sehen, dass ein großer Hersteller ein Handy wie das Nokia G22 produziert, das zu Hause repariert werden kann, was die Kunden ermutigt, ihre Geräte länger zu behalten. Dieses Telefon spart nicht nur Geld, sondern ist auch viel besser für die Umwelt.
Der Prozessor und das kurzfristige Versprechen von Betriebssystem- und Sicherheitsupdates für das G22 bedeuten jedoch, dass dieses Telefon, egal wie oft man den Akku oder das Display austauscht, mit der Zeit immer langsamer wird und nicht länger als drei Jahre unterstützt wird. Es wäre großartig, wenn Nokia diesen Baustil auf einige hochwertigere und länger unterstützte Handys übertragen würde.
Das Handy profitiert von einer guten Akkulaufzeit und einem sehr benutzerfreundlichen Android-Betriebssystem – aber es lässt sich nicht leugnen, dass die Konkurrenz zu einem ähnlichen Preis bessere Displays und eine höhere Leistung als das G22 bietet.
Technische Daten
- Android 12
- 6.5 Zoll, LCD, 720p, Seitenverhältnis 20:9
- Unisoc T606
- 4 GB RAM
- 128GB Speicher
- microSD-Kartensteckplatz
- 50Mp Hauptkamera, f/1.8
- 2Mp Tiefensensor
- 2Mp Makro-Objektiv
- 8Mp Frontkamera
- WiFi 5
- Bluetooth 5.0
- 4G/3G unterstützt
- Dual-SIM
- 5050mAh
- 165x76x19.48mm
- 195g
- Launch-Farben: Meteorgrau und Lagunenblau