- Ausführung: 2023.9.0
- Aktualisieren: 26-09-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Multi-Language
- System(e): Windows 10/11
Bitwarden ist ein Passwort-Manager mit einer Vielzahl von Funktionen, der Ihnen hilft, Ihre Passwörter sicher zu speichern und zu verwalten. Mit Bitwarden können Sie all Ihre Passwörter an einem sicheren Ort aufbewahren und diese bequem mit verschiedenen Geräten synchronisieren. Die Hauptfunktion von Bitwarden besteht darin, Ihre Passwörter in einem verschlüsselten Tresor zu speichern. Dieser Tresor wird mit dem AES-256-Bit-Verschlüsselungsstandard geschützt, der als äußerst sicher gilt. Dadurch können Sie sicher sein, dass Ihre Passwörter vor dem Zugriff Dritter geschützt sind.
Bitwarden bietet eine Vielzahl von Features. Sie können Ihre Passwörter sicher teilen, indem Sie verschlüsselte Daten nur mit den Benutzern oder Teams teilen, die Zugriff benötigen. Mit Bitwarden haben Sie plattformübergreifenden Zugriff auf Ihre wichtigen Daten, unabhängig von Ihrem Standort, Webbrowser oder Gerät. Sie haben die Wahl, Bitwarden entweder in der Cloud einzurichten oder selbst zu hosten, um die volle Kontrolle über Ihre Daten zu behalten.
Mit Tresor-Statusberichten haben Sie Einblicke in Ihre Daten, um schwache oder wiederverwendete Passwörter sowie andere Sicherheitsmetriken zu identifizieren. Die Synchronisierung von Verzeichnissen ermöglicht eine effiziente Benutzer- und Gruppenverwaltung. Der Kundenservice von Bitwarden ist rund um die Uhr verfügbar, um Ihnen bei Fragen und Problemen behilflich zu sein. Detaillierte Ereignisprotokolle werden erstellt, um den Zugriff von Benutzern und Gruppen auf sensible Daten nachzuverfolgen.
Alternativen zu Bitwarden: Password Safe verwahrt Ihre Passwörter samt Benutzernamen in eine Datenbank, die Sie mit einem einzigen Passwort absichern. So sind Ihre Passwörter sicher aufbewahrt und Sie müssen nur noch das Passwort für den Passwortsafe behalten. Mit Dashlane speichern Sie Ihre Passwörter in einem Passwort-Safe. Dashlane ermöglicht Ihnen das Speichern von Online-Zugangsdaten wie Benutzername und Kennwort für Accounts auf Facebook, Amazon, YouTube und anderen Plattformen.
Tipp: Mit der Freeware Password Generator lassen sich anhand verschiedener Vorgaben wie der Passwortlänge und einer ganzen Reihe weiterer Einschränkungen automatisiert Passwörter erzeugen.