AVM bringt mit der Fritzbox 6670 Cable ein neues Modell für den Kabelanschluss. Die neue Kabel-Fritzbox bietet Gigabittempo und das neueste Wi-Fi 7.
Das ist Wi-Fi 7
Wi-Fi 7 nutzt wie Wi-Fi 6E die drei Frequenzen 6, 5 und 2,4 GHz, beschleunigt aber die Datenübertragung: Der neue Standard kann über 6 GHz Funkkanäle mit 320 MHz verwenden. Dazu kommen maximal 16 Mimo-Streams, was in der höchsten Ausbaustufe ein Tempo von 46 GBit/s ergibt.
Weitere Ausstattung der Fritzbox 6670 Cable
Die Fritzbox 6670 Cable besitzt außerdem einen 2,5- und vier 1-Gigabit-LAN-Ports. Daran können Sie kabelgebundene Geräte in Ihrem Heimnetzwerk anschließen.
Die Fritzbox 6670 Cable bietet wie gewohnt WLAN-Mesh-Funktionen und stellt eine Telefonanlage sowie eine DECT-Basis zur Verfügung. Letztere dient auch zur Integration von Smart-Home-Geräten, sofern diese kompatibel zum Funk-Standard DECT ULE sind.
Lese-Tipp: Fritzbox-Router im Vergleich: Welches ist das beste Modell?
Die Fritzbox 6670 Cable bietet aber auch Support für Smart-Home-Geräte, die sich über Zigbee verbinden. Sie haben bei der Anbindung von Smart-Home-Geräten also die Wahl zwischen DECT ULE, Zigbee und WLAN nach dem neuesten Standard Wi-Fi 7.
Hier finden Sie einen Überblick über die für DECT ULE verfügbaren Smart-Home-Geräte sowie Tipps dazu:
AVM: Smart Home mit Fritzbox – alle Geräte und Möglichkeiten
AVM Fritzbox und Smart Home: Die besten Tipps & Tricks
Fritz Smart Gateway: Smart Home um Fritzbox wächst deutlich – mit Hue, Ikea etc.
In die Fritzbox 6670 Cable ist außerdem ein TV-Tuner eingebaut. Dieser soll das Streamen des Fernsehsignals im Heimnetz per WLAN ermöglichen.
Preis und Verfügbarkeit
Die Fritzbox 6670 Cable ist leistungsmäßig unterhalb des Cable-Flaggschiffs, der Fritzbox 6690 Cable, positioniert. AVM will die Fritzbox 6670 Cable im Laufe des Jahres 2023 auf den Markt bringen. Zum Preis äußert sich AVM noch nicht.
Fritzbox 6690 Cable im Preisvergleich:
Technische Daten der Fritzbox 6670 Cable im Überblick:
- DOCSIS-3.1-Router für Internet am Kabelanschluss
- Kanalbündelung mit 2×2 OFDM(A) und 32×8 SC-QAM
- WLAN Mesh, 2×2, Wi-Fi 7 und Wi-Fi 6
- WLAN-Geschwindigkeiten: 2,4 GHz: bis zu 720 MBit/s, 5 GHz: bis zu 2.880 MBit/s,
- 1x 2,5-Gigabit-LAN/WAN-Anschluss und 4 LAN-Anschlüsse mit 1 GBit/s
- Telefonie über DECT, IP/SIP und 1 analogen Telefonanschluss (FXS)
- Integrierter TV-Tuner zum Streamen des Fernsehsignals im Heimnetz
- Smart Home über DECT ULE und Zigbee, Matter in Vorbereitung
- FritzOS mit Kindersicherung, Mediaserver, FritzNAS, WLAN-Gastzugang u. v. m.
- 1x USB 2.0 für Mobilfunksticks (5G/4G) sowie Speichermedien und Drucker
AVM: Drei neue Fritzbox-Modelle, Smart Gateway und erstmals Zigbee-Support